Zahnarzt

Beiträge zum Thema Zahnarzt

Orangensaft ist für die Zähne leider nicht ganz so gesund. | Foto: Hemant / Fotolia

Zu viel Säure schadet den Zähnen

Der September ist der "Monat der Mundgesundheit" - und somit wird das ganze Land aufgerufen, sich wieder einmal näher mit den eigenen Zähnen zu befassen. Denn manche scheinbar gesunde Angewohnheiten sind für die Beißerchen gar nicht optimal. Dazu gehört beispielsweise der Trend, viel rohes Obst und Gemüse - zum Beispiel in Form von Mixgetränken - zu sich zu nehmen. Bitte nicht sofort putzen! Die rohe Kost beinhaltet viel Säure: Und diese entzieht dem Zahnschmelz Mineralstoffe. Bis das saure...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Sonja Hofbauer, Adisa Atic, DDR. Paul Hakl, MSC, Dr. Christine Hakl, Johann Strnad (NÖGKK)

NÖ Gebietskrankenkasse - Neuer Zahnarzt in Maria Enzersdorf

NÖGKK begrüßt neuen Zahnarzt in Maria Enzersdorf Ab 12. April 2016 gibt es einen neuen Kassenarzt in Maria Enzersdorf (Facharzt für Zahn- Mund und Kieferheilkunde). DDr. Paul Hakl, MSc folgt Dr. med. univ. Alfred Gabriel nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter Johann Strnad bei der Begrüßung des neuen Arztes: „Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt für eine optimale Betreuung der Bevölkerung durch eine flächendeckende medizinische Nachbesetzung“. Beim Besuch in der neu übernommenen Ordination konnte sich...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Bürgermeister Ferdinand Köck (M) besuchte die neue Zahnärztin DDr. Nicole Steiner (l) in ihrer vorübergehenden Praxis. Ihr Gatte stellte sich am Foto als Patient zur Verfügung (r). Er war übrigens der erste offizielle Patient in ihrer neuen Praxis.

Neue Zahnärztin in Gumpoldskirchen

Die seit mehreren Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern in Gumpoldskirchen ansässige Zahnärztin DDr. Nicole Steiner eröffnete am 8. April 2015 ihre Ordination in der Gartengasse 8 in Gumpoldskirchen. Sie übernahm die Zahnarztpraxis von Dr. Berthold Kowarsch, der jahrzehntelang für die gesunden Zähne der Gumpoldskirchner bemüht war. Bürgermeister Ferdinand Köck ließ es sich nicht nehmen, um die Zahnärztin in ihrem neuen Arbeitsumfeld zu begrüßen und ihr viel Erfolg zu wünschen. Für ein Jahr ist...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.