Zugverbindung

Beiträge zum Thema Zugverbindung

Wer von der Steiermark aus heute und morgen noch nach oder über Deutschland reist, muss mit großen Einschränkungen rechnen. Die ÖBB rät, die Reisen gleich zu verschieben. | Foto: Jörgler
3

Streik der DB
ÖBB rät, Reisen nach und von Deutschland zu verschieben

Es ist wieder so weit: Die Deutsche Bahn, kurz DB, hat zum Streik aufgerufen. Davon betroffen sind auch Fahrten der ÖBB, die deshalb empfiehlt, Reisen von, nach und über Deutschland zu verschieben. STEIERMARK. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer ruft erneut zu einem Streik auf, man fordert mehr Lohn. Trotz Verhandlungen mit der Bahn konnte kein Angebot ausverhandelt werden. Es ist bereits das sechste Mal, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter alles liegen und stehen lassen. Wie die...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Schon beim Spatenstich 2012 gab's Kritik am Loch durch den Berg und massive Zweifel an dem Zeitplan. Kritiker fühlen sich durch die neuerlichen Verzögerungen bestätigt.  | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Kosten für Semmeringröhre steigen auf knapp 4 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. April 2012 fand am Fuße des Pfadfinderheimes am Schlossberg Gloggnitz der Spatenstich für den Semmeringbasistunnel statt. Zehn Jahre später die Ernüchterung: die Kosten steigen, der Zeitplan lässt sich nicht einhalten. Mit drei Milliarden Euro Kosten rechneten die ÖBB noch 2012, als der die Arbeiten für die Monster-Röhre durch den Berg anliefen. Doch der Vortrieb erweist sich wegen der komplexen Gesteinsformen als schwierig. Das bedeutet Verzögerungen. Der anvisierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ÖBB befördert jährlich rund 11,3 Mio. Fahrgäste in der Steiermark. | Foto: Harald Eisenberger
Aktion 3

Neuer ÖBB-Fahrplan
Das ändert sich im steirischen Schienenverkehr

Gestern trat der neue ÖBB-Fahrplan in Kraft. Er bietet Fahrgästen im Nah- und Fernverkehr Erweiterungen und Taktverdichtungen. Investitionen in eine moderne Zugflotte und in Serviceleistungen sind im Plan. Außerdem werden zusätzliche Verbindungen im Abendverkehr realisiert und (inter)nationale Verbindungen ab Graz ausgebaut. STEIERMARK. In der Steiermark bringt der neue Fahrplan der ÖBB einige Verbesserungen - vor allem im Osten zwischen Graz und Szentgotthard bzw. Budapest und Ljubljana sowie...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Thermenbahn soll in den kommenden Jahren von Hartberg bis Friedberg attraktiviert werden. Ein Fokus liegt unter anderem auf den Bahnhöfen Grafendorf, Rohrbach und Friedberg.
Aktion 2

Bleibt der Süden auf der Strecke?
Thermenbahn soll von Friedberg bis Hartberg attraktiver werden

Laut ÖBB Rahmenplan: 37 Millionen Euro sollen in die Attraktivierung der Nordstrecke der Thermenbahn bis 2027 investiert werden. Der südliche Teil wurde dabei nicht berücksichtigt. Ist der Personenverkehr zwischen Hartberg und Fehring in Gefahr? HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die ÖBB investiert 43 Millionen Euro in den Ausbau der Thermenbahn. Das steht im Beschluss des ÖBB Rahmenplans 2022-2027, der gestern dem Ministerrat vorgelegt worden war. Konkret geht es um die Attraktivierung der Nordstrecke, von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig, Nationalratsabgeordnete Karin Greiner, Bürgermeister Michael Viertler | Foto: ÖBB/Wagner

Erweiterung der Park-und-Ride-Anlage in Stübing

Ab sofort stehen Fahrgästen an der Haltestelle Stübing 49 neue Park & Ride-Stellplätze zur Verfügung. Die ÖBB wollen den Österreichern den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn möglichst erleichtern. Ein Teil dieser Strategie ist der Ausbau der Park-und-Ride-Anlagen. Die Haltestelle Stübing mit den vorhandenen 139 Stellplätzen gilt als wichtiger Einstiegspunkt zur S-Bahn Richtung Graz oder Bruck an der Mur. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark und der Gemeinde Deutschfeistritz wurde eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.