Projekt "Kay"
128 neue Wohnungen bei der Millennium City

Das Projekt "Kay" entsteht direkt bei der Öffi-Station "Handelskai". Neben Wohnungen sind auch Geschäfte geplant. | Foto: Visualisierung Expressiv (Rendering)
  • Das Projekt "Kay" entsteht direkt bei der Öffi-Station "Handelskai". Neben Wohnungen sind auch Geschäfte geplant.
  • Foto: Visualisierung Expressiv (Rendering)
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Das Brigittenauer Bauprojekt "Kay" bringt 128 neue Wohnungen und Geschäfte direkt neben der Millennium City. Die Fertigstellung ist für 2022 geplant.

WIEN/BRIGITTENAU. Schon lange stand das Gebäude neben dem Haupteingang der Millennium City am Maria-Restituta-Platz leer. Eigentlich sollten hier günstige Wohnungen inklusive neuer Markthalle, ähnlich dem Meiselmarkt, entstehen. Doch nun kommt alles anders: Unter dem Namen "Kay" ist ein Gebäude mit 128 Wohnungen geplant. Informationen über die Mietpreise gibt es bislang nicht.

Die umfangreichen Bauarbeiten in der Engerthstraße 61–63 haben bereits begonnen und das alte Gebäude wurde abgerissen. Den Rohbau will man Anfang 2022 fertigstellen. Bezugsfertig soll die Wohnanlage dann bis Winter 2022 sein.

Nachhaltiges Bauprojekt

"Billiger Wohnraum und eine hochwertige Markthalle. So hätte das ursprüngliche Projekt ausgesehen und das hätte mir gut gefallen", erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Er hofft, dass die neuen Eigentümer ein ähnlich gutes Projekt planen. "Für Gespräche stehe ich immer zur Verfügung", sagt Derfler.

Geplant wird "Kay" vom Architektenbüro Alexander Katzkow & Partner und dem Immobilienentwickler Value One. Letzterer hat in der Leopoldstadt das autofreie "Viertel Zwei" geplant, wo man auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein setzt. Dieselben Bestrebungen hat der Immobilienentwickler für das Brigittenauer Bauprojekt.

"Für eine verantwortungsbewusste Immobilienentwicklung wird für das gesamte Gebäude eine ÖGNI- sowie Klima-Aktiv-Zertifizierung angestrebt", berichtet Value One. Mittels Geothermie soll das Projekt "Kay" besonders klimaschonend und energieeffizient geheizt und gekühlt werden.

Wohnen und Einkaufen

Unter dem Motto "Urbanes Wohnen nah am Wasser" will man eine moderne Wohnanlage mit neun Stockwerken schaffen. Die 128 Wohnungen sollen zwei bis vier Zimmer haben und allesamt über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen.

Das Projekt wird aus drei Bauteilen bestehen. Auf dem Dach und im Zwischengeschoß sind Grünanlagen für die Bewohner geplant. Unterhalb der Wohnungen werden zwei Stockwerke mit einer Fläche von 2.200 Quadratmetern für Gewerbe entstehen. Zudem soll es zwei Untergeschoße mit Stellplätzen für Autos und Fahrräder und sogenannte Einlagerungsräume geben.

Schreiben Sie uns!

Wie ist Ihre Meinung zum neuen Wohnprojekt "Kay"? Schicken Sie Leserbriefe an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder per Post an bz-Brigittenau, Am Belvedere 10/5, 1100 Wien.

Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.