Zander

Beiträge zum Thema Zander

Laichhilfen: Die 15 ausgelegten Nester bestehen aus Obstkisten, betongefüllten Blumentöpfen und Kokosmatten.
3

Bei uns fühlt sich der Zander 'pudelwohl'

KLOSTERNEUBURG. Vor nunmehr fünf Jahren hat der Fischereiverein Klosterneuburg begonnen, die natürliche Vermehrung der Zander durch das Auslegen sogenannter Zandernester als Laichhilfen zu unterstützen. Männer bewachen den Laich Die Idee selbst haben sich die Klosterneuburger von ihren Nachbarn den Korneuburgern "abgeschaut", denn sie haben die besten Tipps und Tricks für den Zander bereits getestet. "Der Zander mag besonders den Schotterboden und nur bei Nacht kommt er ab und an zur...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
2

Treffen im s'Siegis

Polizeichef und Bus-Chauffeur schmausten gemeinsam ins neue Jahr. NEUNKIRCHEN. Cordon Bleu und Attersee-Zander standen auf der Speisekarte als Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal und seine Margit gemeinsam mit dem Ramplacher Busunternehmer Siegfried Paar und seiner charmanten Bankerin Karin Hofer-Hummer ihren Neujahrsschmaus genossen. Siegi Krenosz war einer der wenigen Wirten, die am Abend des 31. Dezembers in Neunkirchen (und Umland) Gäste bewirteten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
94

Abfischfest Hörmannsersee

Abfischfest am Hörmannser See Am 23.10.2010 fischten der Teichwirt und viele fleißige Helfer den sechs Hektar großen sogenannten Hörmannser See der zwischen Gr-Wolfgers und Hörmanns bei Weitra im nördlichen Waldviertel liegt, ab. Das Abfischen entpuppte sich beinahe als wahres Volksfest, da zahlreiche Schaulustige, Interessierte, Sportfischer und auch viele Familien mit Kindern sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Die vielen Zuschauer und auch Helfer wurden nicht enttäuscht. Der...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.