Weltcup Behindertensport Nordisch Finsterau Deutschland

Carina Edlinger, Wolfgang Egger, Julian Edlinger
  • Carina Edlinger, Wolfgang Egger, Julian Edlinger
  • hochgeladen von Wolfgang Egger

Sensationeller Erfolg beim Weltcup der Nordischen Behindertensportlerin Carina Edlinger in Finsterau.

Nachdem Michael Kurz seine sportliche Laufbahn nach den Weltmeisterschaften in Cable Visconsin USA beendet hat stand das Nordische Langlauf Team ohne Athleten da. Allen war klar dass die Nordische Sparte weitergeführt werden soll, dafür haben sich auch viele Menschen eingesetzt. Nicht zuletzt ÖSV Sportdirektor Nordisch Markus Gandler der in der Skihauptschule Schladming fündig wurde und Kontakt zu zwei AthletInnen herstellte.

Nach einigen Gesprächen und vielen Trainingseinheiten im Herbst und Winter konnte Carina bei ihrem Weltcup Depüt einen vollen Erfolg landen. In einem der schwierigsten Rennen speziell für junge Athleten dem 15 Km Klassisch Bewerb holte sie sich die Bronzemedaille. Noch besser erging es der Sehbehinderten Athletin die ihren Bruder Julian, ebenfalls ein Spitzensportler, als Begleitläufer hat im Sprintrennen. Nur knapp musste sie sich der Russischen Athletin Lysowa Mikhalina geschlagen geben. So lautet die Erfolgsbilanz vom Weltcup in Finsterau Silber und Bronze für die Newcomerin Carina Edlinger und ihrem Guide Julian Edlinger.

Die beiden Top Athleten haben mit dieser ausgezeichneten Leistung einen nachhaltigen Eindruck bei allen 19 Nationen die in Finsterau am Start waren hinterlassen. Die einhellige Meinung vieler Trainer und Funktionäre war, ein neuer Stern am „Langlaufhimmel“ ist aufgegangen.

Die Athletin Stefanie Habetseder die ausgebildete Biathletin ist und unter einer eingeschränkten Armfunktion leidet, wird, so hoffe ich, in der Saison 2016/ 17 zu uns stoßen.

Unser nächster Einsatz wird der Weltcup in Vuokatti ( Finnland) sein.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Surfers Telfs
4

Gastrotipp
„Surfers“ doppelter Genuss!

Im Telfer Bad oder im Sportzentrum Telfs: Genießt regionale Küche, coole Drinks und entspannte Atmosphäre – zweimal in Telfs, einmalig im Geschmack.   Im „Surfers“, dem Restaurant im Telfer Bad, trifft gemütliche Atmosphäre auf gutbürgerliche Küche mit frischen, regionalen Zutaten – serviert im entspannten Shabby-Chic-Stil. Von Montag bis Freitag gibt’s beliebte Mittagsmenüs um € 12,50 inklusive Suppe oder Salat. Am Nachmittag verwöhnen wir euch mit hausgemachten Kuchen & Kaffee nach Wahl für €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.