Wiener Philharmoniker

Beiträge zum Thema Wiener Philharmoniker

1

Landstraße
Ein Philharmoniker in der Pauluskirche

Philharminiker Wolfgang Breinschmid spielt ein Benefizkonzert in der Pauluskirche. LANDSTRASSE. Wolfgang Breinschmid ist Flötist bei den Wiener Philharmonikern. Gemeinsam mit der Kirchenmusikerin Yasuko Yamamoto lädt er am Sonntag, 18. Oktober, um 16 Uhr zum Benefizkonzert in die Pauluskirche ein. Einlass ist bereits ab 15 Uhr, da es am Sebastianplatz 4 nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen geben wird. Die Spenden kommen der diakonischen Arbeit in der Pfarrgemeinde zugute. Infos:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
2

Mitglieder der Wiener Philharmoniker konzertieren für CS Hospiz Rennweg

Das traditionelle Herbstbenefizkonzert mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker für das CS Hospiz Rennweg findet am 19. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses statt. Am Programm des Abends stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Max Bruch und Gaetano Donizetti. Karten sind ab sofort direkt unter www.konzerthaus. at erhältlich. Programm des Abends Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809) Konzert für Altposaune und Orgel Max Bruch (1838-1920) Doppelkonzert für...

  • Wien
  • Wieden
  • Renate Magerl
Außenminister Kurz bei Flüchtlingen | Foto: Kronenzeitung
2

Konzerthaus: Benefizkonzert der Wr. Philharmoniker für Flüchtlingshilfe

Ein Zeichen für Humanität und Hilfsbereitschaft setzen die Wiener Philharmoniker. Christoph Eschenbach dirigiert im Wiener Konzerthaus Mozarts Symphonien in g-moll KV 550 sowie die „Jupiter-Symphonie“ KV 551 – Elisabeth Kulman singt Wagners „Wesendonck-Lieder“. Am 28. September wird im Wiener Konzerthaus ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe stattfinden. Der gesamte Kartenerlös wird den Flüchtlingshilfe-Organisationen (Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Samariterbund, Volkshilfe)...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.