Tulln - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

13

Volkslaufcup macht halt in Königstetten

7. KÖNIGSTETTER HERBSTLAUF Bei sommerlichen Temperaturen ging der Herbstlauf in Königstetten über die Bühne. Der zum ÖSTERREICHISCHEN VOLKSLAUFCUP zählende Lauf, hatte für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus etwas zu bieten. Kinderläufe über 300m, 900 und 1960m, eine Nordic Walking Strecke über 3920m sowie den Hobbylauf 4200m und den Herbstlauf über 10000m. Für den SC Neustift starteten Sarah U6, Lea U8, Josef 4,2km und Andi 10km. In Königstetten konnte man sich über ein reichhaltig...

  • Tulln
  • Josef Bauer
18

3. Lauf zum NÖ-Lauf

Sport Club Neustift im Felde NÖ Landhauslauf - St. Pölten Der Dritte Lauf zum NÖ- Cup ging in der Landeshauptstadt über die Bühne. Vorweg muss man gleich sagen, für eine Cup Serie die sich NIEDERÖSTERREICH CUP nennt, von der muss man mehr erwarten können, als das gebotene. Das Startsackerl das als TOP mit Gutscheinen angekündigt wurde war der größte FLOP den wir je erlebt hatten (ein Traubenzucker, 1 Fl. Wasser 0,5, ein Müsliriegel und ein Flyer). Dazu wurden mit einem Fitcheck und Massagezelt...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Benjamin Dam
8

Benjamin Dam ist Österreichische Kart Meister (Klasse WTP)

Benjamin Dam ist Österreichischer Kart Meister 2012 Die österreichischen Nachwuchsrennfahrer machten es besonders spannend: 3 Rennfahrer waren noch Anwärter auf den Meistertitel 2012, doch der junge Niederösterreicher Benjamin Dam (11) setzte sich durch und sicherte sich im letzten Rennen in Zell am Ziller (Tirol) den Meistertitel in der Klasse WTP Bambini! Benjamin Dam allerdings zeigte an diesem Rennwochenende wieder einmal sein ganzes Können: Im Qualifying sicherte er sich den 2. Startplatz....

  • Tulln
  • Andreas Dam
Sportwissenschafter Johannes Blauensteiner und Physiotherapeut Christoph Panholzer von der Sportpraxis. | Foto: Sportpraxis

VORSORGEaktiv Kurs startet im Oktober

TULLN. Das Gesunde Tulln bietet in Kooperation mit der Sportpraxis Tulln einen Halbjahreskurs zur nachhaltigen Lebensstiländerung an, der vom Gesunden NÖ konzipiert und gefördert wird. Am 4. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Tullner Sportpraxis, Karl-Metz Gasse 4 der Infoabend statt. Ab 10. Oktober startet der Kurs, der sechs Monate lang dauert. Menschen mit erhöhtem Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ab dem 19. Lebensjahr erfahren bei je zwölf Einheiten zu je 120 Minuten alles zum Thema...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kellner motorsport gibt vollgas

Helmut und Stefan Kellner aus Thallern (Sitzenberg-Reidling) werden am kommenden Wochenende 5-7 Oktober ordentlich Gas geben. Helmut bestreitet das Rallycross in Fuglau bei Horn, und fast zeitgleich Sohn Stefan mit Co Pilot Christian Schandera die Herbst Rally um Leiben, Dank guter Vorbereitung und einiger Sponsoren steht einen guten Wochenende nichts mehr im Wege

  • Tulln
  • Helmut Kellner

30.09.2012: Gewinnspiel 5 x 500 € für den Kauf einer Photovoltaikanlage

Am Sonntag, den 30.09.2012 gibts beim Heimspiel des Fußballvereins SV Donau Langenlebarn ab 11 Uhr in der Halbzeitpause ein tolles Gewinnspiel. Der SVD Langenlebarn verlost mit dem neuen Partner "KRAFTwerk" 5 x 500 €-Gutscheine für den Kauf einer Photvoltaikanlage von der KRAFTwerk GmbH. Generell bieten die beiden Partnern allen Mitgliedern und Fans des Vereins zu geförderten Konditionen eine Photovoltaikanlage kaufen zu können. Der Nachlass bei dieser Aktion liegt bei 30 %!!! Also alle die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Sykora
Foto: privat
2

