Wohnen im Dialog

Beiträge zum Thema Wohnen im Dialog

Strahlende Gesichter bei der Eröffnung der neuen Bücherzelle. | Foto: Wohnen im Dialog

Wohnen im Dialog
Farbenfrohe Bücherzelle eröffnet in der Dürnau

Zahlreiche Kinder und Erwachsene kamen trotz kühler Temperatur und regnerischer Verhältnisse zur Eröffnung der neuen Bücherzelle in der Dürnau zusammen. VÖCKLABRUCK.  Das Kunstprojekt wurde von von „Wohnen im Dialog“ der Volkshilfe initiiert und mit Hilfe vom Spielebus der Pfarre Vöcklabruck, der Künstlerin Barbara Post und der Stadtgemeinde Vöcklabruck realisiert. Sogenannte Bücherzellen, bei denen es sich oft um ausgediente Telefonzellen handelt, erfreuen sich in den letzten Jahren...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Dürnauer Kinder, Birgit Primig (vo. l.) und Lukas Eder (Dialog Wohnen, hi. 3.v.l.) bei Bürgermeister Herbert Brunsteiner. | Foto: Volkshilfe

Siedlungsversammlung
Kinder aus der Dürnau deponieren Wünsche

Junge Bewohner aus großem Vöcklabrucker Stadtteil bei Bürgermeister Herbert Brunsteiner. VÖCKLABRUCK. Kinder und Jugendliche aus der Dürnau haben bei einer ersten Siedlungsversammlung ihre Bedürfnisse ermittelt und Lösungen für Problemstellungen erhoben. Geleitet wurde die Versammlung von Wohnen im Dialog der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnen-Betreuung. „Es sind die großen Unterschiede in den Bedürfnissen der Generationen, die immer wieder zu Konflikten führen“, meint Birgit Primig von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Im Wohngebiet Dürnau entsteht im Frühling ein neuer Gemeinschaftsgarten. | Foto: Stadtamt

Gemeinsam gartl’n in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Im Frühling startet ein neues Projekt in Vöcklabruck: Der Nachbarschaftsgarten Dürnau. Hier gärtnern Menschen jeglichen Alters und unterschiedlichster Herkunft miteinander – und zwar biologisch. Jede Familie bekommt ein Beet zur eigenen Verfügung. Koordiniert wird das Projekt von der Stadtgemeinde und „Wohnen im Dialog“ der Volkshilfe. Interessenten sind bereits vorhanden, wer noch Lust hat, mitzumachen, erhält am Montag, 9. Februar, um 18 Uhr im Rathaus Infos.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.