WIFI Schärding

Beiträge zum Thema WIFI Schärding

Die Teilnehmer haben die Werksmeisterprüfung am WIFI Schärding erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Wifi Schärding

Wifi Schärding
Zahlreiche Schärdinger absolvierten erfolgreich Werkmeisterschule

Am WIFI Schärding  haben zahlreiche Teilnehmer die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik abgeschlossen. SCHÄRDING. "Alle Teilnehmer haben die Prüfung positiv abgeschlossen", freut sich der Bezirksstellenleiter der WKO Schärding, Gabriel Gruber. Im Herbst 2024 startet bereits der nächste Kurs mit dem ersten Jahrgang. Nähere Informationen dazu sowie Anmeldung unter der Telefonnummer 05-7000-5710.

Die Absolventen der Bilanzbuchhalterprüfung. | Foto: Wifi Schärding

Prüfung
Schärding hat zahlreiche neue Bilanzbuchhalter

Am WIFI in Schärding haben wieder zahlreiche Absolventen erfolgreich die Bilanzbuchhalterprüfung abgeschlossen. SCHÄRDING. "Wir freuen uns, wenn wir am WIFI-Schärding motivierte junge Menschen mit einem vielfältigen Bildungsangebot auf ihrem Zukunftsweg begleiten können. Wir freuen uns noch mehr, wenn die Vorbereitung in einem positiven Prüfungserfolg münden. Wir gratulieren dazu recht herzlich", so der Leiter der WKO-Bezirksstelle Schärding, Gabriel Gruber. Neuer Kurs startet im Herbst Im...

Das WIFI und die Volkshochschule Schärding bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. | Foto: Andrew Lozovyi/panthermedia.net

WIFI und VHS Schärding
Sprachen, Business-Knigge und Co. – Weiterbilden im Bezirk

Im Bezirk Schärding sind sowohl die Volkshochschulen als auch das WIFi Anlaufstelle für Weiterbildungen. SCHÄRDING. Der Vortrag "Fit für die Schule" am 14. Juni an der VHS Schärding richtet sich an Eltern von Schulanfängern. Mit der Schule beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Diplompädagogin Doris Mairinger erklärt in dem Kurs, was es braucht, damit Lernen gelingen kann. Am 15. Juni gibt Heilkräuterpädagogin Alexandra Reischenböck in einem Kurs Einblick in die wichtigsten Heilkräuter...

Am WIFI Schärding legten einige Teilnehmer erfolgreich die Prüfung zum Bilanzbuchhalter ab. | Foto: WIFI Schärding

WIFI Schärding
Sie sind frisch geprüfte Bilanzbuchhalter

AM WIFI Schärding haben wieder einige Kursabsolventen erfolgreich die Prüfung zum Bilanzbuchhalter abgelegt. SCHÄRDING. Die Prüflinge kennen sich nun mit Geschäftsbuchhaltung aus, können Kostenrechnungen und Kalkulationen erstellen und haben die Einnahmen und Ausgaben immer im Blick. "Das WIFi Schärding und seine Trainer freuen sich über die außerordentlichen Leistungen unserer Absolventen und gratulieren dazu recht herzlich", so Gabriele Haas von der WK Schärding. Im Herbst 2022 startet am...

VHS-Kurs zu Schmuckdesign dreht sich um Zwirnknöpfe. | Foto: WIFI

Schärding
Neue Kurse im Herbst an WIFI und Volkshochschule

SCHÄRDING. Beim Weiterbildungsprogramm am WIFI Schärding zählen Buchhaltung, Personalverrechnung sowie Berufsreife- oder Werksmeisterprüfungen zu den Klassikern. Man kann verschiedene Sprachen lernen und es gibt Seminare im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Interessierte können den Stapler- oder Kranführerschein machen. "Neu im Programm ist ein Kurs für sicheres Arbeiten an Kraftfahrzeugen mit Hybrid- oder Elektroantrieb", berichtet Gabriele Haas vom WIFI Schärding. Denn elektrisch oder...

Foto: Kunde

Weiterbildung an WIFi, BFI und Volkshochschule
Sprachen, 10-Finger-System oder Suchmaschinenmarketing

BEZIRK SCHÄRDING (juk). Wer sich fort- oder weiterbilden möchte, hat im Bezirk Schärding einige Anlaufstellen. Zum Beispiel das WIFI. Hier sind im Frühling vor allem Sprachkurse sehr beliebt. In Englisch, Spanisch und Italienisch gibt es sowohl Schnupperkurse als auch A1-Kurs und A2 Sprachkurse. An der Volkshochschule Schärding wird neben Englisch, Spanisch und Italienisch auch noch Griechisch angeboten. Ab Herbst setzt das WIFI Schärding zudem einen neuen Schwerpunkt auf Digitalisierung....