Rock ' Roll Turnier

TULLN. Nur noch wenige Tage, dann startet am 6. Oktober in der Sporthalle des Bundesschulzentrums in Tulln das nationale Rock’n’Roll- Turnier mit bekannter internationaler Beteiligung. Begonnen wird um 15 Uhr mit den Vorrunden, die Hauptrunde startet um 18 Uhr. Die Eintrittskarten sind unter tickets@rockindevils.at erhältlich. Vorverkauf: 12 Euro, Abendkassa: 15 Euro.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
3

Österreichische Mehrkampf-Meisterschaft der Schüler in Tulln

Ein Fest der Freude an der Bewegung! TULLN. Es war ein Fest der Freude an der Bewegung und der freundschaftlichen Begegnung im sportlichen Wettstreit, bei dem die Jugend sich selbst feierte. Die Organisatoren schufen dabei an der Heimstätte der Athletik-Akademie Tulln den Rahmen, der den Schülern ein unvergessliches Erlebnis bescherte. 40 Starterinnen und Starter aus 13 Vereinen folgten dem Ruf des Österreichischen Gewichtheber-Verbandes (ÖGV), sich im Rahmen einer nationalen Meisterschaft im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Katharina Hebenstreit und Kathrin Ortlieb freuen sich riesig über die Auszeichnung. | Foto: privat

Zwei Mal Gold für die Tullner Mädels Ortlieb und Hebenstreit

TULLN/WIEN/AUSTRALIEN. Im Rahmen des „Tags des Sports“, der am Samstag auf dem Wiener Heldenplatz stattgefunden hat, wurde den beiden Tullnerinnen Katharina Hebenstreit und Kathrin Ortlieb für ihre sportlichen Leistungen das „Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich“ verliehen. Der Anlass für die Auszeichnung der Sportlerinnen waren die jeweils dritten Plätze bei der Wasserski-Racing-Weltmeisterschaft voriges Jahr in Australien. Damals haben sich die Damen in den Klassen Damen Formel 1...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Siebter Herbstlauf in Königstetten am 6. Oktober

KÖNIGSTETTEN. Die Uhr tickt: Nur mehr knapp drei Wochen, dann gehen beim mittlerweile 7. Königstetter Herbstlauf die Sportler an den Start. Jeder Läufer bekommt eine handgefertigte Medaille und ein reichhaltiges Läufersackerl. ORF-Sprecher Claudio Schütz führt durch das Programm. Am Hauptplatz starten am Samstag, 6. Oktober, um 14 Uhr die Knirpse und um 14.30 Uhr gehen die Kinder an den Start. Danach, um 15 Uhr, laufen und gehen die Schüler und Walker unter dem Bezirksblätter-Bogen durch und um...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Normalerweise flinke Mäuse, doch für das Foto haben sie extralang posiert. | Foto: privat

Nationales Rock and Roll-Turnier in Tulln

In der Sporthalle findet am 6. Oktober ein nationales Turnier mit internationaler Beteiligung statt. TULLN. Die neue Sporthalle des Bundesschulzentrums wird beben: Die Rockin’ Devils veranstalten erstmals ein nationales Rock’n’Roll-Turnier in Tulln mit internationaler Beteiligung. Antreten werden Einzelpaare in den Klassen A, B, C, Einsteiger, Junioren und Schüler sowie Girls- und Ladies-Formationen. Der Beginn der Vorrunden findet ab 15.00 Uhr, die Hauptrunde ab 18.00 Uhr statt. Tickets sind...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Schmid
3

Catherine Dapeci ist im Europacup nicht zu Schlagen

TULLN / UNGARN. Bei den Europacup Veranstaltungen in Ungarn am Balaton und in Österreich am Neusiedlersee zeigte die 19-jährige Segelclub Union Tulln Seglerin Catherine Dapeci eine überragende Leistung. Nach dem Sieg in der U21 Wertung und dem 2. Platz bei den Damen in Ungarn wurde die Heimveranstaltung zum totalen Triumph. Alle sechs Wettfahrten gewonnen, die Konkurrenz nach Belieben dominiert, ein perfektes Wochenende für die junge Kleinrötzerin, die vor Marketa Audyova (CZE) und Eva Maria...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Schalk mit vollem Einsatz gegen die Uhr | Foto: privat

