Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Triestingtal

Neueste Beiträge

1

Verbote gehen oft nach hinten los

In namhaften Erziehungsratgebern wird immer wieder davon abgeraten, Kindern „grundlose“ Verbote auszusprechen, ohne Bezug zu ihren tatsächlichen Handlungen. Mit Verboten wird bei Kindern und Jugendlichen oft nur das Gegenteil erreicht: Ohne Verständnis dafür, was die Eltern erreichen wollen, werden dann Schlupflöcher gesucht, um doch das Verbotene wieder zu tun. Machen also Verbote Sinn? Ja, in unserer Gesellschaft bedarf es einiger Verbote, um das Zusammenleben zu regeln, in Bahnen zu bringen....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Kein Alkohol mehr in der Stadt

SPÖ fordert Alkoholverbot nach dem Vorbild Graz. BADEN (zedl). Der Alkoholkonsum in der Stadt wächst sich immer mehr zum Problem aus. Nun will die SPÖ dem feuchtfröhlichen treiben in Baden ein Ende setzen. Schon 2008 trat die SPÖ in Form eines Dringlichkeitsantrages für ein Alkoholverbot in Badens Innenstadt ein. Von den anderen Fraktionen wurde die Dringlichkeit jedoch nicht zuerkannt. Mittlerweile spricht sich auch eine Bürgerinitiative für ein solches Alkoholverbot aus. Anpöbelungen stören...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

FP-Landesrätin bei Bezirkstreffen

Am 2. September fand in Kottingbrunn der Bezirks-parteitag der FPÖ statt. Mehr als 150 Mitglieder der Freiheitlichen kamen und Bezirksparteiobmann Peter Gerstner ließ die letzten zwei Jahre seiner Obmannschaft Revue passieren. Landesrätin Barbara Rosenkranz kam auch und gratulierte zum Erfolg im Bezirk.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Ausflugstipp von Gabi Stockmann | Foto: privat
4

Ausflugstipp: Wo die Zeit still steht ...

Ein windstiller Tag, 22 Grad. Ideal für einen kleinen Ausflug mit dem Fahrrad. BEZIRK BADEN (gast). Mein Ausflug führt mich diesmal vom Schlosspark Kottingbrunn zur Kunstmühle Dornau. Los geht’s in der neu gestalteten Kottingbrunner Schlosspark-Allee, vorbei an ein paar Aussichten aufs Wasserschloss. Dann der Kipferlteich. Fast jeder g‘standene Kottingbrunner weiß eine schlüpfrige Anekdote von diesem idyllischen Teich zu berichten. Weiter geht’s zum Wr. Neustädter Kanal. Einige Industriebauten...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

„I riech‘ Blut“ und Verbrechen

Karl Merkatz als „Der Bockerer“ ist jedem prägnant im Gedächtnis. Deshalb ist es nicht einfach, dieses Stück ohne Vorbelastung auf die Bühne zu bringen. Und deshalb wurde die-se Premiere in der Kulturszene auch mit Spannung erwartet. Die Überraschung ist gelungen: In den ersten Minuten irritiert es, nicht die Stimme des Merkatz zu hören, doch spätestens nach der zweiten Szene ist man mittendrin. Mittendrin in der Blamage österreichischer Vergangenheit. Und spätestens bei Bockerers „I riech‘...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

Straussis sind Beachvolleyball Staatsmeister U18

Bei den vom 18. bis 21. August 2011 stattfindenden österreichischen Beachvolleyball Nachwuchsmeisterschaften in Graz haben sich Tessa und Naty Strauss souverän den Titel im Bewerb U18 geholt. Die beiden 15 jährigen Schwestern aus Leobersdorf/Schönau a.d.T. erkämpften sich - ohne ein Spiel zu verlieren - die Goldmedaille und wurden so für Ihren Trainingsfleiß und die vielen gespielten Turniere belohnt. Als Draufgabe haben sie ihr Können auch bei den unter 20-Jährigen bewiesen, wo sie am Sonntag...

229

FREQUENCY - Tag 1

SANKT PÖLTEN (chriss). Endlich gehts los, das FM4 Frequency Festival im VAZ St.Pölten. Leute von ganz Europa strömten in die Landeshauptstadt, um Bands wie SEEED, FOO FIGHTERS, CHEMICAL BROTHERS oder DEICHKIND zu sehen. Mehr als 120.000 Besucherinnen und Besucher erleben drei Tage Musik vom Feinsten, mit dabei natürlich viel Rahmenprogramm, gute Laune und warme Temperaturen. Wo: VAZ , Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Ganz traditionell - Miss Austria 2006 Tatjana Batinic und Christian Thiery. | Foto: LW, Gerald Lechner
2

Wer trägt beim Wachauer Volksfest die schönste Tracht?

Tracht anziehen, fotografieren lassen und gewinnen. Idyllische Atmosphäre verspricht das Wachauer Volksfest von 26. August bis 4. September im Kremser Stadtpark. Am Samstag, 3. September am „Tag der Tracht“, wird die schönste Tracht am Volksfest gesucht. Wer sich in Tracht ablichten lassen und am Gewinnspiel teilnehmen möchte, kommt an diesem Tag ab 14.30 Uhr zum Bezirksblätter Fotostand in der Zipfer-Zone beim Pavillon. Oder ab 20 Uhr im weißen Zelt (Und Lounge). Die Bilder werden zum Voting...

