Wildbach- und Lawinenverbauung Hinterglemm

Beiträge zum Thema Wildbach- und Lawinenverbauung Hinterglemm

Gemeinsamer Spatenstich für mehr Schutz in Hinterglemm: Bürgermeister Alois Hasenauer, Siegfried Feiersinger (Obmann Wassergenossenschaft), Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Maria Patek , Landesrat Josef Schwaiger und Leonhard Krimpelstätter (Wildbach- und Lawinenverbauung). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
1 4

Glemmtal
Größtes Schutzprojekt Österreichs wird gebaut

700 Häuser und zehn Kilometer Straßen künftig vor Muren und Hochwasser geschützt. SAALBACH-HINTERGLEMM. Als das Glemmtal nach heftigen Regenfällen durch Muren und Hangrutsche von der Außenwelt abgeschnitten wurde, versanken 50 Meter der Landesstraße in den Fluten. Die Verantwortlichen reagierten rasch: Die bereits vorgesehenen Planungen wurden um ein Jahr vorgezogen. Bauarbeiten gestartetJetzt starteten die Bauarbeiten für dieses auf 20 Jahre ausgelegte Schutzprojekt. "Mindestens 700 Gebäude...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.