Jugend-Mobilität
Mit dem Sammeltaxi heim vom Fest'l kann teuer werden

Jan Kienbichl und Severin Sagharichi bewerben die Onlibne-Umfrage zur Jugend-Mobilität. | Foto: Manfred Wlasak
  • Jan Kienbichl und Severin Sagharichi bewerben die Onlibne-Umfrage zur Jugend-Mobilität.
  • Foto: Manfred Wlasak
  • hochgeladen von Manfred Wlasak

Bei der öffentlichen Mobilität der Jugendlichen ergeben sich Ansprüche an Sicherheit, Verfügbarkeit und - Preis.

TRIESTINGTAL. Es ist gut, wenn Jugendliche beim Besuch diverser Fest'ln ihr Moped in der Garage lassen und zu nächtlicher Stunde per Sammeltaxi heimfahren. Klar ist, dass Taxiunternehmen gewinnbringend fahren müssen. So mancher Fuhrlohn erscheint dann aber doch etwas geschmalzen.

Konkreter Fall

Der Vater eines Jugendlichen aus dem Triestingtal wittert Abzocke und mailte uns: für die kaum acht Kilometer lange Strecke vom Gasthaus Riegler in Pottenstein bis Hirtenberg verrechnete der Fahrer des Sammeltaxis rund 40 Euro und machte aufmerksam: "Pro zusätzlichem Zwischenstopp wird's nochmal um fünf Euro teurer." Obwohl der Bursche den Fahrpreis mit Freunden teilen konnte, erschien ihm das etwas teuer und er ging die letzten Kilometer bis Enzesfeld lieber zu Fuß.

Verbindliche Tarife

Der Name des betreffenden Unternehmens ist uns nicht bekannt, doch ein Branchen-Insider meint: "Die Abrechnung erfolgt generell mithilfe geeichter Taxameter und verbindlicher Tarife." Die sind im Internet abrufbar, im Bezirk Baden gilt eine Grundtaxe von 3,70 Euro/Person und eine Streckentaxe von 0,20 Euro pro begonnener 132 Meter. Und die Schikane für zusätzliche Stopps? Bei Wartezeiten sind pro begonnenen 25 Sekunden (!) weitere 0,20 Euro fällig. Nach diesen gewerblichen Kriterien kommt man dann schon auf die noblen 40 Euro für die lächerliche Distanz. Aber auch wenn alles korrekt abläuft: ist es verhältnismäßig, einem Jugendlichen, der mit seinem ersparten Trinkgeld ein Fest'l besucht hat, denselben Tarif zu verrechnen wie einem betuchten Geschäftsmann am Weg zum Flughafen?

Pauschale Abrechnung

Die Seniorchefin eines seriösen Taxiunternehmens aus dem Triestingtal: "Bei solchen Gelegenheitsanlässen sind doch auch Pauschalpreise möglich. Grad in unserer ländlichen Region mit seinen oft entlegenen Seitentälern ist die Heimfahrt für junge Leut zu den Taxitarifen kaum leistbar." Wer die Jugendlichen dabei ganz und gar nicht im Regen stehen lassen will sind die Jugendgemeinderäte des Triestingtales. In Zusammenarbeit mit der Jugendinitiative Triestingtal läuft noch bis 5. Dezember eine Online-Umfrage zu den Themen 'Taxis, Öffis & Fortgehen'.

Online Umfrage

Den Link zur Mobilitätsumfrage findet man auf www.jugendinitiative.at.
Dabei wird das Mobilitätsverhalten von Jugendlichen und vor allem deren Bedürfnisse und Wünsche abgefragt. Jugendgemeinderat Jan Kienbichl und Jugendbetreuer Severin Sagharichi: "Daraus wird abgeleitet, wo der Schuh drückt - etwa bei Planbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit oder Preis von Öffis und Taxis - und nach Lösungen gesucht." Ziel ist es unter anderem, die Ressourcen bestehender Taxiunternehmer mit den Ansprüchen der jugendlichen Fahrgäste zu koppeln. Die Umfrage ist leicht innerhalb von fünf Minuten anonym zu beantworten. Übrigens dürfen nicht nur Jugendliche daran teilnehmen.
Neben vorgegebenen Fragen ist auch Raum für zusätzliche Ideen. Vielleicht ist DEINE ultimative Superidee dabei!

Sind die Preise der Sammeltaxis für Jugendliche zu hoch?
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.