zeichnen

Beiträge zum Thema zeichnen

Tag der Künste Innsbruck
Workshop Meditatives Zeichnen

Erleben Sie den Tag der Künste im Treffpunkt Philosophie: Workshop Meditatives Zeichnen Tauchen Sie ein in die Welt des meditativen Zeichnens und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Unser Workshop bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Kunst und Meditation zu verbinden und so eine tiefere Ebene der Entspannung und Selbstausdrucks zu erreichen. Was Sie erwartet: • Einführung in die meditative Kunst: Erfahren Sie mehr über die Techniken und Vorteile des meditativen Zeichnens. •...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sebastian Hornung

ZEICHENWORKSHOP
THE FOOD WE SHARE MIT NATASHA TSELIUBA

16.02.24 16:00 im Kunstraum Innsbruck Wir möchten euch zu einem Workshop einladen, bei dem wir gemeinsam über Solidarität nachdenken und darüber, wie wir sie auf einer grundlegenden Ebene, wie dem Essen, verkörpern können. Zunächst denken wir über das Essen nach, das wir selbst geteilt haben (jede Form des Teilens - Brotstücke mit Vögeln, Sandwiches mit der Familie usw.). Und dann versuchen wir zu zeichnen. Dieser Workshop ist eine Fortsetzung von Natashas Forschung über Zamotka. Zamotka ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kunstraum Innsbruck
Foto: Gym Landeck
3

Actionpainting im Gym Landeck
Jackson Pollock und Co. im BE Unterricht

Lange Zeit galt nur ein handwerklich gutes Gemälde oder eine Skulptur als Kunst, aber spätestens im 20. Jahrhundert veränderte sich die Anschauung, was alles Kunst sein darf, sehr stark. Im Verlauf der Geschichte reihte sich eine große Epoche an die andere, bis Ende des 19. Jahrhunderts die Tendenz Richtung verschiedener Stile nebeneinander ging und sich bis heute fortsetzt. LANDECK. Neue Technologien wie Fotografie, Video und Computer erweiterten die künstlerischen Ausdrucksformen. Die Rolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kursleiter Peter Brandsma und die Veranstalter vom Verein Kitzbühel Aktiv freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
2

35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema "Zeichnen mit einer Linie" in St. Johann

Ein weiterer Workshop wird im Mai anlässlich 35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv angeboten. Diesmal geht es zum Thema „Zeichnen mit einer Linie“. Das heißt, wie gelingt es ein Bild zu zeichnen, ohne vom Anfang bis zum Ende jemals den Stift abzusetzen? Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität, Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. Beim Workshop im Homebase (St. Johann) unter der Leitung von Peter Brandsma am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. Mai tasten sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Foto: Gerbert Ennemoser
2

Vernissage in Längenfeld
Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“

Das Kulturreferat Längenfeld hat sich zur Aufgabe gemacht, der Kunst im eigenen Ort mehr Raum zu geben. Mit dem Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“ soll dies heuer, und in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Mit dem Naturpark-Haus Längenfeld wurde der passende Ausstellungsort gefunden. Der renommierte Längenfelder Künstler Gerbert Ennemoser entwarf für dieses Kunstprojekt das sehr gelungene Logo. Das Kulturreferat Längenfeld ermöglicht damit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. | Foto: / Logo: sketchar
Video 10

App-Tipp
SketchAr – Kunst, Zeichnen und Malen

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche SketchAR ist eine App zum Zeichnen Lernen. Ähnlich wie bei Malen nach Zahlen lassen sich wunderbare Bilder aufs Papier bringen. SketchAR – Lerne zeichnenDie App SketchAR ist eine App mit der man zeichnen lernen kann. Selbst, wenn man unbegabt ist, lassen sich mit unserem App-Tipp der Woche schöne Bilder aufs Papier bringen. Die App nützt Augmented Reality* um das Gezeichnete am Papier mit dem Smartphone zu verbinden. Am Smartphone findet sich die Vorlage. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dieses Bild zeigt Anja und ihre Katze Pauli im Garten! Danke für die Zusendung! Wir freuen uns auf weitere Kunstwerke! | Foto: Keiler
Video 3

#stayathome #schautaufeinander
Zeit für Kreativität

LANDECK. Wo sind all die kreativen Köpfe? In dieser schwierigen Zeit ist Ablenkung, Zeitvertreib und kreativ sein gefragt. Die BEZIRKSBLÄTTERN Landeck haben im Beitrag "Entdecke den Isaac Newton in dir - Zeit für Kreativität" dazu aufgerufen Texte, Bilder, Fotos etc. an landeck@bezirksblaetter.com zu senden bzw. selber als Regionaut hochzuladen. Einige tolle Beitrage sind mittlerweile eingegangen und diese möchten wir euch hier gerne zeigen!  Wir freue uns auf weitere Zusendungen!  Eurer Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Schwaz: Kleine Meister - große Werke

Die Kunsthistorikerin Mag. Iris Mailer-Schrey arbeitet schon seit vielen Jahren mit Kindern. Ihr Konzept ist es, einerseits anhand von Bildbeispielen den Kindern die Entwicklung der Malerei zu vermitteln, ihnen berühmte Künstler und ihre Art zu malen näher zu bringen. Andererseits die verschiedenen Malmaterialien und -techniken vorzustellen und im wahrsten Sinne begreifbar zu machen. Dann wird, inspiriert von den Bildern, Farben und Geschichten gemeinsam gemalt.  9. Juni 2018: Malen im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner

