Naturfreunde
Peilsteinhütte an Wochenenden wieder geöffnet

- Andreas Babler, Erich Vlasek, Fritz Knotzer, Eduard Fürst, Karin Scheele, Alexandra Kugler, Monika Hornung und Bernhard Kirchberger mit der neuen Hüttenfahne.
- Foto: Manfred Wlasak
- hochgeladen von Manfred Wlasak
WEISSENBACH (mw). Seit 1950 steht die Peilsteinhütte an ihrem jetzigen Platz in 640 Metern Seehöhe nahe der Weissenbacher Katastralgemeinde Schwarzensee. Errichtet aus Teilen einer übersiedelten Wehrmachtsbaracke, wurde sie laufend erweitert. Ende 2015 beendeten die Naturfreunde Weissenbach die Bewirtschaftung der Hütte, die zuletzt nahezu als Familienbetrieb geführt wurde. Ehrenamtlich! Hütte und Grundstück stehen im Gemeindegebiet von Weissenbach, sind aber im Besitz der Naturfreunde Traiskirchen. Zur Revitalisierung der drei Jahre leerstehenden Hütte wurde die Naturfreunde-Ortsgruppe Peilsteinhütte gegründet und ein Pachtverhältnis mit den Traiskirchnern abgeschlossen. Ein Jahr lang wurde generalsaniert. Obmann Bernhard Kirchberger bewirtet seit Anfang Februar gemeinsam mit Monika Hornung und Erich Vlasek jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen die Wanderer.
Zur Eröffnung brachten Landesvorsitzende Karin Scheele und Landeshüttenreferent Eduard Fürst eine Fahne mit. Traiskirchens Ortschef Andreas Babler kam mit seinem Vorgänger Fritz Knotzer auf den Berg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.