Zäune

Beiträge zum Thema Zäune

Gartenzaun: Jeder Splitter erzählt eine Geschichte. | Foto: Pixabay

Fünf Tipps
Für den perfekten Gartenzaun

Die Gestaltung von Zäunen spielt eine entscheidende Rolle in der Ästhetik und Funktionalität eines Gartens oder einer Wohnanlage. Ein geschickt gewählter Zaun kann nicht nur für Privatsphäre und Sicherheit sorgen, sondern auch eine ästhetisch ansprechende Ergänzung zum Gesamtbild darstellen. Im Folgenden werden fünf Tipps für die Auswahl und Gestaltung von Zäunen präsentiert, die von der Verwendung von natürlichen Materialien bis hin zur kreativen Nutzung von vorgefertigten Elementen reichen....

  • Tirol
  • René Rebeiz
Anzeige
Jetzt Termin für Gratis-Beratung vereinbaren | Foto: Brix Zaun
5

Brix Zaun
Ein schöner Zaun beginnt mit guter Planung

Rundum gut beraten mit BRIX Zäune Tore Geländer Ob Zaun, Einfahrtstor, Sichtschutz oder Balkongeländer - je früher und durchdachter die Planung, desto perfekter das Endergebnis! Fundamente, Modellauswahl, Montageart ... worauf Sie besonders achten sollten, erfahren Sie bei BRIX! Der österreichische Traditionsbetrieb bietet neben einer riesigen Auswahl an maßgefertigten Elementen aus langlebigem, nachhaltigem (CO2-reduziertem) Aluminium auch eine kompetente, umfassende Beratung. Ob im Schauraum...

  • Oberösterreich
  • Katharina Podiwinsky

BUCH TIPP: Wolfgang Milan, Andrea Weber – "Zäune aus Holz - Alte Vorbilder – Neue Formen"
Altes Handwerk wiederbelebt

Seit jeher grenzen Leute ihre Grundstücke ab, vorwiegend verwenden sie dafür Holz. Sehr vielfältig sind die Formen und Arten, um Einzäunungen aus dem Naturmaterial herzustellen. In diesem Buch wird die alte Handwerkskunst wiederbelebt, mit vielen Anleitungen und Tipps zu Materialien und Werkzeugen, um den Charme von damals neu aufleben zu lassen. So kann jeder selbst Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun bauen. Leopold Stocker Verlag, 148 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1741-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Wolfgang Milan – "Ländliche Holzbaukunst - Alte Vorbilder für Balkone, Türen, Zäune …"
Der Charme des altes Baustoffes

Holz war und ist immer noch ein prägender Baustoff in den Alpen. Wolfgang Milan, ein Experte der Volksarchitektur und bäuerlichen Holzbaukunst, erinnert im Buch an viele bereits vergessene Formen und charakteristische Bauwerke wie Bienenstöcke, Mühlen, Blockhäuser oder Kleinformen wie Balkone, Fensterrahmen, Türen und Zäune. Ein inspirierendes Buch für jeden Holzbauer. Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 22,90 € ISBN 978-3-7020-1454-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
22 22 8

historische HOLZZÄUNE...

... erfordern handwerkliches Geschick, das nur mehr von Wenigen beherrscht wird. Weiters sind sie gelebte, gewachsene Tradition (seit Jahrhunderten), die ältesten Zeugnisse bäuerlicher Kultur und drücken Rechts- und Besitzverhältnisse aus. Sie zieren den ländlichen Alpenraum - ganz besonders aber auf den Bauernhöfen in Berggebieten. Holzzäune in ihrer unterschiedlichsten Form, sind oft typisch für eine bestimmte Region und auch ein Teil von ihnen. Alte Zaunbauweisen sollte man wieder aufleben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Starke Windböen beschädigten die Zäune am Ebbser Fussballplatz. | Foto: Milic
3

Nächtliche Sturmböen beschädigten Sportplatz-Zäune

BEZIRK/EBBS (nos). In der Nacht vom 1. auf den 2. August fegten teils heftige Unwetter mit Sturmböen von Bayern kommend über das Grenzgebiet im Bezirk Kufstein. Wie schon in den Nächten zuvor kam es zu zahlreichen kleineren Schäden durch Äste, umgestürzte Bäume und Starkwind. In Mitleidenschaft gezogen wurde dabei etwa auch die Einzäunung der Ebbser Sportplätze, der "apato Sport Arena Ebbs".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.