Drink and Draw by Papelier

Zur Eröffnung des Monatsausstellung „Papelier. Raum für kreatives“ in der Bäckerei Kulturbackstube möchten wir alle einladen, mit uns beim ersten „Drink & Draw“ zu zeichnen. Was genau bedeutet das? Es bedeutet in lauschigem Ambiente bei ein Bierchen oder bei dem besten Kaffee der Stadt Kunst aller Art zu schaffen. Eine Zeichenveranstaltung, wo der Austausch im Vordergrund steht und in der jedes Skill und jeder Stil willkommen ist. Also Ihr kreativen Köpfe, spitzt die Stifte, bring Papier mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PAPELIER WORKSHOPS
Heute ist der ideale Tag, um einen Vogel zu haben. Zumindest auf dem Papier ;)
9 12 10

Heute ist DABDay...

… und das bedeutet „Zeichne einen Vogel-Tag“ („Draw A Bird Day) Das ist einer von diesen vielen kuriosen Feiertagen, die man nach Lust und Laune festlich begehen kann. Zugleich aber einer der wenigen mit einem realen Hintergrund. Allerdings einem recht tragischen: Es war im Jahr 1943 als ein 7jähriges englisches Mädchen namens Dorie Cooper mit ihrer Mutter ihren Onkel, der im Krieg durch eine Landmine ein Bein verloren hatte, im Krankenhaus besuchte. Um ihn von seinen Schmerzen und seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Foto: Orel
3

Ausstellung von Renate Orel: "Der Weg ist das Ziel"

Die Künstlerin Renate Orel aus Axams lädt am Freitag, dem 2. Oktober um 16 Uhr zu einer "Benefizausstellung" ihrer Werke in die Galerie "promente-tirol" im Sonnenpark Lans (Zentrum für psychosoziale Gesundheit, Am Winkl 247, Lans). Der Reinerlös von zusätzlich aufgelegten Bildern geht an die Kira-Grünberg-Stiftung. Die Künstlerin ist mit der Mutter von Kira Grünberg bestens bekannt: "Es ist mir ein großes Anliegen, die Familie zu unterstützen", so Renate Orel, die seit über 20 Jahren zeichnet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Kunstsommer der Tiroler Kunstakademie

Erforschen Sie Ihr kreatives Potenzial im Kunstsommer der Tiroler Kunstakademie vom 13.08. - 29.08.2015. Die Tiroler Kunstakademie erlaubt eine methodisch aufgebaute Auseinandersetzung mit bildender Kunst. Die Vermittlung von Methoden und Schemata treten in den Hintergrund - vielmehr geht es um die Förderung von Individualität und Kreativität. Wann: 29.08.2015 ganztags Wo: VHS im Atrium, Langer Weg 11, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Volkshochschule Innsbruck

Tipp für ein kreatives Geburtstagsgeschenk

Ich brauchte vor kurzem ein Geschenk für meine Großeltern zum Hochzeitstag und habe mir mal Gedanken gemacht - was gibt es denn für Möglichkeiten und über was würden sich meine Großeltern wohl freuen?

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Schultz
Künstlerische Techniken lernen bei fünfzig und kunst erfahren
1

Schulbeginn für die Kunstschule für Erwachsene

Ab September lädt "fünfzig und kunst erfahren" - die Kunstschule für Erwachsene - wieder zu Kursen im künstlerischen Bereich in die Bäckerei-Kulturbackstube in Innsbruck ein. Die Kunstschule für Erwachsene eröffnet Menschen um und ab der Lebensmitte einen Raum für lustvolles, kreatives Gestalten. Selbst kreativ tätig werden, sich mit anderen Menschen über Kunst austauschen, die eigene Wahrnehmung schulen, ein spannendes Betätigungsfeld kennenlernen, neue Freunde finden... Die Kunstschule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer
1

NEU: Kunstschule für Menschen ab 50 in Innsbruck

fünfzig und kunst erfahren Kunstschule für Erwachsene Anfang Oktober startet die Kunstschule für Erwachsene in der Bäckerei-Kulturbackstube in Innsbruck mit einem kleinen aber feinen Kursangebot für kunstinteressierte Erwachsene um und ab 50 Jahren. fünfzig und kunst erfahren eröffnet Menschen ab der Lebensmitte einen Raum für lustvolles, kreatives Gestalten. Selbst kreativ tätig werden, sich mit anderen Menschen über Kunst austauschen, die eigene Wahrnehmung schulen, ein spannendes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helene Schnitzer

Von der Zeichnung zum Acrylbild

LANGKAMPFEN. Die Künstlerin Margit Piffer gibt einen Malkurs in ihrem Atelier (Oberfeldweg 17). Start ist am 21. März. Der Kurs umfasst vier Abende, jeweils einmal wöchentlich mit Modell, abschließend 1 Samstag ganztägig zum Malen (Acryl, Pastellkreide,Mischtechnik). Infos und Anmeldung unter 0664/ 45 53 621 oder unter mail@margit-piffer.at

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.