Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

Dramatischer Rettungseinsatz
Vier Personen bei Wohnungsbrand in Jennersdorf gerettet

Vier Personen mussten beim Brand in einem Wohnhaus in Jennersdorf gestern, Donnerstag, von der Feuerwehr gerettet werden. Das Feuer war in einer Wohnung im Obergeschoß des Hauses in der Badstraße ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Stiegenhaus bereits total verraucht. Das Stiegenhaus und mehrere Wohnungen waren durch Brandrauch und große Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Den im Haus verbliebenen Personen wurde durch die starke Rauchentwicklung der Fluchtweg ins Freie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. | Foto: Feuerwehr Eltendorf
4

Großer Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Eltendorfer Wohnblock

Ein Balkonbrand in einem Wohnblock löste heute, Sonntag früh, in Eltendorf ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Die Flammen drohten laut Landessicherheitszentrale auf das gesamte Wohnhaus überzugreifen, die Feuerwehren Eltendorf, Jennersdorf, Poppendorf-Ort und Poppendorf-Berg konnten den Brand rasch löschen. Niemand wurde verletzt. Betroffen von dem Feuer waren zwei übereinander gelegene Balkone, so der Eltendorfer Feuerwehrkommandant Udo Boandl. Brandauslöser dürfte laut Polizei eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei Ankunft der FF Schützen bot sich den Floriani ein verheerendes Bild | Foto: LPD
6

Über 70 Feuerwehrmänner im Einsatz
Zimmerbrand in Schützen

SCHÜTZEN. Im Ortsgebiet von Schützen kam es vergangenen Freitag zu einem Wohnhausbrand, bei dem niemand verletzt wurde. Flammen aus Fenster Die Feuerwehr Schützen wurde kurz nach 16 Uhr alarmiert und rückte mit zwei vollbesetzten Fahrzeugen zum Brand aus. Schon bei der Anfahrt wurde aufgrund der starken Rauchentwicklung und aus den Fenstern schlagenden Flammen die Floriani aus Oslip und Oggau, später auch ein Spezialfahrzeug der FF Eisenstadt nachalarmiert. Vierstündiger Kampf gegen Flammen Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Archiv

Wohnhaus bei Brand schwer beschädigt

NEUDÖRFL. Vergangenen Montag kam es in Neudörfl im Keller eines Einfamilienhauses, aus derzeit unbekannter Ursache, zu einem Brand, für den vermutlich ein Elektrogerät der Auslöser war. Das Feuer wurde von den alarmierten Feuerwehren Neudörfl und Bad Sauerbrunn bekämpft und so wurde ein Übergreifen der Flammen auf das Erdgeschoß verhindert. Bei diesem Feuerwehreinsatz waren insgesamt etwa 40 Feuerwehrmänner im Einsatz. Durch den Brand wurde das Kellergeschoß selbst und durch die starke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Feuerwehr Wr. Neustadt

Haus in Neudörfl bei Brand zerstört

NEUDÖRFL. Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag in Neudörfl ausrücken. Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Die 61-jährige Hausbesitzerin bemerkte kurz vor dem Schlafengehen, dass das neben der Garage gelagerte Brennholz Feuer gefangen hatte. Sie verständigte die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehren waren bis kurz nach 4.00 Uhr früh im Löscheinsatz. Das Haus wurde zerstört. Wie es zu dem Brand kam...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Hirm
12

Feuerwehr in Hirm im Großeinsatz

HIRM. Am Montagabend wurde die FF Hirm zu einem Brandeinsatz gerufen. Bei Eintreffen war das Dach eines Einfamilienhauses in Brand. Gleichfalls stand ein rückseitiger Anbau in Flammen. Der Brand drohte auf die unmittelbar angrenzende Nachbarobjekte überzugreifen. Fünf weitere Wehren aus Mattersburg, Antau, Stöttera, Zemendorf und Pöttelsdorf wurden nachalarmiert. Insgesamt 98 Mann bekämpften den Brand. Gegen 22.00 Uhr konnte schließlich „Brand Aus“ gegeben werden. Das Feuer gefährdete auch zwei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Pöttsching
3

Dachstuhl brannte komplett nieder

PÖTTSCHING. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand in Vollbrand. Die Feuerwehren Pöttsching, Neudörfl und Sigleß rückten zum Löscheinsatz aus. Sie konnten den Brand des Dachstuhls innerhalb von zwei Stunden löschen. Die Einsatzkräfte mussten aber die gesamte Nacht auf Samstag Brandsicherheitswache halten und Samstagfrüh noch Nachlöscharbeiten durchführen. Die Brandursache stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte am Donnerstag zu zwei Einsätzen aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Zwei Feuerwehreinsätze in Oberwart

Donnerstagfrüh, um 08:49 Uhr, kam es aufgrund von Sanierungs- und Malerarbeiten im Krankenhaus Oberwart zu einem Täuschungsalarm der Brandmeldeanlage. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug zum Brandeinsatz aus. Die Melder in der Zwischendecke wurden kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgesetzt. Die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Küchenbrand Am Donnerstag, 16. Oktober, kam es gegen 14:00 Uhr in einer Wohnung, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Brand in Wiesen und Baumgarten

WIESEN/BAUMGARTEN. Vergangene Woche ereigneten sich zwei Brände. Am Dienstag löste ein defekter Durchlauferhitzer in Baumgarten einen Wohnhausbrand aus. Im Haus befand sich niemand. Der Brand erlosch von selbst. Bemerkt wurde der Vorfall erst Abends, als die Besitzer nach Hause kamen. Am Wochenende brannte eine Gartenhütte in Wiesen. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch nächst dem Objekt entsorgte nicht ausgekühlte Asche. Die FF Wiesen war vor Ort. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.