Wohltätigkeit

Beiträge zum Thema Wohltätigkeit

Viele helfende Hände verstauen 22 Spendenkisten | Foto: HTL Steyr
1 3

Spendenaktion der HTL Steyr
Verkehrter Adventkalender – genau richtig!

20 Klassen unterstützen die CaritasAm 19. Dezember 2023 übergaben 20 Klassen der HTL Steyr Sachspenden an die Initiative „füreinand‘“ der Caritas, womit armutsbetroffene Menschen in zahlreichen Einrichtungen in ganz OÖ – von Sozialberatungsstellen über Pfarren bis hin zu Wärmestuben für Obdachlose – unterstützt werden.Advent unter der Devise "geben statt nehmen"Im Rahmen der Aktion „Umgekehrter Adventkalender“ sammelten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Die HLW-Schulsprecherinnen Marlene Auer und Irma Tahic am Verkaufsstand für die Lebenshilfe. | Foto: Emmely Hörantner

HLW News 20240104
WEIHNACHTLICHE WOHLTÄTIGKEIT: SCHÜLERINNEN DER HLW SPENDEN FÜR DIE LEBENSHILFE

BRAUNAU. In der festlichen Atmosphäre kurz vor den Feiertagen setzten die Schülervertreterinnen der HLW in Braunau ein Zeichen der Solidarität und Wohltätigkeit. Am Donnerstag, 21. Dezember organisierten die Schülervertreterinnen einen Kuchenverkauf, bei dem herzhafte Süßspeisen als Zweck für eine Spende verkauft wurden. Die Klasse 4B übernahm die süße Verantwortung und zauberte eine Vielzahl köstlicher Kuchen, die liebevoll auf dem Verkaufsstand präsentiert wurden. Die gesamte...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Erfolgreich: Michael Kehrer, Tim Stückemann, Alfred Resch, Roli Mittermayr, Hannes Schwarz, Richi Thalhammer und Manuel Weißenberger (v. l.). | Foto: Kehrer
3

RADSPORT
"Unglaubliche Erfahrung"

Feldkirchner radelten in 19 Stunden an den "Hausmeisterstrand". FELDKIRCHEN/LIGNANO. Ordentlich schwitzen und abstrampeln musste sich die Rennrad-Gruppe rund um den ehemaligen Feldkirchner Kicker Michael Kehrer, der gemeinsam mit sechs Freunden auf ihren heißen Eisen in Richtung "dolce vita" radelte. "Nach dem Kicken haben wir uns ein neues Hobby suchen müssen", lacht Kehrer, der mit seinen Jungs in 19 Stunden Fahrzeit den Zielort Lignano erreichte. Die Alpen überquert"Eine unglaublich tolle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.