Wiener Wiesn

Beiträge zum Thema Wiener Wiesn

Die Ötscherbären mit Musikanten aus dem Bezirk Scheibbs spielten auf der Kaiserwies'n im Wiener Prater vor rund 2.500 Besuchern groß auf. | Foto: privat
2

Volksmusik
Die Ötscherbären spielten auf der Wiener Wies'n auf

Ein tolles Konzert gaben die Ötscherbären aus dem Bezirk Scheibbs auf der Kaiserwies'n im Wiener Prater. BEZIRK/WIEN. Einen tollen Auftritt gab es für die Ötscherbären auf der Kaiserwies’n im Wiener Prater. Drei Stunden Party im Festzelt Vor ca. 2500 Besuchern rockten die Musikanten aus dem Bezirk Scheibbs, Laura und Franz Fallmann, Andreas Fenzl, Johannes Schuster und Gheorghe Gheorge, drei Stunden lang das große Gösser-Zelt. Tontechniker aus Steinakirchen Glück für die Ötscherbären, dass...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: Harald Klemm
1 5

Wiener Wiesn
Wo jeder Tag ein Sonntag ist: Auf zur Wiener WIESN!

18 Tage voll kulinarischer und musikalischer Highlights, 900 Stunden Live-Programm: Am 26.09. geht`s los – die Wiener WIESN schlägt zum 9. Mal ihre Zelte auf. Wie jedes Jahr erwartet die Gäste untertags und am Abend beste Unterhaltung. Das Brauchtumsfest des Jahres lockt Groß und Klein auf die Kaiserwiese! München hat seine Wiesn, Wien hat seine Kaiserwiese: Dort wird ab 26.09. wieder 18 Tage lang flaniert, genossen und gefeiert. Das größte Brauchtumsfest in ganz Österreich lockt Gäste aus dem...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Beim Bieranstich auf der Wiener Wiesn: Obmann der Fachgruppe Gastronomie Mario Pulker, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ BR KommR Sonja Zwazl, Fachgruppenobfrau der Hotellerie KommR Mag. Susanne Kraus-Winkler und Obmann der Sparte Freizeit und Tourismuswirtschaft KommR Fritz Kaufmann (v.l.) | Foto: LW, photo-graphic-art

Eine Wiesn, ein Zelt und 1.000 Wirte

Bericht der NÖ-Wirtschaftskammer. Wer viel arbeitet, soll auch mal feiern: Deshalb luden die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich „ihre“ Betriebe zur Wiener Wiesn. Sie haben sich‘s verdient: Leicht ist er nicht immer, der Alltag der rund 8.500 Gastronomie- und Hotelleriebetriebe in Niederösterreich. Im Alltag glänzen sie mit Gastfreundschaft, sie bekochen, bewirten, beherbergen – sorgen dafür, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlen. Diesmal wurden...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.