Wurzelfest

Beiträge zum Thema Wurzelfest

Beim Gasthof Stern gab es "Hausgemachte Schlutzkrapfen mit Rohnenfülle und Mohnbutter" - vom Chef persönlich serviert.
51

Wurzelfest in Oetz

OETZ (ea). Mit dem "Wurzelfest" wurde die Veranstaltungsreihe des "Oetzer Wirtschaftssommers" beendet. Das "alte Handwerk" stand dabei im Mittelpunkt - man konnte unter anderem bei der Schafschur, beim Korbbinden oder beim Stanggerschnitzen zuschauen. Wie der Schuster damals arbeitete war ebenso zu sehen, wie das Spinnen mit dem Spinnrad oder das Filzen der Wolle. Auch für die Kinder wurde einiges geboten - alte Spiele, wie Stelzen gehen, Sack hupfen oder Dosen werfen wurden wiederentdeckt....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Schafschur wie einst - Erwin Pienz bei der Arbeit
105

Oetzer Wurzelfest präsentierte "Altes Handwerk"

OETZ (ea). Die vierte Veranstaltung des Oetzer Wirtschaftsbundes beim „Oetzer Wiso“ (Wirtschaftssommer) ist das Wurzelfest. Bereits am Nachmittag konnten die Kinder und „Junggebliebenen“ Spiele von damals (Sackhüpfen, Stelzen gehen, etc) probieren. Im alten Dorfkern konnte man traditionelle Berufe, die es heute nur mehr sehr selten gibt, bewundern - man konnte dem Schuster, den Schnitzer und dem Korbbinder bei der Arbeit zusehen. Wie die Schafe früher geschert wurden war ebenso zu sehen, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Oetzer Wirtschaftsbundobmann Hannes Tollinger und Vize Ferdinand Plattner
38

Oetzer Wirtschaftssommer mit Wurzelfest beendet

Groß und Klein hatten beim Wurzelfest in Oetz ihren Spaß - Tradition war die Devise Oetz (ea). Mit dem Wurzelfest wurde der Oetzer Wirtschaftssommer 2011 beendet. Am Nachmittag konnten die Kinder Spiele aus früheren Tagen, wie Sack hüpfen, Stelzen gehen, "Tempelhupfen" oder Dosen werfen entdecken. Viele Kinder kannten diese Spiele gar nicht. Die Traditionsvereine von Oetz gestalteten dann am Abend einen großen Umzug - die Musikkapelle, die Schützenkompanie und die vielen Oldy-Traktoren des...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.