WACHAUER Volksfest | Foto: LW, Gerald Lechner
3

Das schönste Fest des Landes!

Es ist das größte Fest Niederösterreichs und das stilvollste in ganz Österreich: Das Wachauer Volksfest geht von 26. August bis 4. September im einmaligen Ambiente des Kremser Stadtparks über die Bühne. Es ist wieder ein Fest für die ganze Familie – und für wahre Genießer. Um das außergewöhnliche Flair im Kremser Stadtpark werden die Organisatoren des Wachauer Volksfestes in ganz Österreich beneidet. Schausteller-Legende Fritz Thurner hört das überall, wo er seine Attraktionen aufbaut: „Alle...

ROTE NASEN Lauf in Leobersdorf

Der total verrückte ROTE NASEN LAUF Mach mit – und lauf auch DU für einen guten Zweck! Auf die Plätze! Fertig! Lachen! Der ROTE NASEN LAUF ist ein fröhlicher Event für die ganze Familie: laufen, gehen, walken, spazieren – auch lustige Verkleidungen sind möglich! Auf die Schnelligkeit kommt es nicht an, denn die GewinnerInnen stehen bereits fest: die kleinen und großen PatientInnen im Krankenhaus. Sponsoren unterstützen jeden zurückgelegten Kilometer und helfen ROTE NASEN Clowndoctors, mehr...

KARTEN GEWINNEN: WOVEN HAND spielen einziges Österreich-Konzert in Steyr

Einziges Österreichkonzert zur Eröffnung des Sommers im Wehrgraben - Gewinnen Sie zwei Eintrittskarten Die amerikanische Band Woven Hand gibt am 5. August den Startschuss für drei Wochen voller kostenloser Workshops, Konzerten und viel Spaß! Gut, dass David Eugene Edwards schon zu 16 Horsepower-Zeiten als Woven Hand unfassbar gute Platten veröffentlicht hat. Wer anders könnte sonst die Lücke schließen, die das Ende seiner Hauptband aufgerissen hat? Alternative Country, Americana und Rootsmusik...

Grüne Sommertour in Baden: Energiewende

BADEN. Mit der heurigen Sommertour der Grünen – „Endlich abschalten! Globale Energiewende jetzt!“ machten Aktivisten der Jungen Grünen auf ihr Anliegen aufmerksam. Ihre Forderung: Atomausstieg und globale Energiewende. Insgesamt 16 Städte und einige Festivals werden im Rahmen der Tour besucht, darunter vergangene Woche die Kurstadt Baden. Koordinator Lukas Wurzinger: „Es ist nicht nur ein Umdenken nötig, es müssen auch konkrete Handlungen gesetzt werden.“

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Ein Projekt ohne Mehrheiten

Behördenbescheid: Asphaltmischanlage vom Tisch? KOTTINGBRUNN (ck). Bereits im Februar gingen die Grünen an die Öffentlichkeit, nachdem sich bei der Auflage der Änderung des Flächenwidmungsplans herausgestellt hatte, dass eine Asphaltmischanlage in Kottingbrunn gebaut werden soll. Sie befürchteten eine massive Verschlechterung der Lebensqualität und eine hohe Umweltbelastung. Auch die Nachbargemeinden ließ das Thema keineswegs kalt. Gemeinsam mit den Gemeinden Günselsdorf und Teesdorf wurde eine...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

„Große Scheine & hinlegen!“

Banküberfall: Bewaffnete Täter bedrohten und verprügelten Kunden Ein äußerst brutaler Banküberfall ereignete sich vergangenen Freitag in Baden. BADEN. Es war 15.15 Uhr, als für die Kunden der Sparkassenfiliale in der Radetzky-Straße 3 ein Albtraum begann. Ein iranisch-georgisches Täterduo betrat maskiert und mit Faustfeuerwaffen ausgestattet die Filiale, bedrohte die weiblichen Angestellten mit ihrer Waffe: „Große Scheine, Tresor, hinlegen!“, so die lautstarke Anweisung an das Bankpersonal....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

Mit Ausblick aufs Helenental

Burgruine Rauhenstein: Ein netter Ausflug für die Jüngsten Keine große Wandertour, aber ein netter kleiner Waldspaziergang mit großer Überraschung am Ende: Die Burgruine Rauhenstein am Stadtrand Badens bietet vor allem für Jungfamilien eine nette Abwechslung. BADEN (zedl). Aus dem 12. Jahrhundert stammend ragt die Burg-ruine Rauhenstein im Helenental noch heute imposant hervor – und bietet einen weiten Ausblick über die Schönheit des Tals. Mit einer Gehzeit (Start beim Hotel Sacher) von rund 15...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Die Grüne Bezirkschefin Helga Krismer
1

