Zehnkampf

Beiträge zum Thema Zehnkampf

Foto: Zehnkampf-Union

140 Kinder bei Zehnkampf in Linz

LINZ (jog). In zehn Altersklassen absolvierten am Sonntag beim Österreich-Finale in der Arena auf der Gugl wieder 140 Kinder aus ganz Österreich den Original-Kinder-Zehnkampf. Es war bereits die neunte Finalveranstaltung in Linz und insgesamt der 72. Original-Kinder-Zehnkampf der Zehnkampf-Union. Ein Großteil der Topathleten des Linzer Vereins hat in den letzten zehn Jahren bei dieser Veranstaltung zum Leichtathletik-Sport gefunden, darunter etwa Sarah Lagger, Josic Kopic oder Susi Walli. Auch...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Lukas Reiter lief der Konkurrenz davon. | Foto: J. Brunner
3

Reiter holt sich U20-Staatsmeistertitel

RIED. Lukas Reiter von der LAG Genböck Haus Ried holte sich vergangenes Wochenende den Staatsmeistertitel im Mehrkampf in der U20. Beim Bewerb in Lustenau absolvierte er seinen ersten U20-Zehnkampf und musste sich auf einige Änderungen einstellen: die Kugel hat sechs statt bisher fünf Kilo, der Diskus 1,75 statt 1,5 Kilo. Auch beim Hürdenlauf sind die Hindernisse um neun Zentimeter höher. Nach dem ersten Wettkampf-Tag und fünf Disziplinen lag Reiter mit einem Minimal-Vorsprung von vier Punkten...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Zehnkampf-Union mit neuem Rekord

Großartige Leistung: Die Zehnkampf-Union aus Linz stellte bei den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Amstetten einen neuen österreichischen Rekord bei den U20-Junioren auf. Alexandra Scheftner, Sarah Lagger, Julia Schwarzinger und Susi Walli verbesserten beim Sieg über die 4 x 100-Meter-Staffel die 26 Jahre alte Bestmarke um 16 Hundertstel.

  • Linz
  • Christoph Gaigg
2

Susi Walli schafft Limit für Junioren-WM

LINZ (red). Die 18-jährige Susi Walli von der Zehnkampf-Union Linz unterbot bei ihrem Sieg im 400m-Lauf beim EAA-Meeting in Velenje das Limit für die Junioren-Weltmeisterschaft von 22. bis 27. Juli in Eugene, USA deutlich. Mit einer Zeit von 54,90 Sekunden verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung von der letztjährigen Jugend-WM um fast eine Sekunde. Den oberösterreichischen Junioren-Landesrekord von Andrea Mühlbach aus dem Jahr 1976 verfehlte sie nur ganz knapp. Am kommenden Wochenende...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: Zehnkampf-Union Linz
3

Finale des Kinderzehnkampfes am Samstag in Linz

160 Leichtathletik-Talente aus ganz Österreich kämpfen auf der Linzer Gugl im achten Österreich-Finale presented by Sparkasse. In vier speziell für Kinder adaptierten Zehnkampfbewerben qualifizierten sich die Buben und Mädchen zwischen fünf und 15 Jahren für das Finale in Linz. Am Samstag ab 8 Uhr geht in der Linzer Sporthalle das Finale über die Bühne. Für die Organisation zeichnen die Brüder Roland, Ulrich und Georg Werthner von der Zehnkampf-Union verantwortlich. "Für uns war die Frage, wie...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Vizestaatsmeister im Zehnkampf: Armin Beham. | Foto: Privat
4

Beham ist Vizestaatsmeister

ALTMÜNSTER. Armin Beham gewann bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Zehnkampf die Silbermedaille. Der Fitnesstrainer aus Almünster ist somit in der Allgemeinen Klasse der Männder der zweitbeste in Österreich. Fabian Unger, der ebenfalls in Altmünster trainiert, machte bei den Meisterschaften in seiner Klasse U23 stolze zwei Medaillen.

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Der erfolgreiche Leichtathlet Armin Beham | Foto: Privat

Rieder Armin Beham Vize-Staatsmeister im Zehnkampf

Nach dreijähriger Verletzungspause glänzte Armin Beham (23) bei den Mehrkampfstaatsmeisterschaften in Amstetten am 24. und 25. August. Jetzt will er sich am Wasser beweisen. RIED IN DER RIEDMARK. 2007 war Armin Beham Zehnkampf-Staatsmeister in der U18. Zuletzt wurde es ruhig um den Leichtathleten, der sich nun nach dreijähriger Verletzungspause erfolgreich zurückmeldete: Bei den Zehnkampf-Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse holte er Silber. Vor allem der zweite Tag bei Dauerregen im...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.