Wiener Wildnis

Beiträge zum Thema Wiener Wildnis

Das Fotografenpaar Popp zeigt Simmerings schönsten Plätze in der Natur. | Foto: Popp-Hackner Photography
3

Neues Fotobuch
Hier wird Simmerings Wildnis vor die Linse geholt

Das Ehepaar Popp zeigt in seinem Buch "Wiener Naturschauplätze", wie vielseitig die Grünräume im Elften sind. WIEN/SIMMERING. Die Wildnis mitten in Simmering entdecken – wie das geht und an welchen Orten man diesem Unterfangen am besten nachgeht, kann im Bildband "Wiener Naturschauplätze" nachgelesen werden. Auf 272 Seiten lädt das Fotografenteam von "Wiener Wildnis" dazu ein, abseits der bekannten Pfade nach den perfekten Motiven zu suchen. Gemeinsam mit anderen Fotografen hat das Ehepaar...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Unter dem Wasser der Donau wurde ein Signalkrebs entdeckt. | Foto: Wiener Wildnis
Aktion 3

Großstadtwildnis
Wiener Wildnis begeistert mit neuem Bildkalender

Der Kalender von Wiener Wildnis "GROSS STADT WILDNIS" erscheint zum achten Mal. Bienenfresser, Waldohreulen oder Großstadtlichter: Geboten werden eindrucksvolle Bilder inklusive Texten.  WIEN. Der Wandkalender von Wiener Wildnis wurde nun zum achten Mal gedruckt. Er wurde   auch heuer durch ein Crowdfunding unterstützt.  Innovatives Layout Der Kalender wartet jeden Monat mit einem großen Bild, einem Panorama und 2-3 kleinen Bildern auf. 2022 finden unter anderem Bienenfresser, Waldohreulen,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Wissenswertes über die Donauinsel erfahren interessierte Wanderer durch die Hearonymus-App. | Foto: Wiener Wildnis
2

Wiener Gewässer
Mit der Hearonymus-App die Donauinsel entdecken

Mit dem Audioguide der Hearonymus-App kann man im Herbst die Donauinsel erkunden. WIEN. Festes Schuhwerk, Regenjacke und Handy: Die Erkundungstour der Donauinsel kann starten. Die Fachabteilung Wiener Gewässer hat 2019 mit der Hearonymus-App einen Herbstspaziergang entlang der Donauinsel inklusive Info-Rundweg entwickelt. Bei einem ausgedehnten Spaziergang kann mittels App der kostenlose Audioguide überall abgehört werden. Auf zur DonauinselDie App wird ganz einfach auf das Smartphone geladen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl
Leidenschaftliche Fotografen: Verena Popp-Hackner und Georg Popp wollen zeigen, wie viel Wildnis in Wien steckt. | Foto: Wiener Wildnis
3 2

Crowdfunding für Fotoprojekt: Wie viel Wildnis steckt in Wien?

Zahlreiche wilde Tiere fühlen sich in der Stadt heimisch. Das einzigartige Fotoprojekt "Wiener Wildnis" von Georg Popp und Verena Popp-Hackner begibt sich auf die Spuren von Fuchs, Dachs und Co. WIEN. Seit 20 Jahren arbeiten Georg Popp und Verena Popp-Hackner als Naturfotografen. Ihr Beruf führt sie um die ganze Welt. Seit 2012 haben sie ihren Lebensmittelpunkt in Wien. "Zuerst haben wir nicht gewusst, was wir mit Wien anfangen sollen", erzählt Georg Popp. "Doch dann haben wir gemerkt, dass...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Bunke
Dieser Turmfalke wurde in Hirschstetten aufgenommen. | Foto: PoppHackner Photography/Wiener Wildnis
10

Wiener Wildnis: Der urbanen Natur auf der Spur

Vortrag am 17. November 2013 – 2 x 2 Tickets gewinnen Hätten Sie sich gedacht, dass beispielsweise 4.000 Füchse und 2.000 Marder Wien durchstreifen? Eine urbane Safari durch unsere Stadt können Interessierte mit dem Team des Projekts "Wiener Wildnis" erleben. 2012 von den beiden Landschaftsfotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp gegründet sind mittlerweile fünf Fotografen zu allen Jahreszeiten über oder unter Wasser, am Boden oder in luftigen Höhen unterwegs, um zu fotografieren, zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.