Schalk gewinnt schweres Zeitfahren

TULLN / STADL AN DER MUR. Das Zeitfahren in der Steiermark war heuer das 34. Rennen für den Tullner Josef Schalk. Nach der Silbermedaille bei der Europameisterschaft und vier Österreichischen Meistertiteln war sich der RC-Rih-Tulln-Fahrer nicht sicher, ob seine Form noch für dieses schwere Rennen ausreichen würde. Die anspruchsvolle Strecke führte über 435 Höhenmeter aus der Steiermark durchwegs bergauf auf die Flattnitz zum Ziel hinter der Kärntner Landesgrenze bis auf 1.360 Meter Seehöhe, das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Wachaumarathon: neuer Streckenrekord in der Wachau! 20.000 Läuferbeine durchquerten bei unerwartet schönem Wetter das Weltkulturerbe

Krems, 16.9.2012 – In der Wachau ging heute der 15. internationale WACHAUmarathon über die Bühne. Bei den Herren gab es, trotz unerwartet hoher Temperaturen, einen neuen Streckenrekord in der Halbmarathondistanz: mit 1:01:05 überquerte Robert Langat als Erster die Ziellinie. Der Halbmarathon, traditionell das am stärksten besetzteRennen in der Wachau, wurde von der Laufelite extrem schnell angegangen. Zwischenzeitlich durfte man sogar auf die schnellste, je in Österreich gelaufene Zeit hoffen....

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Savo Kovacevic in BLAU mit einem Dolyo Chagi Kopftreffer.
3

TAEKWONDO – 4 Medaillen bei Int. Rovinj Open

Bei herrlichem Sonnenschein, und im Freien auf einem Handballplatz, ging dieses Wochenende das 3. Int. Rovinje Kyorugi Open in Kroatien, über die Bühne. Mit dabei auch Kämpfer des Taekwondo Club Tangun Tulln. Mit nach Hause brachten die Rosenstädter eine Silberne und drei Bronze Medaillen. Kovazevic nach tollem Einstiegskampf Bronze im Halbfinale. Als erster der Tullner Teilnehmer startete Savo Kovacevic in der Klasse Kadetten -57 Kg. Den Viertelfinalgegner vom Verein Ban Keglevic, Matej...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Beim Gipfelkreuz der Zugspitze: Burkhard Grössing und Walter Fichtenbauer. | Foto: privat

Königstetter erklammen höchsten Berg Deutschlands

KÖNIGSTETTEN. Wetterfeste Bergsteiger vom ÖAV Königstetten verbrachten einige Alpintage im Wetterstein Gebirge. Diese Tour zählt durch die vielfältigen Abschnitte zu den Klassikern. Nachdem die Truppe die Höllentalklamm mit ihren tosenden Wasserfällen bstieg, erklommen sie das „Brett“, einen Klettersteig mit 200 Höhenmetern. Auch einen weiteren Klettersteig "Höllental" mit 600 Höhenmetern haben sie bezwungen. Am zweiten Tag nach 2.200 Metern haben sie den Gipfel der Zugspitze mit 2.962 Meter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die zwei Cupsieger Lebersorger und Schalk mit ihren  Teamkollegen Hager, Rezek, Sattler und Ziska. | Foto: privat

Lebersorger und Schalk gewinnen NÖ-Masters-Cup

BEZIRK TULLN / NÖ. Der NÖ-Masters-Cup wurde mit den beiden letzten von dreizehn Rennen abgeschlossen. Es ging von Kollapriel auf den Hiesberg und dann musste in Ornding beim Einzel-Zeitfahren gegen die Uhr gekämpft werden. Sieben Fahrer des RC Rih Tulln stellten sich in vier Altersklassen dem Starter: In der Klasse Master sechs konnte Erich Lebersorger das Bergrennen gewinnen, war beim Zeitfahren Fünfter und überholte in der Cup-Endwertung seinen vorher führenden Klubkollegen Norbert Hager....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Landesbeirat "Poidl" Michael Hell, Team LJ Tulln: Sylvia Hascher, Michael Gattinger, Birgit Zöllner, Werner Gutscher und Oliver Brunner, Landesbeirätin Petra Schweitzer. | Foto: LJ Tulln

