Zonta Club

Beiträge zum Thema Zonta Club

v. l.n.r.: Barbara Fritz, ZONTA Club Innsbruck 1
Hannah Mühleder, Studentin des MCI und ZONTA-Stipendiatin und Carmen Kronawettleitner, ZONTA Club Innsbruck 1 | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

Der Traum vom Auslandsstudium
Mit ZONTA-Stipendium nach Bangkok

Eine Studentin aus Innsbruck gewann 2023 den "Jane M. Klausman Women in Business Scholarship Award". Dieses Stipendium, das vom Zonta Club Innsbruck vergeben wird, unterstützt engagierte Studentinnen auf ihrem Weg. INNSBRUCK. Am 10. April 2024 gratulierte der ZONTA Club Innsbruck 1 der Studentin Hannah Mühleder zum Gewinn des „Jane M. Klausman Women in Business Scholarship“ Clubstipendiums. Die gebürtige Oberösterreicherin spezialisiert sich derzeit am MCI Innsbruck im Bereich Finanzen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
 v.l.n.r.: Barbara Fritz und Karin Grissemann vom ZONTA Club Innsbruck 1 sowie Christa Rainer und Verena Pieger von "Frauen helfen Frauen" | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

Ein Sprung für Sicherheit
ZONTA Club unterstützt Frauenhaus mit Spende

Das Innsbrucker Frauenhaus erhält eine großzügige Spende von 1.000 EURO vom ZONTA Club Innsbruck 1. Die Spende wird für den Kauf eines neuen Trampolins genutzt, um Freude und Normalität für die Bewohnerinnen und ihre Kinder zu ermöglichen. INNSBRUCK. Im Innsbrucker Frauenhaus bekommen Betroffene, ob alleinstehend oder mit Kindern, Schutz, Betreuung und Sicherheit vor gewalttätigen Situationen. Aus diesem Grund unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 auch im Jahr 2024 das Frauenhaus mit einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im Bild: Julia Schratz (Verein „lilawohnt"), Ursula Bayer, Barbara Fritz und Carmen Kronawettleitner (ZONTA Club Innsbruck 1) | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

ZONTA Club Innsbruck
Spende an „lilawohnt“

"Ein Stück Autonomie und Lebensqualität ermöglichen" - Am 11. Dezember überreichten drei Vertreterinnen des ZONTA Clubs Innsbruck 1 dem Verein „lilawohnt“ einen Spendenscheck über 2.400 Euro.  INNSBRUCK. Mit der Spendensumme soll ein E-Lastenfahrrad für die Bewohnerinnen des Frauenhauses des Vereins „lilawohnt“ (vormals „DOWAS für Frauen“) erworben werden, um z.B. Einkäufe kräfteschonend zu transportieren oder Kinder in die Krippe zu fahren: „Wir möchten mit dem Lastenfahrrad ein Stück...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bg. Georg Willi, Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTA Innsbruck-Tyrol, Heike Kiesling (Stadtmarketing), Robert Neuner IAI bei der offiziellen Eröffnung Ostermarkt 2023. | Foto: BezirksBlätter
5

Familienfest in der Altstadt
Ostermarkt offiziell eröffnet, bis 10.4. mit buntem Programm

Bis 10. April 2023 ist die Altstadt täglich von 11 bis 19 Uhr die Heimat des Osterhasen, Fundstätte für viele Ostereier und Raum für ein tolles und umfangreiches Programm beim Osterfrühling 2023. Die BezirksBlätter-Innsbruck präsentieren das gesamte Programm. INNSBRUCK. Die Musikkapelle Hötting sorgt bei der Eröffnung des Ostermarkts in der Altstadt für Freude und zahlreiche Erinnerungsfotos bei Einheimischen sowie Touristinnen und Touristen. Bgm. Georg Willi, Stadtmarketing-Chefin Heike...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dr. Similde Doldi, Leiterin des Innsbrucker Frauenhauses (links) und Ursula Bayer, ZONTA Club Innsbruck 1 | Foto: ZONTA Club Innsbruck 1

Vorweihnachtliche Spende
Nein zur Gewalt an Frauen

INNSBRUCK. Von 25. November bis 10. Dezember findet die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt. Zu diesem Anlass unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 das Innsbrucker Frauenhaus mit einer Spende, um von Gewalt Betroffenenen den Weg in ein neues, gewaltfreies Leben zu ebnen. Gewaltfreies LebenPhysische Übergriffe, psychische Gewalt, Zwangsehen, Cybermobbing oder sexuelle Ausbeutung – Gewalt an Mädchen und Frauen hat viele Gesichter. Die aktuell laufenden „16 Tage...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Sylvia Mader, Präsidentin von ZONTA Innsbruck-Tyrol übergibt die Spenden für die beiden Frauen aus Ried im Oberinntal an Bürgermeister Elmar Handle. | Foto: ZONTA Innsbruck-Tyrol

