Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Wer sich aufwärmt und den Körper kräftigt, ist bei Stürzen beweglicher und vermindert das Verletzungsrisiko. | Foto: Rick Drew/Fotolia

Topfit auf zwei Brettln

Je besser sich jemand auf das Skifahren vorbereitet, desto mehr Freude hat er, sagt Karl Wegerer. GREIN. Der Skygymnastik-Lehrer macht seine Schäfchen seit September fit für den Winter. "Der ganze Körper sollte trainiert werden, bei Stürzen ist man dann beweglicher. Gymnastik, Dehnen und die Füße stärken. All das beugt der Verletzungsgefahr vor", so Wegerer. Und Aufwärmen, bevor man sich die schwarzen oder roten Pisten hinunterstürzt. Skifahren mit kalten Muskeln erhöht Verletzungsrisiko enorm...

  • Perg
  • Michael Köck
Karl Poceßny, Gebietsreferent des Landesskiverbands OÖ. Foto: Thöne
2

Immer weniger Kinder auf den Skipisten unterwegs

Wo sind sie hingekommen, die Schneeprinzessinnen und Pistenflöhe? Das Interesse für das Freizeitvergnügen Skifahren schwinde, bedauert Karl Poceßny vom Skiverband. LOSENSTEIN (sth). Für den Kinderskikurs des SV Losenstein auf der Forsteralm gab es heuer nur zwanzig Anmeldungen, in der Vorjahressaison waren auf der Hohen Dirn sechzig Kinder mit von der Partie – drei Mal so viel. Zeitaufwand und Kosten hoch Karl Poceßny aus Losenstein, Gebietsreferent des Landes-skiverbands OÖ., rätselt über die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.