Foto: Wifi Schärding

Werkmeisterschule: Infoabend am 28. August 2018

SCHÄRDING. Das WIFI Schärding und die Trainer der Werkmeisterschule „Maschinenbau & Betriebstechnik“ gratulieren den diesjährigen Absolventen zur bestandenen Prüfung recht herzlich. Die nächste Lehrgang der Werkmeisterschule in Schärding startet am 10. September. Ein Infoabend dazu findet am Dienstag, 28. August 2018 um 17 Uhr statt.  Anmeldung unter der Telefonnummer 05-7000-7510 oder per Mail an schaerding@wifi-ooe.at

Foto: Wirtschaftskammer Schärding

Erfolgreiche WIFI-Prüflinge

SCHÄRDING (juk). Die Absolventen des Werkmeisterlehrgangs Maschinenbau und Betriebstechnik haben ihre Prüfung erfolgreich absolviert. Das WIFI-Schärding und seine Trainer gratulierten herzlich. Ein kostenloser Infoabend für den nächsten Werkmeisterlehrgang mit Start im September 2018 findet am Dienstag, 28.08.2018, um 17 Uhr statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 05-7000-7510 oder per Mail schaerding@wifi-ooe.at

Foto: realinemedia/panthermedia.net

Weiterbildung in Schärding: Ganz viele Möglichkeiten

Darf's eine neue Sprache sein oder doch lieber ein Kurs, um wirtschaftlich fit zu sein? Im Bezirk Schärding gibt's ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten und diese öffnen Türen für mehr Chancen am Arbeitsmarkt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Von der Werkmeisterschule über Sprachkurse bis hin zur Ausbildung zum Buchhalter – das Kursangebot am Wifi Schärding ist vielfältig. Im September starten die nächsten Kurse, wie Gabriele Haas, Wifi-Ansprechpartnerin in der WKO-Bezirksstelle Schärding,...

Foto: Robert Kneschke/fotolia

Lust, was Neues zu lernen?

Die BezirksRundschau hast sich erkundigt, welche Kurse ab Herbst an Wifi und Volkshochschule in Schärding sowie Bildungszentrum in Sigharting starten. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Ob für den Beruf, die Persönlichkeit, den Körper oder weil es einfach Spaß macht: Die Gründe einen Kurs zu belegen sind vielfältig. Gut, dass es im Bezirk Schärding abwechslungsreiche Angebote von Wifi, Volkshochschule und BZR (Bildungszentrum Radlmaier) in Sigharting gibt. Wer beruflich und speziell wirtschaftlich seinen...

Heuer haben alle Teilnehmer die Werkmeister-Prüfung am WIFI Schärding erfolgreich bestanden. | Foto: WIFI Schärding

WIFI Schärding: Werkmeisterschule startet im Herbst

SCHÄRDING. Am WIFI Schärding startet am 12. September der nächste Lehrgang der Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik. Diese bietet eine Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Metalltechnik und Maschinenbautechnik. Sie umfasst 520 Trainingseinheiten und findet immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 21:15 Uhr statt, fallweise auch Freitag. Interessierte erfahren mehr über die Werkmeisterschule beim kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 18. August, von 17...

Egal ob Sprach- oder Wirtschaftskurs, ob privat oder beruflich – im Bezirk gibt's viele Möglichkeiten, den Horizont zu erweitern. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

Eine neue Sprache oder doch lieber ein PC-Kurs?

Die Qual der Wahl: Im Bezirk Schärding gibt's ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten. BEZIRK, SCHÄRDING (kpr). Egal ob privat oder beruflich – wer sich weiterbilden möchte, hat im Bezirk Schärding viele Möglichkeiten. So bieten das Wifi in der Wirtschaftskammerbezirksstelle und die Volkshochschule in Schärding jedes Jahr zahlreiche Kurse. Nach der Sommerpause starten die nächsten. Wifi: Infoabende und Wirtschaftskurse Im September lädt das Wifi zu kostenlosen Infoabenden zur...

Anzeige

Jetzt die Matura nachholen!

Jetzt die Matura nachholen! Jetzt die Matura nachholen und.... "... Job absichern ... beruflich weiterkommen ... oder studieren!" In nur vier Semestern mit vier Teilprüfungen Mehr Infos auf wifi.at/ooe/brp Info-Treffen Berufsmatura Gleich anmelden: Tel. 05-7000-77 Wann: 25.08.2014 18:30:00 Wo: WIFI, Tummelplatzstr. 6, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

Anzeige

Holen Sie Ihre MATURA nach!

WIFI-Berufsmatura Jetzt Info-Treffen: wifi.at/ooe Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung ... und auch im Berufsleben noch einiges vor. Im WIFI können Sie Ihre Matura absolvieren: In nur vier Semestern mit vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik und der Fachbereich). Damit stehen Ihnen viele dieser Türen offen: „Ich will einen interessanteren Aufgabenbereich.“ „Ich will meinen Job absichern.“ „Ich will studieren.“ „Ich will einen Abschluss ... weil ich noch viel vorhabe!“...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_48772063.jpeg
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • WIFI Schärding
  • Schärding

9025 Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP)

Berufsreifeprüfung als Karrieresprungbrett - Wir helfen Ihnen! Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte und den Ablauf der Berufsreifeprüfung. Details und Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.