Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Klarissa von und zu Karies
Einblick in die Welt der Bakterien

Es gibt vielfältige gute Bakterien und weniger gute im Mund – diese zerstören die Zähne, indem sie Löcher im Zahnschmelz erzeugen. Dies führt zu der gefürchteten Karies – etwas, was jeder gerne vermeiden würde. Das Kinderbuch "Klarissa von und zu Karies" ist auch für Eltern lehrreich und widmet sich ganz der Entstehung von Karies und wie man dies am besten verhindert. Ein Thema, dem man Aufmerksamkeit schenken muss, sonst gibt's Schmerzen. Tyrolia Verlag, 26 Seiten, 16,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andrea Gerl (Die Grünen) mit Sängerin Sandra Pires (r.): Die Sängerin erteilte dem Stadel eine Absage. | Foto: vienna.marketing

Maria Saal
Skreinig Stadel: Absage von Sandra Pires

Klagenfurter Zahnarzt will Skreinig Stadel renovieren. Vertragsende mit der Gemeinde naht: Trinity Privatschule soll in zwei Jahren ausziehen. MARIA SAAL. Hätte, hätte Fahrrad-Kette – das passt wohl bestens zum Skreinig Stadel im Zentrum von Maria Saal. Vor der Gemeinderatswahl preschte Ruth Andrea Gerl (Grüne) im Frühjahr mit dem Vorschlag vor, dass der seit Jahren leerstehende Skreinig Stadel an die erfolgreiche Sängerin Sandra Pires verkauft werden sollte. Daraus wurde laut Gerl nichts. Am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Moderator Ernst Sandriesser, Tatjana Kampuš (Abt. Gesundheit & Prävention der Stadt Klagenfurt am Wörthersee), StR Franz Petritz und Referent Zahnarzt Eberhard Kowatsch (von links) | Foto: Dietmar Wajand

Methoden der Zahnerhaltung

Mini Med Semesterauftakt: Gesunde Zähne bis ins hohe Alter. KLAGENFURT (lmw). Die Zähne halten nicht ein Leben lang und deshalb sollte eigenverantwortlich agiert und neue Behandlungsmethoden angenommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten die Zähne lange gesund zu halten oder sie bei auftretenden Problemen frühzeitig zu rekonstruieren. Zu diesem Thema referierte Eberhard Kowatsch, Zahnarzt und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg im medCenter in Ebenthal, im Rahmen des Mini Med Semesterauftaktes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.