Wiener Netze

Beiträge zum Thema Wiener Netze

Seit vergangenen März wurde hier das Bürogebäude ohne Genehmigung in Wohnungen umgebaut und beherbergte zahlreiche Personen in 18 Wohneinheiten. | Foto: Stadt Wien/Gruppe Sofortmaßnahmen
6

25-facher Stromdiebstahl
Illegale Wohnungen in Wiener Büros aufgedeckt

In der vergangenen Woche entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen gemeinsam mit der Wiener Polizei und den Wiener Netzen 18 illegale Wohneinheiten in einem Bürogebäude. Eine Person wurde festgenommen. Auch 25-facher Stromdiebstahl wird vermutet. WIEN/BRIGITTENAU. Erneut kam es in der vergangenen Woche zu einer gemeinsamen Aktion der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien gemeinsam mit der Wiener Polizei. Grund war eine illegale Wohnnutzung von einem Brigittenauer Wohngebäude. Vor Ort waren auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Bauarbeiten finden bis Ende Mai auf der Nordbahnstraße statt. Für den Verkehr bedeutet das Sperren und Umleitungen.  | Foto:  Nicolas Leclercq/Unsplash
1 6

"Raus aus Gas"
Sperre der Nordbahnstraße bringt Umleitungen bis Mai

Der Fernwärmeausbau im Allerheiligenviertel ist in vollem Gange. Damit verbunden sind Straßensperren und Umleitungen, wie ab 26. Jänner 2024 in der Nordbahnstraße. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer am Wochenende über die Nordbahnstraße fahren will, muss ab 26. Jänner 2024 einen Umweg nehmen. Denn der Bereich bei der Taborstraße ist in beiden Richtungen gesperrt. Dennoch uneingeschränkt unterwegs sind Straßenbahnen.   Grund dafür sind Bauarbeiten, welche am Freitag, 26. Jänner, um 19 Uhr...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei Führungen und Workshops für Schulklassen am Gelände der Wiener Netze lernen Kindern vieles über Technik. | Foto: Wiener Netze
2

Wiener Netze
Botschafterfigur "Mona Netz" beim Staatspreis PR ausgezeichnet

Die Figur Mona Netz der Wiener Netze begeistert Mädchen für Technik und wurde dafür beim Staatspreis PR ausgezeichnet. SIMMERING. Die Figur der Mona Netz soll Mädchen für Technik begeistern und Kindern Themen rund um Strom, Gas und Fernwärme näher bringen. Patrick Reiterer von den Wiener Netzen hat die Comicfigur 2016 erfunden, die beim diesjährigen Staatspreis Public Relations 2020 in der Kategorie Corporate PR ausgezeichnet wurde. „Ich bin sehr stolz. Diese Auszeichnung lenkt Aufmerksamkeit...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.