Zöllner im Kegeln die Nummer 1

TULLN. Die Tullner Landjugend war im Mostviertel unterwegs, um in Mank beim Gebietsentscheid im Kegeln und Zimmergewehrschießen ihr Bestes zu geben. Nach einigen knappen Entscheidungen sicherte sich Michael Gattinger in der Burschenwertungüber den 2. Platz beim Kegeln. Bei den Damen ließ Birgit Zöllner alle anderen Mädels hinter sich und sicherte sich nach einem Stechen den 1. Platz in der Kegelwertung. Auch beim Zimmergewehrschießen entschieden schlussendlich wenige Punkte über den Sieg....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
GGR Thomas Zeimke, Obmann SV St. Andrä-Wördern Michael Edinger, Präsident SV St. Andrä-Wördern Herbert Schnait und die erfolgreiche Kampfmannschaft des SV St. Andrä-Wördern mit ihrem Kapitän Michael Bauer und dem sportlichen Leiter Robert Fink | Foto: privat

Ballspende für Wörderner

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Die Patronanz und Ballspende beim SV St. Andrä-Wördern wurde mit einem mehr als verdienten 2:1 Heimsieg über Muckendorf gekrönt. Am

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat

Der Sport Club Neustift ist auf der Siegerstraße zurück!!

Am 11. August 2012 fand der letzte Lauf des Schmidertaler Laufcups statt. Die Strecke 4800 m lang führte durch die Ortschaft auf Feldwegen und Wiesen über ca. 40 Höhenmeter Richtung Maissau, ehe es die letzten 2 km leicht berg ab ins Ziel ging. Wir fuhren diesmal mit 7 Läufern nach Ravelsbach wobei Manuel Zburnik wegen noch nicht überwundener Krankheit, nicht an den Start ging. Die Ausbeute unserer Sportler kann sich sehen lassen! Bei den Kindern 500m U8 waren 25 Mädchen und Burschen am Start....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Othmar Kremser, Stefan Liebl, Franz Haider, 
                                        Brigitte Kaltenberger, Heinrich Grubeck, Ernst Berger,
                                        Walter Fichtenbauer, Lois Liebl | Foto: privat

Tourentage in der Schobergruppe

Die Alpingruppe war von 10. bis 12. Aug. 2012 in der Schobergruppe in Osttirol unterwegs. "Am Freitag stiegen wir von der Alpe Seichenbrunn im Debanttal zur Lienzerhütte (1.977 m) auf. Samstags stand eine Überschreitung des Hochschobers (3.242 m) zur Hochschoberhütte (2.322 m) auf dem Programm. Das Wetter war vormittags noch dicht bewölkt. Aus den Wolken fiel für einige Minuten leichter Graupelschauer. Ein Teil der Gruppe wollte sich bei diesen ungünstigen Verhältnissen den Gipfel nicht antun...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat

Ausstattung für Sportverein

ABSDORF. Zum Auftakt in die neue Spielsaison wurde vom Baustoffe-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf ein Garagensektionaltor mit elektrischen Motorantrieb für den Sportverein Absdorf gesponsert, womit die neu errichteten Abstellräume auch gut verschließbar sind. Passend dazu die Glückwünsche zum Derbysieg gegen die Bezirkshauptstadt Tulln.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bergrennen, von links: Ex-Girosieger Gianni Motta als offizieller Gratulant; Zweitplatzierter Josef Zweite Schalk (RIH Tulln) sowie der Sieger Haider (Polizei-SV Graz) und der Kölner Loose. | Foto: privat

Welt-Radsportwoche: Tullner eine Woche lang im Einsatz

TULLN. Vierzig Jahre gibt es bereits die Internationale Welt-Radsportwoche. Einer, der dort schon vieles erlebt hat, ist Josef Schalk vom RC RIH Tulln. Mit 20 Siegen steht er in der „ewigen Bestenliste“ weit oben, hat aber auch schon vor zwei Jahren einen Sturz mit schweren Verletzungen überstehen müssen. Sein dreimaliger Gewinn des Regenbogen-Trikots zählt zu seinen wichtigsten internationalen Erfolgen. Insgesamt waren heuer sieben Tullner Radsportler bei den sechs Rennen um das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: privat
2

Tennisbezirksfest war ein Heimspiel

TULLN. Die 58. Auflage des Turniers um die Goldene Rose der Stadt Tulln ist Geschichte. Mit einer hervorragenden Qualität an Spielerinnen und Spielern ging das Turnier mit der jüngsten Siegerin aller Zeiten, Lena Reichel, und mit dem Seriensieger Theodor Devoty zu Ende. Das Tennisbezirksfest, das in Kooperation mit dem Tullnerfelder Kulturverein und Sponsoren bei freiem Eintritt stattfand, rundete die erfolgreiche Woche ab. Turnierleiter Gerald Niedl: „Wir freuten uns über das große...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Tulln

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.