Wohnungen

Beiträge zum Thema Wohnungen

Das Bauprojekt „Höch.Städt.Platz“ ist fertig: 210 freifinanzierte Wohnungen warten auf Mieterinnen und Mieter.  | Foto: Hawlik Gerginski Architekten ZT
4

Projekt „Höch.Städt.Platz“ fertig
210 neue Wohnungen in der Brigittenau

Projekt „Höch.Städt.Platz" fertig: In der Dresdner Straße 15 sowie in der Meldemainstraße 12 warten 210 Wohnungen auf Mieterinnen und Mieter. WIEN/BRIGTTENAU. Rund um den Höchststädtplatz wurde eifrig gebaut. Nach dem Projekt "BrigitteNow" hat man nun auch das „Höch.Städt.Platz" fertiggestellt. Verteilt auf zwei Gebäude – in der Dresdner Straße 15 und in der Meldemannstraße 12 – warten 210 Wohnungen auf Mieterinnen und Mieter. Insgesamt umfasst das Projekt rund 17.700 Quadratmeter. Damit für...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Schlüsselübergabe im Wohnhaus in der Pappenheimgasse 64 – hier Christian Patronas (Winegg) und Julia Denk (RVW). | Foto: Florence Stoiber
1 3

Miete & Eigentum
41 neue Wohnungen in der Pappenheimgasse bezugsfertig

Die Schlüsselübergabe in der Pappenheimgasse 64 hat begonnen. Noch sind einige der Mietwohnungen frei.  WIEN/BRIGITTENAU. Das neue Wohnhaus in der Pappenheimgasse 64/ Ecke Dammstraße 33 ist fertig. Die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH (RVW) und der Projektentwickler Winegg habe die 41 Wohnungen an die Mieter, Eigentümer und Anleger übergeben. „Das Objekt Pappenheimgasse 64 ist ein gelungenes Vorsorgewohnungs-Projekt, auch weil es die zentralen Parameter wie öffentliche Anbindung und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Mietpreise sind in den meisten Bezirken angestiegen. | Foto: Jarek Ceborski/ Unsplash
Aktion 2

Mietpreise
In den meisten Wiener Bezirken steigen die Mieten weiter an

Die Immobilienplattform willhaben untersucht in regelmäßigen Abständen die Mietpreisentwicklung in Österreich. In den Wiener Bezirken sind die Mietpreise im vergangenen Jahr teilweise drastisch angestiegen. WIEN. Die Quadratmeterpreise von Mietwohnungen steigen weiter an - das ist auch in Wien zu spüren. So sind in der Mehrheit der Bezirke, die Mieten 2021 weiter angestiegen. Besonders drastisch gestaltet sich die Situation in Simmering. Dort gab es österreichweit die größte Steigerung im...

  • Wien
  • David Hofer
Das Projekt "Kay" entsteht direkt bei der Öffi-Station "Handelskai". Neben Wohnungen sind auch Geschäfte geplant. | Foto: Visualisierung Expressiv (Rendering)
1 1

Projekt "Kay"
128 neue Wohnungen bei der Millennium City

Das Brigittenauer Bauprojekt "Kay" bringt 128 neue Wohnungen und Geschäfte direkt neben der Millennium City. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. WIEN/BRIGITTENAU. Schon lange stand das Gebäude neben dem Haupteingang der Millennium City am Maria-Restituta-Platz leer. Eigentlich sollten hier günstige Wohnungen inklusive neuer Markthalle, ähnlich dem Meiselmarkt, entstehen. Doch nun kommt alles anders: Unter dem Namen "Kay" ist ein Gebäude mit 128 Wohnungen geplant. Informationen über die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
An der Ecke Pappenheimgasse 64/Dammstraße 33 ensteht bis 2022 ein neues Wohnhaus | Foto: Hot Architekten
1

Wohnen Brigittenau
41 neue Wohnungen in der Pappenheimgasse

Neues Bauprojekt in der Pappenheimgasse 64: Es entstehen Eigentumswohnungen bis zwischen 32 und 111 Quadratmetern Fläche . Die Fertigstellung ist für 2022 geplant. BRIGITTENAU. An der Ecke Pappenheimgasse 64/Dammstraße 33 errichtet die Raiffeisen Vorsorge Wohnung GmbH (RVW) ein neues Wohnhaus.  Bis 2022 werden dort in Zusammenarbeit mit der WINEGG Realitäten GmbH 41 neue Wohnungen entstehen. Gebaut werden sogenannte "Vorsorgewohnungen". Dabei handelt es sich um eine spezielle Form der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Kinder im Grätzl erleben am Brachgelände des Nordbahnhofes kreatives Spielvergnügen. | Foto: Privat
6

Das Nordbahnareal als Freizeitoase steht vor dem Aus

Die Planung von zukünftige Wohn- und Schulbauten verhindert eine Freizeitmöglichkeit für viele Grätzelbewohner. Die Brachfläche soll geräumt werden. Eine Initiative kämpft für das kleine Paradies. BRIGITTENAU/LEOPOLDSTADT. Vor drei Jahren hat Dunja C. mit ihren Kindern die Brachfläche am Nordbahnareal als Freizeitoase entdeckt: „Weil eine natürliche Fläche zu anderen Spielen als ein konzipierter Spielplatz einlädt, ist das eines unserer liebsten Ausflugsziele geworden.“ Das Ausflugsziel ist...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.