Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Bürgermeister Andreas Linhart, gf GRätin Christine Hausknotz (Referentin für Energie und Nachhaltigkeit), Andreas Simader und Marco Oesze (Wirtschaftshof) mit Martin Höne (Leitung) (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Brunn am Gebirge
Neue Soleanlage macht Straßen winterfit

Pünktlich zu Winterbeginn 2022/23 geht die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge für die Feuchtsalzstreuung im Winterdienst in Betrieb. BEZIRK MÖDLING. Die neue Soleanlage der Marktgemeinde Brunn am Gebirge produziert die Sole für eine sogenannte FS30 Streuung. Dabei wird das Trockensalz direkt vor seiner Ausbringung mit der Salzlösung angefeuchtet. Dadurch haftet das Salz besser auf der Fahrbahn und es verringern sich die Streuverluste durch Verwehung erheblich. Weiters positiv:...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Leiter der Mödlinger Straßenmeisterei Josef Weinmar und Fahrer Peter Berger vor dem gut gefüllten Salzlager im IZ NÖ Süd | Foto: Stockmann
Aktion 8

Winterdienst auf den Straßen:
Die Salzspeicher sind gut gefüllt

BEZIRK MÖDLING. Bislang hat es der Wettergott mit den Autofahrern gut gemeint. Es gab (bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe) noch keine nennenswerten Wintertage. Für den Winter gerüstetDoch selbstverständlich ist die Straßenmeisterei Mödling für den ersten Einsatz dieses Winters gerüstet. In den beiden Hallen in Wr. Neudorf und Sittendorf und zwei Salzsilos in Himberg lagern insgesamt 2500 Tonnen Streusalz. "Bei einem Volleinsatz sind wir dann mit sieben eigenen und sechs angemieteten...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.