zinsen

Beiträge zum Thema zinsen

Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. | Foto: Pixabay/Gellinger

Corona-Krise
Kärntner Regionalfonds: Kreditzinsen auf 0,3 Prozent gesenkt

Hilfe in Corona-Zeiten: Mit morgen, Freitag, können Gemeinden Kredite über den Kärntner Regionalfonds günstiger bekommen als am freien Markt. KÄRNTEN. "Das ist, nach den bereits geschnürten Hilfspaketen, der nächste wichtige Schritt von Seiten des Landes Kärnten, um unsere Gemeinden in dieser schwierigen Zeit nachhaltig zu unterstützen", so Gemeinde-Referent Daniel Fellner zu einer Senkung der Zinsen für Darlehen aus dem Kärntner Regionalfonds, die morgen, Freitag, schlagend wird. Die Zinsen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Anzeige
3

2013: Zinsen auf historischem Tiefststand

Das Jahr 2013 brachte einen noch nie dagewesenen Tiefststand bei Zinsen in Österreich mit sich. Dies galt sowohl für Spar- als auch für Kreditzinsen. Überraschend: Trotzdem vertrauen die Österreicher den Banken und legen ihr Geld bei ihnen an. Der Unterschied besteht darin, dass täglich fällige Formen der Anlage im Vergleich zu Vorjahren bevorzugt werden. So sparen die Österreicher In ganz Österreich lagen laut Österreichischer Nationalbank (OeNB) im Dezember 2012 insgesamt 215 Milliarden Euro...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
RLB-Vorstand Peter Gauper: „Am Vertrauen noch ein Stück weit arbeiten“ | Foto: RLB

"Das Vertrauen ist angekratzt"

RLB-Vorstand Peter Gauper rechnet mit steigenden Zinsen im Jahr 2011. Inflationsgefahr ortet er keine. Das Vertrauen der Menschen zu regionalen Banken sei in der Krise sogar gestiegen: „Wir haben an Vertrauen gewonnen“, ortet Peter Gauper, Vorstand der Raiffeisenlandesbank (RLB). Zudem sei es der RLB 2010 gelungen, die Marktposition zu stärken und in Teilmärkten auszubauen. 2009 hatte die Raiffeisenbankengruppe eine Bilanzsumme von 8,1 Milliarden Euro, die RLB steuerte davon alleine drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.