Tipp 2: Dieser Ort hat viel Geschichte. Einst fanden sich hier Ritter, heute erkunden Besucher diesen Ort (Foto).  | Foto: Trinkl
1 4

X-Akten: das Gewinnspiel!
Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne!

Ungeklärte Morde, unheimliche Begegnungen und spektakuläre Verbrechen: Die Bezirksblätter öffnen die geheimen X-Akten in deiner Heimat und lüften ihre dunkelsten Geheimnisse. Und du holst dir einen mysteriösen Hauptgewinn – wenn du der Spur folgst ... NIEDERÖSTERREICH. War die Hexe von Pyhra tatsächlich eine blutrünstige Mörderin? Wieso fand man in ihrem Haus über 300 menschliche Knochenstücke? Was hatten die Ritter des mysteriösen Templerordens in Niederösterreich vor und warum verschwanden...

Du kannst entweder gleich hier die X-Akten durchstöbern oder deine Ausgabe selektieren.

X-Akten

Beiträge zum Thema X-Akten

Unter der alten Linde im Pottendorfer Schlosspark soll eine silberne Rüstung vergraben sein. | Foto: R. Rieger

X-Akten Steinfeld
Der Ritter und die alte Linde

Unter der alten Linde im Pottendorfer Schlosspark soll der Legende nach eine silberne Rüstung vergraben sein. POTTENDORF. Sie hat viel gesehen und überlebt, die alte Linde im Pottendorfer Schlosspark. Bereits 1918 wurde sie auf etwa 600 Jahre geschätzt, 1928 zum Naturdenkmal erklärt. Der Baum kennt alle Rätsel und Legenden, die sich um das alte Pottendorfer Schloss und seinen Park ranken. Der Silberne Ritter Eine der berühmtesten Legenden ist jene der vergrabenen Silberrüstung. Im Jahr 1952...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Keramikteile, die in Rutzendorf gefunden wurden. | Foto: E. Mayer
2

X-Akten Steinfeld
Ruozzo IV. und sein Schloss

In Schranawand finden sich Überreste einer Feste, um die sich eine Sage dreht: "Das versunkene Schloss". SCHRANAWAND. Wer von Schranawand aus Richtung Unterwaltersdorf an der rechten Seite der Fischa entlang spaziert, der passiert nach einigen hundert Meter ein Areal, das seinerzeit den Namen "Rutzendorf" trug. Rutzendorf war eine Ansiedelung, die im Laufe des 15. Jahrhundert von ihren Bewohnern verlassen wurde und verschwand. Und das Dorf ist Mittelpunkt der Sage rund um Ruozzo IV., dem...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Glaubte an Übersinnliches: Erzherzogin Elisabeth. | Foto: gemeinfrei
2

X-Akten Steinfeld
Die Gespenster der Erzherzogin

Das Schloss Schönau wurde Anfang des 20. Jahrhunderts Schauplatz paranormaler Ereignisse. SCHÖNAU/TRIESTING. Es hat viel gesehen, das Schloss Schönau in Schönau an der Triesting. Im 18. Jahrhundert wurde es errichtet, seither wurden viele bauliche Erweiterungen vorgenommen. Die Besitzer des Schlosses kamen und gingen. So erwarb Erzherzogin Elisabeth, Tochter von Kronprinz Rudolf, 1911 schließlich das Schloss und ließ sich dort nieder. Kontakt zum Jenseits Und dort entdeckte die Erzherzogin auch...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Geisterjäger unterwegs im Schloss Pottendorf. | Foto: Vienna Ghosthunters

X-Akten Steinfeld
Schloss Pottendorf: "War spooky"

Geisterjäger im Einsatz: Laut der Vienna Ghosthunters kann es überall spuken, auch im Schloss Pottendorf. POTTENDORF. Dass alte Gemäuer immer von Grusel und Schauer umgeben sind, ist nichts Neues. Auch das verfallene Schloss Pottendorf lässt bei Nacht die Haare im Nacken erstarren, wie die "Vienna Ghosthunters" erzählen können. Seit mehr als 20 Jahren untersuchen die Mitglieder des Vereins paranormale Beobachtungen. So auch im Schloss Pottendorf im Jahr 2014. "Damals gab es eine verschüttete...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.