Öffis müssen „sexy“ werden

In „Jasmin‘s Teestube“ stand die Grüne Helga Krismer Rede & Antwort Die Struktur der Öffis liegt der Grünen Bezirkschefin Helga Krismer besonders am Herzen, gestand sie im Interview mit den Bezirksblättern. BB (zedl): Welche Meilensteine haben die Grünen im Bezirk 2010/11 zurückgelegt? HELGA KRISMER: „Die vielen neuen Grünen Gesichter im Bezirk machen mich stolz. Sie arbeiten alle gut und sehr gewissenhaft. Am Beispiel der geplanten Asphaltmischanlage Kottingbrunn sieht man, wie gute Grüne...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Ausweiskontrolle zu stressig

Testkäufe mit Nina (15): Supermärkte halten sich kaum an Jugendschutz Die Badener JVP wollte wissen, ob sich Geschäfte und Lokale an das Jugendschutzgesetz halten und organisierte Testkäufe mit einem 15-jährigen Lockvogel. BADEN. Vom Bodensee bis zum Neusiedlersee gibt es neun verschiedene Jugendschutzgesetze, die laut Minister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) vereinheitlicht werden sollen. Zu unterschiedlich seien die Regelungen. Doch wie steht es um die Einhaltung des derzeitigen NÖ...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat
4

„Torgeil bin ich nicht!“

Von Gabi Stockmann: Porträt einer Fußballerin aus Leidenschaft: Ulli Schaupp will ins Nationalteam „Fußball für ein Mädchen? Das kommt nicht in Frage, davon bekommst du nur O-Füße!“ Das musste sich Ulli Schaupp (23) in ihrer Kindheit öfter von ihrer Mama Eva anhören. ALTENMARKT. Dennoch ließ die Fußball-Leidenschaft nicht nach, und heute träumt Ulli Schaupp von einer Nominierung ins österreichische Frauen-Nationalteam... Denn 15 Jahre nach den ersten Kick-Versuchen von Ulli Schaupp, die mit...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

WACHAUER VOLKSFEST, Dauerkarten-Vorverkauf gestartet!

Idyllische Atmosphäre, gepaart mit kulinarischen Genüssen und purem Vergnügen – all das bietet das WACHAUER VOLKSFEST vom 26. August bis zum 4. September im Kremser Stadtpark. Ab sofort gibt’s in zahlreichen Banken und Trafiken der Region auch die begehrten Dauerkarten zum ermäßigten Vorverkaufstarif, mit denen das WACHAUER VOLKSFEST und die traditionelle Hausbaumesse (1. – 4. September am Messegelände Krems) beliebig oft besucht werden können. Die Dauerkarten kosten 16 Euro für Erwachsene,...

14

Regionauten-Tipp: Kategorien

Kategorien richtig zuordnen Kürzlich diskutierten einige Regionauten, dass Beiträge oft in Kategorien eingetragen sind, wo sie eigentlich nicht hinpassen. Deshalb hier nochmal ein paar Anhaltspunkte, welche Inhalte wo zugeordnet werden sollten: Chronik: Alles, was Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. Hier könnten z. B. etwa Berichte von Feuerwehreinsätzen stehen. Kultur: Kulturelle Berichte und Veranstaltungsankündigungen, nicht aber Berichte über Volksfeste, Kirchtag, Flohmarkt etc....

Auftrag für Dachdecker Felkl zu minder?

Wenn man schon einmal einen Dachdecker Felkl zu einem Angebot eingeladen hat, er den Auftrag aber nicht bekommen hat, findet er es nicht der Mühe Wert einen Termin für ein anderes Projekt einzuhalten, sondern ganz einfach zu sagen "Lassen Sie es den anderen machen!"! Er ist bei einem vereinbarten Termin bei unserem Haus vorbeigefahren. Bei einem Anruf, bei dem wir ihn darauf angesprochen haben, hat er uns die oben stehende Antwort gegeben. Jedem ist es freigestellt, diese "Nicht-Dienstleistung"...

Swing 'n' Schmäh - Der sommerlich heitere Jazz-Brunch

christoph szabo & Band präsentieren diesmal im rustikalen Ambiente der Mühlsteinstube die besten Songs aus acht Jahrzehnten Musikgeschichte. Guten Appetit und gute Unterhaltung! Buffet + Eintritt: EUR 35,-- Reservierung erforderlich: 0664 / 860 15 37 Wann: 07.08.2011 11:00:00 Wo: Kunstmühle Dornau, Dornauer Straße 3, 2544 Leobersdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo
Foto: Gabi Stockmann
1 91

Wir suchen die Sommerhits

Stellen Sie Ihr bestes Sommerfoto, Ihren besten Schnappschuss des Sommers online und gewinnen Sie einen unserer tollen Preise! Sind Sie auch gerne in der Freizeit mit Ihrer Kamera unterwegs? Dann lassen Sie die Bezirksblätter an Ihren Sommer-Schnappschüssen teilhaben! BEZIRK. Die BEZIRKSBLÄTTER Baden suchen das beste Sommerfoto 2011! Tolle Preise winken für Ihre ganz persönlichen Schnappschüsse! Ob ein Bild Ihrer Kinder im Badener Strandbad, die Kids beim Dammbauen im Helenental, ob eine...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.