Verbote gehen oft nach hinten los
In namhaften Erziehungsratgebern wird immer wieder davon abgeraten, Kindern „grundlose“ Verbote auszusprechen, ohne Bezug zu ihren tatsächlichen Handlungen. Mit Verboten wird bei Kindern und Jugendlichen oft nur das Gegenteil erreicht: Ohne Verständnis dafür, was die Eltern erreichen wollen, werden dann Schlupflöcher gesucht, um doch das Verbotene wieder zu tun. Machen also Verbote Sinn? Ja, in unserer Gesellschaft bedarf es einiger Verbote, um das Zusammenleben zu regeln, in Bahnen zu bringen....