WSV Grinzens

Beiträge zum Thema WSV Grinzens

Vereinsmeisterschaft des WSV Grinzens

Der WSV Grinzens hat die Saison mit dem Vereinsskirennen und der Kür des/der Winterkönigs/Winterkönigin (Kombinationswertung) abgeschlossen. Ergebnis Vereinsrennen: Knirpse m.: 1. Noah Rieser Kinder U8 w.: 1. Sarah Schaffenrath, 2. Elena Perr, 3. Emma Fürweger Kinder U8 m.: 1. Manuel Perr, 2. Lucas Eder, 3. Dominik Oberdanner, 4. Lukas Kofler Kinder U10 w.: 1. Lorena Perr, 2. Tabea Wiestner, 3. Carmen Windischer, 4. Anja Schober Kinder U10 m.: 1. Jonas Überbacher, 2. Thomas Holzknecht, 3....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die KlassensiegerInnen mit Obmann Jakob Annewanter und Bgm. Toni Bucher | Foto: privat

Dorfschülerskitag des Wintersportverein Grinzens

Die SiegerInnen in den einzelnen Klassen: Superknirpse m.: 1. Alexander Ranger Knirpse w.: 1. Emma Fürweger, 2. Sophie Trojer Knirpse m.: 1. Moritz Mössmer, 2. Daniel Oberdanner, 3. Karl Vater Kinder U8 w.: 1. Anja Schober, 2. Clara Zankl, 3. Lea Rainer, 4. Annika Leitner, 5. Elena Perr Kinder U8 m.: 1. Jonas Überbacher, 2. Thomas Holzknecht, 3. Michael Watzdorf, 4. Manuel Perr,5. Oskar Mathis, 6. Jakob Moser, 7. Lucas Eder, 8. Lukas Kofler, 9. Dominik Oberdanner Kinder U10 w.: 1. Anna...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alle Klassensieger der Rodel-Vereinsmeisterschaften des Wintersportvereins Grinzens im Bild. | Foto: privat

Rodelrennen in Grinzens

Wintersportverein ermittelte auf der Strecke Salfeins die MeisterInnen Ergebnisse: Schüer U10 w.: 1. Anna Schaffenrath, 2. Sarah Schaffenrath Sch. U10 m.: 1. Thomas Holzknecht, 2. Noah Wiestner, 3. Lukas Kofler Jugend U14 w.: 1. Katharina Nagl, 2. Laura Kofler J. U14 m.: 1. Daniel Buchrainer, 2. Simon Holzknecht, 3. Georg Schober AK I w.: 1. Ingrid Nagl, 2. Sonja Schaffenrath AK II m. Tourenrodel: 1. Ralf Wiestner, 2. Alois Bucher, 3. Werner Witting AK I m.: 1. Martin Holzknecht, 2. Andre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Laufen und Schießen – das sind die Kriterien beim Volksbiathlon!

WSV Grinzens lädt zum 20. Volksbiathlon

Der Volksbiathlon des Wintersportvereins Grinzens feiert Jubiläum – und alle hoffen, dass die 20. Auflage in heimischen Gefilden vonstatten gehen kann. Liegt genügend Schnee, wird der Langlaufbewerb mit dem Schießspektakel auf der Loipe "Wirt's See" in Untergrinzens stattfinden. Ausweichstrecke ist wie immer die Loipe in Gries im Sellrain. Wie gewohnt werden die Damen 4 km, die Herren 6 km im klassischen Stil zu bewältigen haben. Am Schießstand warten dann die Experten der Schützenkompanie, die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Versammlung des WSV Grinzens

Der WSV Grinzens lädt am Freitag, dem 22.11. um 19.30 Uhr zur 50. Jahreshauptversammlung im Sportcafe Grinzens. Wahlvorschläge können bis zur Jahreshauptversammlung direkt vorgebracht werden. Die Programmpunkte für 2013/14: 19.1.2014: Vereinsrodelrennen 2.2.1914: Langlauf-Biathlon 11.2. bis 14.2: Schitraining für Kinder und Schüler 16.2.2014: Dorfschülerschitag 23.2.2014: Vereinsschirennen Der TSV bietet ab Ende November 2013 Kurse zum Kids-Couch sowie zum Übungsleiter an (nähere Informationen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Obmann der Woche

Jakob Annewanter, Obmann des WSV Grinzens, darf stellvertretend für sein Team nach arbeitsreicher Zeit ein Extralob entgegennehmen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Dorfschülerskitag in Grinzens

Als Abschluss der Trainingswoche des WSV Grinzens wurde vor kurzem der Dorfschülerskitag durchgeführt. Schülermeisterin wurde Annalena Auer, bei den Burschen holte sich Marco Tratsch den Meistertitel. Ergebnisse: Superknirpse w.: 1. Sarah Schaffenrath, 2. Elena Perr, 3. Jana Kremser Superknirpse m.: 1. Manuel Perr, 2. Lukas Kofler Knirpse w.: 1. Lorena Perr, 2. Anja Schober, 3. Carmen Windischer, 4. Tabea Wiestner Knirpse m.: 1. Michael Watzdorf, 2. Elias Walder, 3. Jonas Überbacher, 4. Thomas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.