Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Foto: Foto: panthermedia/AndreaWilhelm
5

Winterliche Räumfragen
Schnee im Gailtal - Wer räumt was?

Wenn Schnee fällt, stellt sich im Bezirk Hermagor jedes Jahr die gleiche Frage: Wer ist für welche Straße verantwortlich und wo beginnt die Pflicht der Anrainer. Ein umfassender Überblick sorgt jetzt für Klarheit und Sicherheit auf Straßen und Gehwegen. HERMAGOR. Der Winterdienst im Bezirk Hermagor ist in mehrere Verantwortungsbereiche aufgeteilt und folgt klaren gesetzlichen Vorgaben. Im Mittelpunkt steht die Straßenmeisterei Hermagor, deren Abschnitt sich von Nötsch bis Jenig erstreckt....

Sicher durch den Winter
So sorgen 36 Mitarbeiter für sichere Wege in Hermagor

LHStv. Gruber: „Der Winterdienst ist eine der wichtigsten Leistungen unserer Landesstraßenverwaltung“ – 36 Mitarbeiter aus den Straßenmeistereien Kötschach und Hermagor von November bis März im Einsatz – Landesweit werden jährlich rund 10 Mio. Euro für den Winterdienst bereitgestellt GAILTAL. Mit November hat der Winterdienst auf Kärntens Landesstraßen offiziell begonnen. Nach vereinzelten Schneefällen gab es bereits erste Räum- und Streueinsätze – als Vorgeschmack auf die bevorstehende...

Gailtal
Winterdienst ist vorbereitet

Die beiden Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach sind für den Winter bestens gerüstet. GAILTAL. Der baldige Winterbeginn rückt immer näher. Daher bereiten sich die Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach-Mauthen für den bevorstehenden Winterdienst vor. Bestens vorbereitetDie beiden Straßenmeistereien in Hermagor und Kötschach sind für den Winter bestens gerüstet. Kärntenweit sind 420 Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung für die Räumung von 5.756 Kilometer Landesstraßen...

Winterdienst
Neue Schneefräsen für Bezirk Hermagor

Im Bezirk Hermagor verursacht der Winterdienst auf Landesstraßen jährlich Kosten um die 830.000 Euro.   BEZIRK HERMAGOR (lexe). Die 43 Mitarbeiter der Straßenmeistereien sind gerüstet. Sie betreuen rund 480 Räum-Kilometer. Die Teams haben schon Schneestangen aufgestellt und stehen mit 27 Räumfahrzeugen im Einsatz. Ausgerüstet sind die Schneeräumer außerdem mit großen Schneepflügen (zirka 3,5 Meter breit) und Salzstreuern, die rund fünf Tonnen fassen können. Für  die besonders schneefallreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.