Zahngesundheit

Beiträge zum Thema Zahngesundheit

Anzeige
Im Bild von links: NÖ Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, NÖGKK-Obmann KR Gerhard Hutter und Lorenz.

NÖGKK-Hutter und LR Androsch: 1,7 Mio. Euro für die Zahngesundheit unserer Kleinsten

Neuer Vertrag sichert „Apollonia 2020“ und die flächendeckende zahnärztliche Vorsorge in Kindergärten und Volksschulen Das Land Niederösterreich, die NÖGKK, die anderen NÖ Krankenversicherungsträger und die Landeszahnärztekammer ziehen weiter an einem Strang: Mit 1. Juli trat eine neue Vereinbarung in Kraft, die das Programm „Apollonia 2020“ in Niederösterreich absichert. Allein für das kommende Schuljahr stehen mehr als 1,7 Mio. € für die Zahngesundheit der Kindergarten- und Volksschulkinder...

Anzeige
2

Gesunde Kinderzähne mit Zahnputz-App

Jede zweite Taferlklasslerin bzw. jeder zweite Taferlklassler hat Karies – Mit iPhone Zahnhygiene lernen Die NÖ Gebietskrankenkasse präsentiert ein innovatives Präventionsinstrument gegen Karies bei Kindern. Die kostenlose Zahnputz-App soll den Kindern spielerisch Zahnhygiene vermitteln. Die NÖGKK setzt damit einen weiteren Schritt als moderner und zukunftsorientierter Gesundheitsdienstleister. Die Zahnputz-App für das iPhone ist ein Spiel, das dem Kind den richtigen Umgang mit der Zahnbürste...

v.l.n.r. stv. Service-Center-Leiter Harald Köppel (NÖGKK), Zahngesundheitserzieherin Anneliese Schlögl (Apollonia 2020), Kinder mit Kindergartenpädagoginnen

NÖGKK fördert Kariesprophylaxe

Über 50 Prozent der Kindergarten- und Volksschulkinder sind bereits kariesfrei Karies ist noch immer die am weitesten verbreitete Zivilisationskrankheit - gerade in diesem Bereich spielt gezielte Vorbeugung im Kindesalter eine große Rolle. Deshalb gibt es die Karies-Prophylaxe-Aktion „Apollonia 2020“ - ein gemeinsames Projekt der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), der NÖ Zahnärztekammer und des Landes NÖ. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stv. Harald Köppel besuchte vor kurzem den Übungskindergarten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.