Ried im Oberinntal
ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschenkte armutsgefährdete Frauen

RIED. Kinderaugen zum Funkeln bringen und armutsgefährdeten Frauen aus Tirol ein Lächeln schenken – das war der Gedanke, als der ZONTA Club Innsbruck-Tyrol beschloss, Frauen aus dem ländlichen Raum mit einer weihnachtlichen Geldspende zu überraschen. Spenden gesammelt Die Mitglieder des ZONTA Clubs Innsbruck-Tyrol betreiben alljährlich einen Stand am Innsbrucker Ostermarkt, wo sie Lose verkaufen. 2019 wurden bei diesem „Osterlos-Tag“ Spenden für armutsgefährdete Frauen aus Tirol gesammelt. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Scheckübergabe: Mag. Ursula Bayer, Vizepräsidentin des ZONTA Clubs Innsbruck 1 und Mag. Natascha Chmelar, Geschäftsführerin von "DOWAS für Frauen" | Foto: Foto: privat

3.000 Euro an "DOWAS für Frauen"

INNSBRUCK. Am 7. November übergab eine Vertreterin des ZONTA Clubs Innsbruck 1 einen Scheck in der Höhe von 3.000 Euro an die Organisation "DOWAS für Frauen" mit Sitz in der Innsbrucker Adamgasse. Der Betrag stammt aus dem Erlös einer ZONTA-Veranstaltung, die im Juni diesen Jahres gemeinsam mit der bekannten Combo "STB Dixietrain" durchgeführt wurde.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz

ZONTA Flohmarkt hilft Menschen in Not

Vom 18. – 20. November 2016 veranstaltet der Zonta Club Innsbruck I auch heuer wieder seinen beliebten Flohmarkt, den es schon über 35 Jahre gibt. Die Neue Mensa am Herzog-Siegmund-Ufer in Innsbruck wird zum Trödelmarkt umfunktioniert, wo man nach Herzenslust stöbern kann, um Raritäten, Schnäppchen und ausgefallene Geschenke zu ergattern. Mit dem Erlös des Flohmarktes werden verschiedene lokale Sozialprojekte unterstützt, z.B. die Maltherapie an der Innsbrucker Frauenklinik und die Bildungs-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Überreichung der Spende an die Maltherapie: v.l. Barbara Fritz (ZONTA Club Innsbruck 1), MMag. Ursula Bayer (Präsidentin des ZONTA Clubs Innsbruck 1), Dr. Daria Daniaux (Maltherapeutin), Univ.-Prof. Dr. Alain Gustave Zeimet (Stv. Direktor der Universita | Foto: tirol kliniken/Jenewein

Maltherapie der Frauenklinik gesichert

Seit 2007 kommt die jährliche Spende der Maltherapie an der Gynäkologischen Onkologie zugute. „Von Krebs betroffene Frauen wollen und müssen ihre schwere Erkrankung verarbeiten – eine begleitende Maltherapie ist ein hilfreicher Weg, in künstlerischen Werken das auszudrücken, was oft mit Worten nicht mehr sagbar ist. Aus diesem Grund unterstützt der ZONTA Club Innsbruck 1 diese Therapieform, denn ZONTA steht weltweit für die Verbesserung weiblicher Lebensbedingungen“, erklärt Ursula...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Welt-Herz-Tag in Innsbruck

Der Zontaclub Innsbruck-Tyrol organisiert am Sonntag, 28. September 2014 den „Geh-für-dein-Herz“-Marsch ausgehend von Rathaus (Rathausgalerie Eingang Maria-Theresien-Str.), durch die Altstadt Richtung Inn zum Hofgarten bis zum Endziel bei der Eisdiele Via Veneto. Der Start ist um 12 Uhr, der Marsch dauert ca. 35 Minuten. Das Nenngeld von € 15,00 beinhaltet ein rotes Zonta Golden Heart T-Shirt und ein Tombola-Los. Bei der Endverlosung am Zielort winken drei schöne Preise, die von Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die Impulse-Mitglieder freuten sich über die Zuwendung des Zonta Clubs und der Landecker Firma | Foto: privat

Zonta Club und „Heiko Luchetta“ spenden für Impulse Völs

Der Zonta Club Innsbruck 1, Teil einer Großorganisation bestehend aus 33000 Mitgliedern, die in 70 verschiedenen Ländern vertreten sind, ist eine Gemeinschaft, die den Status der Frau weltweit verbessern will. Die Mitglieder, engagierte Frauen aus verschiedenen Berufsgruppen, veranstalten regelmäßig Benefizveranstaltungen um verschiedene Sozialprojekte zu unterstützen. Auch heuer fand vom 16. November bis 17. November 2013 der weit über Innsbruck hinaus bekannte Flohmarkt in der Mensa am Herzog...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.