Wiener Wasser

Beiträge zum Thema Wiener Wasser

Die gesamte Fläche beim Wasserbehälter Schafberg wurde begrünt. (Archivbild) | Foto: Philipp Scheiber/RMW
3

Schafberg
Lebensraum für Flora und Fauna rund um neuen Wasserbehälter

Am Schafberg ist seit rund einem Jahr der neue Wasserbehälter in Betrieb. Neben der gesicherten Versorgung mit Trinkwasser hält das Areal rund um den Behälter auch als begrünter Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen her. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Vor knapp einem Jahr wurde der erweiterte Wasserbehälter Schafberg in Hernals in Betrieb genommen. Seitdem kann dort fast dreimal so viel Trinkwasser aus den Alpen gespeichert werden als zuvor. MeinBezirk hat berichtet: Neuer Wasserbehälter in Hernals...

Der bereits bestehende Wasserbehälter. | Foto: mjp
Aktion 6

60 Millionen Liter Trinkwasser
Am Schafberg wird Wasser für Wien gespeichert

Der Ausbau des Wasserbehälters am Schafberg sichert den Trinkwasserbedarf von Hernals, Ottakring und Währing. WIEN/HERNALS. Seit fast 150 Jahren fließt Hochquellwasser aus den niederösterreichisch-steirischen Alpen nach Wien. Fast genauso lange, über 130 Jahre, gab es am Schafberg die Gärtnerei Pöchhacker. Mit 1. Juni 2021 musste die Friedhofsgärtnerei in die Herbeckstraße 71 übersiedeln. Grund dafür ist der steigende Trinkwasserbedarf in Wien und der damit verbundene Ausbau des Wasserbehälters...

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (beide SPÖ) nahmen den Trinkbrunnen mit Kindern am Heuberg persönlich in Betrieb. | Foto: Votava
1

Kinderwunsch erfüllt
Neuer Trinkbrunnen für Spielplatz am Heuberg

"Wir wünschen uns einen Trinkbrunnen beim Spielplatz" – mit diesen Worten wandten sich die Kinder und ihre Eltern vom Heuberg in einem gemeinsamen Brief an die Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer (SPÖ). Der Wunsch wurde den Kindern von Bezirk und Wiener Wasser nun erfüllt. WIEN/HERNAS. Zur Einweihung kamen der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Wiener Wasser-Chef Paul Hellmeier und einige der Kinder, die den Brief verfasst haben. "Es freut mich,...

In den Sommermonaten wird am Elterleinplatz gearbeitet. | Foto: Edler
1 2

Im Sommer: Große Baustelle am Elterleinplatz

Baustellensommer: An neuen Gleisen, Rohren und Fahrbahnen wird von Ende Juni bis Ende August im Hernalser Zentrum gearbeitet. HERNALS. Der Sommer rückt näher – und damit auch die großen Baustellen im 17. Bezirk. Die wohl umfangreichsten und für Autofahrer sicherlich nervigsten Arbeiten finden am Verkehrsknotenpunkt Elterleinplatz statt. Damit wenigstens alles auf einmal erledigt wird, arbeiten hier die Wiener Linien und die Wasserwerke gleichzeitig. Anschließend wird die Fahrbahn saniert. Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.