Anton Eggl Hallein
Altarbilder und Wandmalerei eines Halleiners

Das Haus am Kornsteinplatz war ehemals ein Getreidemagazin.
2Bilder
  • Das Haus am Kornsteinplatz war ehemals ein Getreidemagazin.
  • hochgeladen von Josef Wind

Anton Eggl aus Hallein schuf Altarbilder und Wandmalereien für Kirchen im Tennengau.

HALLEIN. Der in Hallein geborene Anton Eggl (1816 bis 1886) schuf eine Reihe von Altarbildern und Wandmalereien für Kirchen im Tennengau. So gibt es seine Werke in Bad Vigaun, St. Margarethen, Krispl und St. Koloman. Besonders interessant sind Eggls Ansichten der Stadt Hallein und der Umgebung, die in biedermeierlicher Manier die Schönheiten der „Salzmetropole“ und der umliegenden Berge festhalten. Der Nachlass mit mehr als 250 Gemälden und Zeichnungen von Anton Eggl und seinem Sohn Josef (1848 bis 1884) sind heute im Besitz des Salzburg Museums und des Keltenmuseums Hallein. 1854 schuf Anton Eggl ein „Panorama der Stadt Hallein“, das - in mehrere Teile zerschnitten - heute im Rathaus am Schöndorferplatz erhalten ist.

Haus am Kornsteinplatz

1868 erwarb Anton Eggl ein Haus am Kornsteinplatz / Wichtelhuberstrasse und adaptierte es für seine Zwecke. Das Haus diente ursprünglich im Sudhauskomplex des Klosters Raitenhaslach als Getreidemagazin. Die südlich angrenzende städtische Waage hatte Eggl 1854 gepachtet und sich damit eine weitere Einnahmequelle geschaffen. Am Haus ist auch eine Gedenktafel mit diversen Informationen angebracht.

Das Haus am Kornsteinplatz war ehemals ein Getreidemagazin.
Eien Gedenktafel erinnert an Anton Eggl (1816-1886).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.