Zirkus des Wissens

Beiträge zum Thema Zirkus des Wissens

Letztes Jahr sorgte das musikalische Tanztheater "Faszination Qualle" für Begeisterung im JKU Zirkus des Wissens. Dieses Jahr feiert die Fortsetzung, "Faszination Haie", am 22. Juni Premiere.  | Foto:  Nick Mangafas

Tanztheater-Premiere
Haie haben im Zirkus des Wissens ihren großen Auftritt

Haifische üben eine gewisse Faszination aus: Daher widmet sich der JKU Zirkus des Wissens auch zum Saisonabschluss den Wächtern des Ozeans in einem neuen Theaterstück.  LINZ. Auch im Zirkus des Wissens am Campus der Johannes Kepler Universität neigt sich die Saison dem Ende zu. Zuvor findet am Samstag, 22. Juni, im Rahmen der "Langen Nacht der Bühnen" aber noch die Uraufführung von "Faszination Haie" statt. Die musikalische Tanztheater-Aufführung basiert auf dem neuen Buch von Michael Stavarič...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nana und ihre Freunde laden am 13. Juni im JKU Zirkus des Wissens zu einer interaktiven Reise des Wohlbefindens ein. | Foto: Gys Loubser

Zirkus des Wissens
"Circus of Well-Being" schlägt am JKU Campus Zelte auf

Zum Nachdenken über Glück und Wohlbefinden regt die neue Produktion "Circus of Well-Being" im Zirkus des Wissens ein. Premiere feiert das Stück am Donnerstag, 13. Juni. Auch Wohlfühl-Aktivitäten am JKU Campus sind geplant. LINZ. Im Juni verwandelt sich der Campus der Johannes Kepler Universität zur Bühne für das interaktive Theatererlebnis „Circus of Well-Being“. Unter der Regie des weltbekannten Theatermachers David Maayan lädt diese Produktion in den Zirkus des Wissens ein und wirft die Frage...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Ensemble von Dschungel besteht aus Esra Özmen, Enes Özmen, Barbara Novotny und Lucia Mauri (v.l.n.r.). | Foto: Zirkus des Wissens/JKU
2

JKU Zirkus des Wissens
Ein starkes Zeichen gegen Hass im Netz

"Dschungel" reflektiert im JKU Zirkus des Wissens den Umgang mit digitaler Diskriminierung und ruft zur Solidarität gegen Cyber-Hate auf. LINZ. Inmitten des digitalen Dschungels von Hasskommentaren und Cyber Crime setzt das Wiener Rap-Duo "EsRAP" ein klares Zeichen im JKU Zirkus des Wissens. Auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook ist Hass längst zu einer beunruhigenden Normalität geworden. "EsRAP", bestehend aus den Geschwistern Esra und Enes Özmen, geht diesem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zirkusdirektor Airan Berg möchte kreative Wege finden, um zukünftigen Generationen auf persönliche Weise bewegenden Überlebensgeschichten zu erzählen.  | Foto: JKU
2

Erinnerungskultur
Zirkus des Wissens widmet sich zentraler Frage

„Zehn Zeugen sajnen mir gewesn“ feiert am 8. Februar Erstaufführung im Zirkus des Wissens und beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Erinnerungskultur in einer Zeit ohne Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aussehen kann.  LINZ. Wie kann Erinnerung an den Holocaust ohne Zeitzeuginnen und Zeitzeugen möglich sein? Dieser Frage widmet sich das Stück „Zehn Zeugen sajnen mir gewesn“, das am 8. Februar um 19.30 bei freiem Eintritt Premiere im Zirkus des Wissens (Altenberger Str. 69, 4040 Linz) feiert. Im...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.