Wildnis

Beiträge zum Thema Wildnis

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Karl Seidl – "Osttirol"
Faszinierende Bergwelt Osttirols

Die Bergwelt Osttirols ist äußerst vielfältig: Es gibt hier lange Winter mit viel Schnee sowie die schönsten Almwiesen im Sommer und Wildtiere in einer intakten Umgebung. Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf unterwegs und zeigt das "Best-of" aus seinem Fundus. Majestätische Berge, Bergseen, wilde Wasser gepaart mit atemberaubenden Tier-Aufnahmen bieten ein beeindruckendes Stimmungsbild. Die Texte steuert der Osttiroler Bernd Lenzer bei. Tyrolia Verlag, 200 Seiten, 34 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Karl Seidl
10

Osttirol - Alpine Wildnis & zeitlose Schönheit
Fotograf Karl Seidl präsentiert seine eindrucksvollen Fotos im CineX Lienz

Karl Seidl ist seit Jahrzehnten als Naturfotograf, Wanderer und Kletterer u. a. bevorzugt in den Bergen Osttirols unterwegs. In seinen Bildern fängt er die berührende Magie der Bergwelt Osttirols ein: den Umbalkees und die Isel, den Großglockner und "seine weltalte Majestät", den Großvenediger, blumenreiche Bergmähder, die oft nur mit Steigeisen zu bewirtschaften sind, bis zu 500 Jahre alte Lärchen, bis zu 50 m hohe Fichten oder den Oberhauser Zirbenwald. Er folgt den "Affen, Bären und Katzen",...

  • Tirol
  • monika resler
Signe Reisch und Viktoria Veider-Walser mit Thomas Aicher. | Foto: Kitzb. Tourismus

Tourismus Hoangascht
Warum Menschen Wildnis brauchen...

KITZBÜHEL (niko). Beim 9. Tourismus Hoangascht von Kitzbühel Tourismus stand der alpine Tourismus der Zukunft in Zeiten zunehmender "Verstädterung" im Fokus. Thomas Aichner, internationaler Marketing-Direktor von"Salewa", beschäftigte sich mit der Frage, warum Menschen Wildnis brauchen und teilte seine Gedanken zum alpinen Tourismus der Zukunft angesichts der drei Megatrends "Digitalisierung, Urbanisierung und demografischer Wandel". SehnsuchsorteMittels Facebook, Instagram & Co. ist es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tourismus im Gespräch. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Wieder "Hoangascht" über den Tourismus

KITZBÜHEL. Kitzbühel Tourismus lädt zum Tourismus Hoangascht am 5. Juni, 10 - 12 Uhr, LMS-Saal. Das Impulsreferat wird von Thomas Aichner (Marketing Direktor Salewa) zum Thema „Warum Menschen Wildnis brauchen. Gedanken zum alpinen Tourismus der Zukunft“ gehalten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Neustift Thomas Maier, Fotograf Fabio Hain und Vizebürgermeister Andreas Gleirscher
2

Ausstellungseröffnung: "Der Wildnis auf der Spur"

NEUSTIFT (kr). Voll gefüllt war der Saal in der Raiffeisenbank Neustift am vergangenen Freitag – der Grund: Naturfotograf Fabio Hain lud zur Ausstellungseröffnung seiner neuen Ausstellung unter dem Titel "Der Wildnis auf der Spur". Unter den Gästen waren neben zahlreichen Freunden, Bekannten und langjährigen Wegbegleitern von Fabio Hain auch der bekannte Naturfotograf Reinhard Hölzl – der auch die Ausstellung eröffnete –, Vizebürgermeister Andreas Gleirscher oder auch der Geschäftsleiter der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: mediashack.at
2

"Wildnis der Alpen" in Mieders

MIEDERS (kr). Am Samstag und Sonntag gab es im Gemeindesaal Mieders die Ausstellung "Wildnis der Alpen" vom Naturfotografen Fabio Hain zu sehen. Adler, Steinböcke, Hirsche und Bussarde – Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum wurden von Fabio Hain mit viel Liebe zum Detail eingefangen. Zahlreiche Besucher sind gekommen, um die Fotografien zu bewundern. "Wildnis der Alpen" war die erste Ausstellung von Fabio Hain. 

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Auch wie man Feuer machen kann, lernt man am 25. Juni von 9 bis 17 Uhr in Kirchdorf bei einem „Wildnis-Erlebnistag“ für Jugendliche ab zwölf Jahren | Foto: Natur- und Wildnisschule der Alpen

Wildnis-Erlebnistag für Jugendliche

Zu einem speziellen „Wildnis-Erlebnistag“ für Jugendliche ab zwölf Jahren lädt die Erwachsenenschule Kirchdorf am Samstag, 25. Juni ein. Von 9 bis 17 Uhr lernen die jungen TeilnehmerInnen wie man Wasser und essbare Pflanzen findet und auf verschiedene Arten Feuer machen kann. Spiele in der Natur, eine Grillerei und Geschichten am Lagerfeuer runden den abenteuerlichen Tag ab. Preis: € 15,--; Informationen und Anmeldungen unter 0664/1750984. Treffpunkt am 25.6.2016 um 9.00 Uhr beim Sportplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

"Wilder, bunter Sommer auf der Bertahütte!"

Am 16.07.2014 beginnt der "wilde, bunte Sommer" auf der Bertahütte am Mittagskogel! Jeden Mittwoch, bis einschließlich 03.09.2014 finden unterschiedliche Workshops statt. Sei es Feuerbohren, malen, filzen, wilde Küche oder eine Gehmeditation - sei dabei und schau rein unter: http://spielraumnatur.at/aktuelles/kurse/bunter-wilder-sommer-auf-der-bertahuette 16.07.2014 – Malworkshop (Alice) Freies Malen – FARBENSPIEL ist, wo Du ALL DAS malen kannst, was Du möchtest und wie Du es möchtest, niemand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji
Foto: Foto: WWF
4

"Let's go wild" - Mitten in der Wildnis

WWF und Jugendzentren aus Österreich und Südtirol veranstalteten multikulturelle Naturwoche im Kühtai SILZ. 22 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 20 Jahren aus Österreich und Südtirol nahmen vom 14. bis 20. Juli am WWF Wildniscamp im Kühtai in Tirol teil. Unter dem Titel „Let’s Go Wild“ wurden Jugendlichen eindrucksvolle Naturerlebnisse und ein interkultureller Austausch geboten. Auf dem Programm standen unter anderem eine Raftingtour, eine Gipfelwanderung sowie verschiedenste...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.