Wirtschaftskammer Braunau

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Braunau

Foto: Woodapple/Fotolia

So gelingt der Schritt in die Selbstständigkeit
Gründer-Workshops im Bezirk Braunau

2019 wurden 344 neue Unternehmen im Bezirk gegründet BEZIRK BRAUNAU (ebba). Ein Unternehmen zu gründen ist für viele eine gute Möglichkeit, die eigenen Ideen zu verwirklichen und sich dabei neuen Herausforderungen zu stellen. Insgesamt 344 neue Unternehmen wurden 2019 im Bezirk Braunau registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 301 Unternehmen neu gegründet und 43 bestehende Unternehmen übernommen“, berichtet WKO-Bezirksstellen-Obmann Klemens Steidl. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Klemens Steidl und Klaus Berer von der Wirtschaftskammer Braunau. | Foto: WKO

201 neue Betriebe im Bezirk

Gründungsboom in den Sparten Gewerbe, Handwerk und Handel. BEZIRK. "201 Unternehmen haben im ersten Halbjahr 2014 im Bezirk gegründet. Inklusive der 18 Betriebsnachfolgen gab es damit 219 neue Unternehmer. Das ist ein starkes regionalwirtschaftliches Signal", freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Klemens Steidl über den 5. Platz im oö. Bezirksranking. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte "Gewerbe und Handwerk" mit 114. Es folgen die Sparten "Handel" (61), "Information und Consulting" (15)...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Petra Zauner hat den Betrieb ihrer einstigen Chefin übernommen. | Foto: Haarpunkt
2

"Das Geschäft trägt nun meinen Stempel"

Bitte übernehmen: 55 bestehende Betriebe im Bezirk wurden 2013 von "Jungen" übernommen. BRAUNAU (höll). Es gibt im Bezirk einen klaren Trend zur Selbstständigkeit. Immer mehr wollen ihr Glück selbst in die Hand nehmen. Eine Form auf eigenen beruflichen Beinen zu stehen ist die Betriebsübernahme. Im Vorjahr wurden 55 bestehende Betriebe von Jungunternehmern übernommen – eine Zahl die jährlich steigt. "Früher war es selbstverständlich, dass die Kinder den Familienbetrieb übernehmen. Heute hat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mario Breid hat 1999 sein Unternehmen gegründet. Heute beschäftigt er zehn Mitarbeiter. | Foto: Foto: troii

"Ich habs nie bereut"

Der eigene Chef werden. Ein bedeutender Schritt, der gut überlegt und durchdacht sein will. BRAUNAU (höll). Es ist der Traum vieler – sein eigener Chef zu sein. Doch die wenigsten machen ihn wahr. Einer von ihnen ist Mario Breid. Seit 15 Jahren führt der Braunauer sein eigenes Softwareunternehmen – seit sechs Jahren gemeinsam mit zwei Partnern als GmbH. Mittlerweile sind bei "troii" zehn Mitarbeiter beschäftigt. Breid hat den Schritt dazu nie bereut: "Ich wollte schon immer meine eigenen Ideen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

WKO berät bei Betriebsnachfolge

BEZIRK. Der Generationenwechsel in einem Unternehmen wirft viele Fragen auf. Die Experten der Wirtschaftskammer stehen bei Betriebsübergabe, Verpachtung und Betriebsaufgabe am Dienstag, dem 17. September, in der WKO helfend zur Seite. Alle Informationen dazu erhalten Sie beim Gründerservice der WKO unter 05-90909 oder unter service@wkooe.at.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.