Zwerge

Beiträge zum Thema Zwerge

5

Freizeit im Bezirk Braunau
Riesenmuseum in Lengau öffnet wieder

Auch für kleine Menschen ist das Riesenmuseum in Lengau durchaus sehenswert. Es hat nun endlich wieder geöffnet. LENGAU. Seit Sonntag den 30. Mai hat das Museum der "Großwüchsigen" seine Tore für Besucher offen. Jeden Sonntag kann man es von 14 bis 16 Uhr besichtigen. Besucher lernen mehr über den größten Europäer, der je gelebt hat. Franz Winkelmeier - auch genannt der Riese von Lengau - war 2,58 groß und lebte bis 1887.  In dem Museum kann man einiges über das "Anders sein" erfahren, aber...

Zwergen-Winterzauber

Ein leichter Hauch von Schneezauber auf meinen großen und kleinen Freunden Zwergen-Winterzauber (Zu einem Beitrag von Renate Blatterer) Es lässt die Freude von den Zwergen über den Schnee sich nicht verbergen. Man sieht, wie freudig sie im Garten auf noch mehr Schneegestöber warten! Zum Tanz der winterlichen Flocken singen die Zwerge und frohlocken, wenn auf den roten Zwergenmützen Tausende Eiskristalle blitzen! Und wenn in ihren langen Bärten beim Frieren Tröpfchen sich erhärten, hörst du zu...

1 2 38

Zwergerlfreie Zone ist nur das Schlafzimmer

Rote Mützen und Knubbelnasen haben es der Zwergerlhelga angetan: Sie teilt ihr Haus mit 3600 Zwergen. PFAFFSTÄTT. Jeder kennt die Geschichte: Hinter den sieben Bergen, leben sieben Zwerge. In Pfaffstätt heißt es: Oben auf dem einen Berge, da leben 3600 Zwerge. Und zwar im Haus von Helga (54) und Sepp (59) Eidenhammer. Vom Klopapierhalter über den Kaffeebecher bis zur Dachrinne: Alles im Haus der Eidenhammers hat ein Gesicht – ein lachendes, mit Kulleraugen und Vollbart. "1990 habe ich mir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.