Zisterzienserstift Hohenfurth

Beiträge zum Thema Zisterzienserstift Hohenfurth

Foto: Judith Tuder
21

Im Grenzgebiet gibt es noch viel zu tun

Ein Puchenauer ist seit drei Jahrzehnten für das Stift Hohenfurth und die Kirche von St. Thoma im Einsatz. SÜDBÖHMEN (fog). 1991, kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, wollte der Puchenauer Klaus Zerbs die Ruine Wittingshausen in Svatý Tomáš (deutsch St. Thoma) an der oö.-tschechischen Grenze im ehemaligen militärischen Sperrgebiet sehen. Bei diesem Besuch machte ihn ein tschechischer Förster auf die Kirche in St. Thoma aufmerksam, die damals in einem völlig desolaten Zustand war. Sie ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
16

"Hohenfurth wertet das Mühlviertel auf"

HOHENFURTH/VYSSI BROD (fog). Am sogenannten Rosenbergertor, dem Haupttor des Klosters wird gerade gearbeitet, als die Besucher aus Urfahr-Umgebung den Hügel hinauffahren. Bei der Restauration des Tors zahlt der "Verein zur Förderung des Zisterzienserstiftes Hohenfurth" mit. Der Puchenauer Klaus Zerbs ist der Geschäftsführer des Vereins, der 2002 auf Vorschlag des Landeshauptmanns Josef Pühringer durch bedeutende oö. Unternehmen und Privatpersonen gegründet wurde. "Die Restauratoren entdeckten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.