Wirtschaftspreis

Beiträge zum Thema Wirtschaftspreis

Babeg-GF Markus Hornböck mit Ehrenpreisträger Wladimir Klitschko und Herausgeber und Geschäftsführer der Deutschen Wirtschaft Michael Oelmann | Foto: Uwe Erensmann/uepress
2

Auszeichnung
Deutsches Wirtschaftsmedium zeichnet Kärnten aus

Kärnten ist laut "Die Deutsche Wirtschaft" der "Innovator des Jahres 2019". Leistungen in den Bereich Management bis Technologie wurden ausgezeichnet. KÄRNTEN. Die "Babeg Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungs GmbH" hat sich im Namen des Landes für einen besonderen Titel beworben – und ihn prompt erhalten: "Innovator des Jahres 2019" als Standort. Diesen Wirtschaftspreis vergibt zum dritten Mal das deutsche Online-Wirtschaftsmedium DDW ("Die Deutsche Wirtschaft"). ...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der erste Platz in der Kategorie "National Großbetriebe" ging an die Kelag Energie & Wärme GmbH. v.l.n.r.: KSV1870 Vorstand Hannes Frech, Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Kelag Energie & Wärme-Geschätsführer Günther Stückler und Adolf Melcher | Foto: Günther Peroutka/"Die Presse"
2

Wirtschaftspreis
Kelag Villach als Austria's Leading Company ausgezeichnet

Vergangene Woche wurde Österreichs begehrtester Wirtschaftspreis vergeben.  WIEN. VILLACH. Ende Jänner feierte die Veranstaltungsreiche "Austria's Leading Companies" (ALC) mit einer Abschlussgala in der Aula der Wissenschaften Wien und der Preisverleihung ihren Höhepunkt. Sieger aus Villach Das ALC-Wirtschaftsforum konzentrierte sich diesmal ganz auf das Thema "Österreichs Wachstumsenergie im Fokus 2030". Die begehrte Auszeichnung wurde von namhaften Vertretern der Wirtschaft und Politik an die...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Erster Regionalitätspreis geht an Franz Skuk (5. v. li.) | Foto: WKK/Florian Mori
2

Erster Regionalitätspreis geht an Petzen-Retter Franz Skuk

EBERNDORF. Die Wirtschaftskammer Völkermarkt lud kürzlich zur zweiten Wirtschaftslounge ins Stift Eberndorf. "Aus der Region - für die Region" Unter dem Motto „Aus der Region – für die Region“ wurde erstmalig der Regionalitätspreis vergeben. Heuer erhielt ihn der Bleiburger Unternehmer Franz Skuk für seine Verdienste um die Region. Zahlreiche Leistungen Seit 20 Jahren produziert Skuk mit seiner „Jauntal Milch“ Jogurts und viele andere Milchprodukte. Mit dem Kauf der Petzen Bergbahnen GmbH, im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Michaela Wutti (Krankenhaus Spittal/Drau), Robert Erlacher (Krankenhaus Spittal/Drau) und Gerhard Rattenegger (Progressio) erhalten den Preis von Marc Gferer (Projektleiter), Christian Benger (Wirtschaftslandesrat Kärnten) und Martin Zandonella (Obmann der WK-Sparte Information und Consulting) | Foto: KH Spittal
2

Krankenhaus Spittal arbeitet mit neuer App

Die Wissens-App soll Qualität in Pflege und Medizin optimieren. SPITTAL. Im Krankenhaus Spittal ist eine branchenweit einzigartige Wissens-App im Einsatz, mit der Know-how spielerisch geteilt wird. Die App vereinfacht die Weitergabe von Wissen unter den Mitarbeitern, verbessert den internen Kommunikationsfluss und steigert somit die Qualität in Medizin und Pflege. Entwickelt wurde das Tool gemeinsam vom Krankenhaus Spittal und dem Klagenfurter Start-up Progressio. Verbesserte Kommunikation Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KLZ/Weichselbraun
10

Die Wirtschaft ist ihr Steckenpferd

Zum dritten Mal verlieh die Kleine Zeitung mit Partnern den Wirtschaftspreis Primus. Ausgezeichnet wurden die Zellstofffabrik Mondi mit GF Gottfried Joham (Kategorie "Global"), die Bäckerei Kornstube von Günther Sommer ("Geistesblitz"), für "Mut" Telekom Building Systems mit Chef Johann Rebernig, Recycling-Profi Kruschitz mit Boss Werner Kruschitz ("Nachhaltigkeit") und im "Tourismus" das Bio-Hotel Daberer, vertreten durch Willi & Christian Daberer. Für sein Lebenswerk wurde Nassfeld-Kaiser...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

KWF: Ausschreibung "Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2009"

Dotation: 30.000,- Euro, Einreichfrist: 14. September 2009 Der "Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten" ist die höchste Auszeichnung, die der KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds im Auftrag des Landes Kärnten im Bereich Innovation & Forschung vergibt. Prämiert werden Produkte, Verfahren und Dienstleistungen,die ein Unternehmen entwickelt und bereits auf den Markt gebracht hat. Es müssen zumindest erste Erfahrungen über die Auswirkungen vorliegen. Wichtig ist dabei, dass sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.