Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

Blick aus der Albertgasse, Josefstadt, zur Kirche Altlerchenfeld in Neubau.
14

Überragend

Wo: Albertgasse, Albertgasse 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Das Wohnhaus von Albert Lortzing
19 21 2

Wohnhaus von Albert Lortzing auf der Wieden

An der Wiedner Hauptstraße befindet sich das Wohnhaus, in dem Albert Lortzing während seines Wien-Aufenthaltes gewohnt hatte.  Albert Lortzing (23. 10. 1801 - 21. 01. 1851) war Komponist, Schauspieler, Sänger, Librettist und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper. Berühmte Werke sind 'Zar und Zimmermann', 'Der Waffenschmied', 'Undine' und andere. Zwischen 1845 und 1847 wirkte Lortzing als Kapellmeister am Theater an der Wien. Quelle: Wikipedia Wo: Wiedner...

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
20

Täubchen am Brunnen..

Wo: Engelsbrunnen, Wiedner Hauptstraße 55, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
Erbaut von Alfred Nicoladoni, ein Schüler von Otto Wagner.
14

Gründerzeithaus

Wo: Gablenzgasse 25, Gablenzg. 25, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Poldi Lembcke
Mosaik Hähne
25

Wandmosaik

Wo: Mosaik Hähne, Neulerchenfelder Str. 71, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Majolikaarbeit "Hirsch" von Hugo Franz Kirsch
22

Mosaik auf Gebäude

Wo: Majolikaarbeit Hirsch, Gablenzg. 27, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Poldi Lembcke
Taubstummengasse Nr. 4, leider konnte ich dazu keine Info finden.
18

Detail Hauseingang

Wo: Taubstummengasse, Taubstummengasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
26 28 4

Wiener Hinterhofkultur

Wenn man in Wien durch die Straßen und Gassen schlendert, fällt meist nicht auf, was sich in den Höfen - besonders der alten Gründerzeitbauten - an Interessantem verbirgt. Schon ein Blick auf Google Earth gewährt erstaunliche Einblicke und zeigt, daß Wien im Verborgenen mindestens ebenso grün ist, wie im allgemein sichtbaren Bereich. Hier ein kleiner Blick in einen schönen alten Hof auf der Wieden. Wo: Wiedner Hauptstrasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Heinrich Moser
1792-1848 Feuerwehrstadel der Gemeinde Josefstadt, außerdem 1823-1849 Mädchentrivialschule beziehungsweise 1849-1856 Pfarrhauptschule für Mädchen. Das heutige Haus, ein Zinshaus der Piaristen, wurde 1862 erbaut und ist ein Beispiel des romantischen Historismus. Über dem aufwendig gestalteten Portal lesende Knaben sowie das Wappen "Maria Treu", darüber die Statue des Gründers des Piaristenordens, des heiligen Joseph Calasanz, mit seinen Schülern. Ab 1865 wohnte hier der Pädagoge Josef Gugler. Quelle: WIKI
19

Haus der Piaristen

Wo: Piaristenwohnhaus, Lederergasse 8, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Poldi Lembcke
Auch hier lohnte sich der Blick nach oben.
21

Dachaufbau

Wo: Gründerzeithaus, Sechskrügelgasse 10, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.