WKO Ried

Beiträge zum Thema WKO Ried

Drei Kandidaten aus dem Bezirk Ried haben ihre Prüfung geschafft. | Foto: Nerlich Images/Fotolia

Prüfungserfolg
Bezirk Ried hat einen Meister und zwei Unternehmer mehr

OÖ, RIED. Im März haben bei der WKO Oberösterreich 25 Kandidaten aus Oberösterreich und Niederösterreich die Meisterprüfung, 26 Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten die Befähigungsprüfung sowie 48 Kandidaten aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien die Unternehmerprüfung erfolgreich absolviert. Aus dem Bezirk Ried hat Franz Frauscher (Bodenleger, Kirchheim im Innkreis) die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. David Berger (Mehrnbach) und Christoph Stranzinger (St....

  • Ried
  • Lisa Nagl
Liste der Unternehmen und Wirte, die Abholung oder Lieferservice anbieten auf lieferserviceregional.at/ried | Foto: rez art/panthermedia

Wirtschaft unterstützen
WKO reaktiviert die Seite lieferserviceregional.at

Der erneute Lockdown stellt viele Unternehmen vor weitere Herausforderungen. BEZIRK RIED. „Durch die Schließung der Gastronomie und den Absagen der Weihnachtsfeiern ist es vor allem für diese Branche nicht leicht. Wir können unsere Nahversorger und unser Stammlokal unterstützen, indem wir das Liefer- bzw. Abholservice nutzen und uns die Köstlichkeiten zu Hause schmecken lassen“, so WKO Ried Obmann Josef Heißbauer. „Der Internationale Online-Handel boomt, sichert aber keinesfalls unsere...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Duale Akademie: die Lehre nach der Matura. | Foto: drubig-photo/Fotolia
2

Duale Akademie
Die Lehre nach der Matura

Die duale Akademie startet im Lehrgang 2019/20 in den zweiten Durchgang. Dabei wird man fürs Lernen bezahlt und erhält einen tollen Jobeinstieg. RIED (schi). Die Matura ist geschafft, was nun? Für alle, die sich nicht zwischen Berufseinstieg und Weiterlernen entscheiden können, gibt es einen neue attraktive Lösung: die duale Akademie, ein spezielles Ausbildungsprogramm exklusiv für AHS-Maturanten in Oberösterreich. Dabei lernt man Berufe, die am Arbeitsmarkt stark gefragt sind. Die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Franziska Ertl, Simon Angleitner und Michael Zweimüller entwickeln einen elektronischen Blindenstock. | Foto: Ertl

120 Sekunden für die Idee des Jahres

Die "120 Sekunden"-Aktion holt Erfinder vor den Vorhang, die aus ihrer Idee ein Geschäft machen wollen. BEZIRK. (schi) Die BezirksRundschau präsentiert heuer wieder, wie erfinderisch die Oberösterreicher sind. Tüftler zeigen was in ihnen steckt und stellen Ideen, die sie zu einem Geschäft machen wollen, vor. Was daraus werden kann, zeigt der Vorjahressieger Markus Groiss. Er hat ein System entwickelt, das zuverlässig Feuer erkennt und dieses an die Feuerwehr meldet. Das Geniale daran: Es...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Foto: Doc RaBe/Fotolia

Alle Infos zur Betriebsgründung

RIED. Viele Menschen haben den Traum, ein eigenes Unternehmen zu führen. Damit die Selbstständigkeit aber auch zu einer Erfolgsgeschichte wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Alles Wesentliche, um so richtig durchzustarten, erfahren angehende Jungunternehmer in einem GründerWorkshop des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich. In diesem Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern sowie soziale Absicherung informiert....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: evgenyatamanenko/Fotolia

Neuer Innovationssprechtag an der WKO Ried

RIED. Viele Unternehmer möchten ihren Betrieb weiterentwickeln und die Kunden mit neuen Lösungen und Angeboten begeistern. Auf dem Weg dorthin stoßen sie aber immer wieder auf unerwartete Hindernisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Innovations-Service der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) einen Innovationssprechtag. In einem kostenlosen, einstündigen Beratungsgespräch können sich Interessierte Tipps und Anregungen für die aktuellen Innovationsprojekte holen. Sei es der Zugang zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Workshop-Termine des Gründerservice

RIED. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. Angehende Jungunternehmer erfahren in den Gründer-Workshops des Gründerservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich alles Wesentliche, um mit ihrem eigenen Unternehmen durchzustarten. In den Gründer-Workshops wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

WKOÖ unterstützt bei Generationenwechsel im Unternehmen

RIED. Steht im Betrieb ein Generationenwechsel an, bringt das sowohl für den Übergeber als auch für den Übernehmer neue Fragen mit sich. Die WKO Oberösterreich bietet dazu ihre Unterstützung durch die "Nachfolge-Rechtsberatung" an. Geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei einer Verpachtung. In einer persönlichen Beratung durch ein dreiköpfiges Expertenteam werden Steuerrecht, Pensions- und Sozialversicherungsrecht, Gewerberecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.