Orchester Telfs - Nicht zu viel versprochen

Francesca Canali

Wer trotz des heißen Sommertages den Weg in den Rathaussaal wählte, wurde belohnt.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie spannend die Programme des Orchesters Telfs sein können.

Dem Dirigenten Fausto Quintabà gelingt es großartige Musik auszuwählen und tolle Künstler einzuladen. Diesmal begann das Konzert ganz leise und zart. Es fühlte sich fast an wie die heiße Sommerhitze an diesem schönen Sonntag. Doch was man hörte war der 2. Satz aus Griegs 1. Peer- Gynt – Suite. Dieses Stück begleitete den Zuhörer in eine Ruhe, die je unterbrochen wurde von den ersten gewaltigen Akkorden am Beginn des Cellokonzerts von Camille Saint – Saens. Edgar Gredler, der schon zu Publikumsliebling in Telfs geworden ist begeisterte mit seinem klaren und natürlichen Spiel.
Die darauffolgende Pause konnte an so einem herrlichen Sommerabend auch mit einer kühlen Erfrischung vor dem Saal im Freien genossen werden.
Mit einer Komposition des Tirolers Werner Pirchner ging es dann in den zweiten Teil des Konzerts. Der originelle Titel „Moll und Dur – ein Stück Natur“ des ersten Satzes spricht für sich. Werner Pirchner war ja nicht nur ein vielseitiger Komponist sondern auch ein Poet.
Den Abschluss bildete die Fantasia para un Gentilhombre von Joaquin Rodrigo. Dieses Werk, eigentlich ein Gitarrenkonzert, wurde von James Galway für Querflöte bearbeitet. Francesca Canali, die unter anderem auch bei Galway studiert hat, konnte als Solistin für diesen Abend eingeladen werden. Mit viel Wärme, Energie und Spielfreude ließ sie die Stimmung im Saal noch einmal steigen.
…ein gelungener Abend

Foto: Markus Kuntner – Kamerklub Telfs

Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.