Wienerwald

Beiträge zum Thema Wienerwald

2 9

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2)

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZELLE in WIENER NEUDORF Gemeindeamt (Europaplatz 2) Seit 2016 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar einfach:...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 6

FÜR LESERATTEN - BÜCHERZIMMER in HINTERBRÜHL Beethovengasse neben der Volksschule

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - BÜCHERZIMMER  in HINTERBRÜHL Beethovengasse neben der Volksschule Seit 2016 Fotos: Robert Rieger Photography ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und an anderen Orten in Österreich seit rund zehn Jahren. Die Idee dahinter ist denkbar...

  • Mödling
  • Robert Rieger
4 2 74

GRAFFITI WAND in WIENER NEUDORF - KUNST auf der MAUER - 4.10.2020

GRAFFITI WAND in WIENER NEUDORF - KUNST auf der MAUER - 4.10.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Graffiti, italienisch Singular Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder Zeichen, die mit verschiedenen Techniken auf Oberflächen oder durch deren Veränderung im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti werden zumeist unter Pseudonym und illegal gefertigt. Ersteller von Graffiti,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 2

AKTION „Tschick in den Kübel“ – die GEMEINDE GAADEN sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an 19.9.2020

Foto : © Robert Rieger Photography Aktion „Tschick in den Kübel“ – die Gemeinde Gaaden sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an 19.9.2020 10 bis 15 Jahre benötigen Zigarettenstummel, um in der Natur vollständig zu verrotten. Sie zählen zu den am häufigsten in der Umwelt entsorgten Gegenständen. Die Gemeinde Gaaden beteiligt sich an der Aktion „Tschick in den Kübel“ und stellt Aschenbecher im Ortsgebiet auf. Bürgermeister Rainer Schramm präsentiert stolz die ersten Aschenbecher, die bereits...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 15

SCHULBEGINN in GAADEN und SCHÜLERLOTSEN WIEDER IM DIENST Sep. 2020

Schülerlotsen in Gaaden wieder im Dienst Sep. 2020 Mit Schulbeginn startete auch wieder der Schülerlotsendienst in Gaaden. Die gefährliche und unübersichtliche Kreuzung Hauptstraße / Siegenfelderstraße wird jeden Morgen für die Schüler*innen gesichert. 15 Gaadner*innen haben die Ausbildung zum Schülerlotsen absolviert und sind an Schultagen zur Sicherung des Schulweges im Einsatz. Seit 2 Jahren mit dabei Michaela Thaler und Robert Rieger Foto: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 3 71

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE mit START in WIENER NEUDORF 5.9.2020

MÖDLING CLASSIC OLDTIMER RALLYE START in WIENER NEUDORF 5.9.2020 Am 5. September 2020 stand die beliebte Mödling Classic Oldtimer Rallye auf dem Programm. Corona-bedingt konnte die Ausfahrt im Juni nicht stattfinden, jetzt stand dem Klassiker Spektakel  aber nichts mehr im Wege. Der Start wurde am Firmengelände des Autohauses Grünzweig in Wiener Neudorf vorgenommen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 3

GAADEN NEUER VIZE GEKÜRT - GR CHRISTIAN BRENN FOLGT FRANZ ECKERSBERGER 1.9.2020

GAADEN NEUER VIZE GEKÜRT - GR CHRISTIAN BRENN FOLGT FRANZ ECKERSBERGER 1.9.2020 Franz Eckersberger ( Wir Gaadner ) legte aus gesundheitlichen Gründen das Amt des Vize zurück. Seine anderen Funktionen behält er bei. Bei der GR Sitzung am Dienstag 1.9. wurde GR Christian Brenn als neuer Vize gewählt. Davor war Christian Brenn seit 2015 geschäftsführender Gemeinderat für Jugend, Sport, den Wirtschaftshof und Feuerwehr. Wir Gaadner halten 12 von 19 Stimmen im Gemeinderat. Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Foto: Michaela Thaler mit Robert Rieger Photography
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - Alles wieder – fast – beim Alten im Altstoffsammelzentrum in Gaaden Juni 2020

Alles wieder – fast – beim Alten im Altstoffsammelzentrum in Gaaden Der Wirtschaftshof in Gaaden war, trotz Corona-Krise, zu den üblichen Betriebszeiten geöffnet. Gaaden zählte damit zu den wenigen Gemeinden, in denen das Altstoffsammelzentrum durchgehend zur Verfügung stand. Dafür waren Änderungen im Ablauf notwendig, um die Sicherheit der Gaadner Bürger und der Mitarbeiter zu garantieren. Die Folge waren längere Wartezeiten bei der Altstoffabgabe. Seit Mitte Juni ist nun fast alles wieder wie...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 21

