Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Foto: Berenkamp Verlag

BUCH TIPP: Susanne Patzleiner, Kräuterschule – "Wildkräuter sicher erkennen und anwenden"
Ein Lehrbuch für "Kräuterhexen"

Susanne Patzleiner ist die "Kräuterfrau vom Mieminger Plateau". Die Obsteigerin macht Seminare und Workshops und liefert in ihrer "Kräuterschule" einen Überblick über neun sog. "Grundpflanzen", die in unserer unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Vermittelt werden Grundlagen und Aussehen, Inhaltsstoffe, Einsatzbereiche, Rezepte und Kräutermischungen. Ein aufschlussreiches Buch für Anfänger und Fortgeschrittene. Berenkamp Verlag, 144 Seiten, 21,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wild- und Heilkräuter im Hochsommer

Die Zivilcourage Tirol lädt am Donnerstag, dem 14. August zum nächsten Treffen ein. Thema: Wild- und Heilkräuter im Hochsommer – erkennen, ernten und anwenden. Referentin Susanne Patzleiner wird mit den TeilnehmerInnen einen kleinen in der Umgebung machen und die dort wachsenden Kräuter besprechen und eine Salbe rühren. Anmeldung unter Tel. 0650-4248380 (Evi Krißmer) oder 0650-4002920 (Margit Thurner) erforderlich. Wann: 14.08.2014 ganztags Wo: Driving Village, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 11

Maistallerberg - wo die Natur noch in Ordnung ist

Wanderroute zum schönsten Ausblick auf den Thiersee Es gibt einen Platz in Thiersee, von wo man einen atemberaubenden Blick über den Thiersee hinweg bis nach Hinterthiersee hat. Ein Aussichtsbankerl lädt zudem zum Verweilen in dieser herrlichen naturbelassenen Umgebung ein. Das Tagebuch - gut verpackt im Postkasten - gibt auch Auskunft, dass einige Besucher mindestens jede Woche diesen Aussichtsplatz besuchen. Beim Rückweg über das Dreibrunnenjoch säumen Naturkräuter den Weg, wie der wilde...

  • Tirol
  • Imst
  • Erwachsenenschule Thiersee

Kurs des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI)

Folgenden Kurs bietet das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) demnächst im Pitztal an: "Wildkräuter – was ich immer schon wissen wollte", Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr, im Vereinshaus Zaunhof, mit Kräuterpädagogoe Georg Federspiel. Anmeldung bis 21. Mai: Maria Neururer, Tel. 005413-87434. Wann: 23.05.2013 19:30:00 Wo: Vereinshaus, Zaunhof, Zaunhof auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zauber-und Hexenkochkurs mit Wildkräutern

IMST. Die Teilnehmer verwandeln sich in Zauberer und Hexen, lernen versch. Kräuter kennen und bereiten in Gruppen unterschiedliche Köstlichkeiten zu, die am Ende gemeinsam gegessen werden. Abschlussprojekt: Kräutersalz selbst gemacht zum mitnehmen. Termin: 4. Mai, Zielgruppe: 2. bis 5. Schulstufe, Ort: Gurgltal, Kosten: € 2,- pro Schüler (Aktion), Beginn: 8.30 bis ca. 12 Uhr, Betreuung: ausgebildete NaturpädagogInnen, Bekleidung: Wetterfeste Kleidung. Achtung: Es sind auch andere...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.