Wildkräuter

Beiträge zum Thema Wildkräuter

Weiß-rosa Blüte des Seifenkrauts | Foto: Sabine Weigl
3

Wilde Schätze
Das gewöhnliche Seifenkraut nicht nur als Waschmittel nutzen

BEZIRK. Das gewöhnliche Seifenkraut (Saponaria officinalis) wird bis zu 80cm hoch und hat stark verzweigte unterirdische Ausläufer. Der Duft der rosa Blüten ist abends und nachts am stärksten. Am liebsten wird es von Nachtfaltern besucht. Aber auch Bienen und Schwebfliegen lieben das Seifenkraut. Botanisch gehört das gewöhnliche Seifenkraut zu den Nelkengewächsen. Man kennt es auch unter den Namen Hustenwurzel oder Waschlaugenkraut. Leicht giftig Für Menschen ist das gewöhnliche Seifenkraut...

  • Amstetten
  • Sabine Weigl
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Kräuterwanderung

Wanderung Im Zuge einer kurzen Wanderung lernen wir verschiedene Wildkräuter kennen. Aus den gesammelten Wildkräutern wird im Anschluss ein kleines Menü gekocht. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer Veranstaltungsort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Anmeldung: VHS Waidhofen an der Ybbs Tel.: 07442/ 511-201 (Frau Ursula Schoderböck) E-Mail: vhs-office@waidhofen.at Wann: 10.06.2017 16:00:00 bis 10.06.2017, 20:00:00 Wo:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Natur im Garten

Wilde Kräuter - Edle Küche

Vortrag: Ing. Regina Hinterleitner - zertif. Kräuterpädagogin, Landschaftsplanerin 3-Gang-Menü "So a Unkraut - des bringst jo goa net los" haben wir schon von manchem Gartenbesitzer verzweifelt rufen hören, wenn er sich wieder mal über Giersch geärgert hat. Darum essen wir ihn! Dass viele dieser "Unkräuter" und Wildkräuter wirklich fabelhaft schmecken, davon wollen wir Sie an diesem Abend überzeugen. € 45,-- Anmeldung erforderlich Wann: 16.04.2015 19:00:00 Wo: Landgasthof Stiftsmeierhof,...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.