CORONAVIRUS MAIBAUM
CORONA ZEITEN - MACHEN ES MÖGLICH Mindestens 10 MAIBÄUME wurden in GAADEN NÖ 2020 gesichtet

CORONA ZEITEN - 10 MAIBÄUME in GAADEN am 1. MAI 2020 gesichtet BAUM 1 - In Zeiten wie diesen wollen wir auf Brauchtum und Tradition nicht verzichten so Elisabeth Hubeny ÖVP Gemeinderätin BAUM 2 bis 7 -  WIR GAADNER mit Bürgermeister Rainer Schramm und Gemeinderat Christian Brenn Baum 8 bis 10 in den Privathäusern Ferdinand Pölzl Str. 34 Sittendorfer Str. 35a und Aussiedlerhof Da kann nichts schief gehen - EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON GAADEN Schönen Feiertag Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 6

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020

CORONA VIRUS - 1. GUMPOLDSKIRCHNER WEINAUTOMAT 24.4.2020 Not macht erfinderisch wenn die Heurigen geschlossen halten müssen. Beim Lokalaugenschein von Badens Promifotograf Robert Rieger herrschte großer Andrang auf den neuen Weinautomaten. Eine Initiative von den Winzern Robert Grill und Hannes Hofer  die am Freitag dem 24. April 2020 den ersten Gumpoldskirchner Weinautomaten aufstellten Der Standort genau beim Kreisverkehr Heidestraße / Wienerstraße Tag und Nacht gibt es gekühlte Weine von 13...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 20

CORONAVIRUS ,
Betreuung der Krötenstrecken trotz Coronavirus 2020 in GAADEN / WIENERWALD

Betreuung der Krötenstrecken trotz Coronavirus 2020 Die beiden Gaadner Krötenwanderstrecken - Biotop Gaaden und Heiligenkreuzer Höhe - werden weiterhin betreut. Dr. Matthias Mann rief ursprünglich in Gaaden die Initiative zum Amphibienschutz ins Leben, weitergeführt wurde Sie vom engagierten Naturschützer Josef Berger. Seit 2015 besteht die Gruppe "Krötenfreunde", insgesamt 15 Helfer*innen, die die beiden Krötenzäune betreuen. Zwei Mal täglich, in der Früh und spät am Abend werden die Kübel...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Schmuckstück: Der hübsche Gedenkstein für die Meiereiwiese am Beginn der Rundwanderung im Naturpark Föhrenberge
13 8 4

Wienerwald, Naturpark Föhrenberge, Matterhörndl, Bezirk Mödling (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck im Bezirk Mödling

Schmuckstück – Der Gedenkstein "Meiereiwiese": Nahe dem Eingang zum Naturpark Föhrenberge findet man diesen hübschen Gedenkstein für die Meiereiwiese. Ein erfreulicher Anblick und ein wahres Schmuckstück! Schmuckstück – Das Matterhörndl: Auf der Wanderung von der Meiereiwiese zum Husarentempel kommt man an einem der in der Literatur am häufigsten erwähnten Punkte am Anninger vorbei, dem Matterhörndl. Das Matterhörndl ist ein etwa 10 m hoher Kalkfels, der in etwa 600 m Luftlinie südlich des...

  • Mödling
  • Silvia Plischek
8 6 22

Burg Liechtenstein in Maria Enzersdorf
Burg Liechtenstein im Herbst

Die Burg Liechtenstein ist eine Gipfelburg in Maria Enzersdorf im Bezirk Mödling in Niederösterreich. Sie steht auf einem Felsrücken in einer Seehöhe von ca. 300 m ü. A. und wurde 1330 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Burg Liechtenstein, die am Rand des südlichen Wienerwaldes gelegene Stammburg der Fürsten von Liechtenstein, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort, der alljährlich Tausende von Besuchern aus...

  • Mödling
  • Silvia Himberger
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Sulz/Wienerwald - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Samstag, 25.04.2015 12.30-17.00 Uhr Feuerwehrhaus Schöffelstraße 212 Sulz/Wienerwald Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Bitte kommen auch Sie Blutspenden! Endlich ist es wieder so weit. Der Frühling, auf den wir schon sehnsüchtig gewartet haben, ist endlich da. Die Temperaturen locken ins Freie, machen Lust auf Spaziergänge in der Natur, aufs Grillen und Sporteln unter freiem Himmel. Wer denkt da noch...

  • Mödling
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.