Zirbe

Beiträge zum Thema Zirbe

Raimund Propst und Florian Maurer schenken gerne ein. | Foto: KK
2

Zirbenland
Von neugierigen Kühen und lustigen Wanderern

Die Zirm-Erfinder Raimund Propst und Florian Maurer haben nach der Zirbenernte viel zu erzählen. OBDACH. Zwei Männer, die oft auf Bäumen herumhängen. Klingt vielleicht komisch, hat aber einen g´schmackigen Hintergrund. Für Raimund Propst und Florian Maurer beginnt jedes Jahr im Juli die Erntezeit. Und ihre Ziele befinden sich hoch oben. Die begehrten Zirbenzapfen (hierzulande besser bekannt als Zirbentschurln) befinden sich zwischen 1.700 und 1.850 Metern Seehöhe im steirischen Zirbenland....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Obdacher Delegation bei der Übergabe in Wien. Foto: KK
1

Zwei Zirben für den Minister

Christbäume aus Obdach zieren heuer das Außenministerium in Wien. OBDACH. Hoher Besuch im Außenministerium: Vertreter der Gemeinde Obdach, des Tourismusverbandes Zirbenland und des Stiftes Admont überbrachten Minister Sebastian Kurz am Donnerstag zwei waschechte Zirben. Sie werden das nächste Monat über als Christbäume dienen. Königin "Der Christbaum ist mehr als nur Tradition, er ist ein Zeichen für eine tiefe Verwurzelung in christlichen und europäischen Werten. Wir sind stolz, dass heuer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Naturlehrpfad Granitzenbach lädt zum Entschleunigen ein. Foto: ST/ikarus.cc

Das Zirbenland in 25 Stunden

Be- und entschleunigen bekommt im Zirbenland eine völlig neue Bedeutung. OBDACH. Eine ganze Tourismusregion - aufgebaut rund um einen Baum. Kling komisch, ist aber im Zirbenland so. Alles dreht sich hier um die Zirbe. Ursprünglich war nur das Gebiet rund um Obdach als Zirbenland bekannt. Durch Kooperationen hat sich das über Weißkirchen bis Judenburg ausgeweitet. "Bei uns hat der Tag 25 Stunden", sagt Tourismusobmann Josef Sandriesser. Die entschleunigende Wirkung des Zirbenholzes ist sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.