Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Foto: Berenkamp Verlag

BUCH TIPP: Susanne Patzleiner, Kräuterschule – "Wildkräuter sicher erkennen und anwenden"
Ein Lehrbuch für "Kräuterhexen"

Susanne Patzleiner ist die "Kräuterfrau vom Mieminger Plateau". Die Obsteigerin macht Seminare und Workshops und liefert in ihrer "Kräuterschule" einen Überblick über neun sog. "Grundpflanzen", die in unserer unmittelbaren Umgebung zu finden sind. Vermittelt werden Grundlagen und Aussehen, Inhaltsstoffe, Einsatzbereiche, Rezepte und Kräutermischungen. Ein aufschlussreiches Buch für Anfänger und Fortgeschrittene. Berenkamp Verlag, 144 Seiten, 21,50 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Daniela Lamprecht informiert über alles Wichtige beim Frühjahrspflanzen. | Foto: Fohringer

Vortrag "Frühjahrspflanzen"

WÖRGL. Daniela Lamprecht, Kräuterpädagogin, hält am 25. April von 19:30 bis 21 Uhr im Tagungshaus einen Vortrag über Frühjahrspflanzen. Zum Inhalt: Das erste Grün in der Natur erkennen und gleich nützen! Denn Wildkräuter haben nachweislich einen viel höheren Anteil an wertvollen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. An diesem Abend erfahren wir Wissenswertes über einige aktuelle Frühjahrspflanzen. Erkennen, Heilanwendung, Rezepte und Mythen stehen auf dem Programm. Natürlich gibt es wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Vortrag "Kräuter – Die Kraft des Frühlings"

WÖRGL. Giersch, Schafgarbe, Spitzwegerich und Brennnessel – gewöhnliche Kräuter am Wegesrand entpuppen sich bei richtiger Verwendung als einfache, aber effektive Gesundheitshelfer. Mit Wildkräutern können Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun und die über den Winter verloren gegangene Energie wieder auffüllen. Der Vortrag findet am 28. Mai um 19 Uhr in der Buchhandlung Tyrolia, Bahnhofstraße 54, statt und wird von Ines Schrödl gehalten. Eintritt: 5 Euro (mit Kostproben). Wann: 28.05.2015 19:00:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.