Spendenübergabe im Flüchtlingsheim Bad Leonfelden
Schülerinnen und Schüler des BORG Bad Leonfelden waren heute im neu errichteten Flüchtlingsheim der Kurstadt, um persönlich die am "Tag der offenen Tür" gesammelten Spenden diesen Menschen in Not zu überbringen. Dank des Einsatzes der Peers am Gymnasium Bad Leonfelden war es möglich, dringend benötigte Artikel des täglichen Gebrauchs zu sammeln und den hilfsbedürftigen Menschen zu übergeben. Hier lernen die jungen Menschen, ihre soziale Kompetenz anhand konkreter Situationen umzusetzen. Die...
Großartige Auszeichnung für das BORG Bad Leonfelden
Zum fünften Mal in Folge durfte sich das BORG Bad Leonfelden über eine Auszeichnung beim Media Literacy Award freuen, der vom Bundesministrium für Bildung und Frauen heuer bereits zum 14. Mal ausgerichtet wurde. Dabei gelang heuer erstmal ein Erfolg in der am stärksten umkämpften Kategorie „Video“. Mit dem Projekt Screenrunner, welches bereits beim Prix Ars Electronica mit einer Anerkennung bedacht wurde, gelang unseren letztjährigen Maturanten, vertreten durch Teresa Reisinger und Julia...
Wieder ein cooler Preis für das BORG Bad Leonfelden
Barbara Preinfalk aus dem BORG Bad Leonfelden erreichte bei den Schülerinnen in der Kategorie „Wort“ den 2. Platz beim Wettbewerb „Technolution 2015“, der dem Zweck dient, Frauen für Technik zu begeistern. Hier ihr Bericht: "Technolution - Frauen in die Technik" war ein Kreativwettbewerb für Schülerinnen und Studentinnen, ausgeschrieben vom Bundesministerium für Bildung und Frauen. Die Aufgabenstellung war, zum vorgegebenen Thema "heute aktive Frauen in der Technik" einen Text, ein Bild oder...
Kunst in der Toscana
Eine Woche lang hatten die Schülerinnen der 6C des BORG Bad Leonfelden die Möglichkeit, die Wiege der Renaissance zu erkunden. Im Rahmen der Projektwoche in Florenz konnten viele bekannte Kunst- und Bauwerke im Original bewundert werden. Untergebracht war die Gruppe dabei stilecht in den Räumlichkeiten eines Künstlerateliers, in dem es an jeder Ecke etwas zu entdecken gab. In praktischen Zeichen-Übungen wagten wir uns an das Thema Perspektive heran und versuchten, spannende Motive zu...
Wieder tolle Preise für das BORG Bad Leonfelden
Beim diesjährigen Ars Electronica Festival in Linz konnten die Schüler/innen zwei Mal bis in die Endrunde des Prix AE vordringen und beide Projekte wurden mit einer U19-Anerkennung bedacht. WIeder ein großartiger Erfolg für den kreativen Medien/Kunst-Zweig des BORG Bad Leonfelden!
Architekturprojekt 2015 in Kooperation mit dem BORG Bad Leonfelden
Was ist ein einladender Platz? In Kooperation mit dem Architekturforum Linz und mit Unterstützung von Kultur Kontakt/Austria fertigten die Schülerinnen und Schüler der 6a-Kunstklasse mit den beiden Architekten Christoph Weidinger und Edgar Telesko ein Modell unseres „Idealplatzes“ an. Viktoria Stück berichtet: "Wir beschäftigten uns im Laufe des Projekts, zwischen März-Juni 2015, intensiv mit Interventionen im öffentlichen Raum und deren möglicher Gestaltung. Dabei konnten wir viele wertvolle...
Freundschaft über Grenzen - Sporttag mit Gymnasium Budweis
Es ist schon eine liebe Tradition am BORG Bad Leonfelden, einmal jährlich einen sportlichen Wettkampftag gemeinsam mit dem bischöflichen Gymnasium Budweis zu bestreiten. Diesmal waren die Mühlviertler die Organisatoren der Wettkämpfe im Fußball, Volleyball und im Geländelauf. Aus purer Gastfreundschaft überließen die Kurstädter den Sportlerinnen und Sportlern aus Böhmen den Vortritt und beschieden sich mit ehrenvollen 2. Plätzen. Hauptsache, alle waren von der Veranstaltung begeistert!
EUROVISION YOUTH CONTEST
Die 6a Klasse des BORG Bad Leonfelden hat ihr Projekt „Berlin ist Happy“ zum Thema „Building Bridges“ beim Eurovision Youth Contest eingereicht und ist unter der glücklichen Gewinnern von Eintrittskarten und Anreise zur Family Show des Song Contests am 20. 5. 2015 in Wien. Projektbeschreibung: Die 6a Klasse des BORG Bad Leonfelden besteht seit dem heurigen Schuljahr aus zwei verschiedenen Zweigen, Musik und Medien/Kunst. Um in dieser neu zusammengesetzten Klasse die Gemeinschaft zu stärken,...
Siegreiche BORG-Girls
Einen wunderschönen Erfolg konnte das Mädchenschiteam des BORG Bad Leonfelden bei der alpinen Landesmeisterschaft in Hinterstoder erzielen. Laura Enzenhofer, Carina Fischer, Lisa und Anna Naderhirn, sowie Christina Jenner wurden Landesmeisterinnen und qualifizierten sich somit für die Bundesmeisterschaften vom 3.bis 6.März in Hinterstoder. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass Laura Enzenhofer Tagesbestzeit fuhr, Lisa Naderhirn Zweitbeste war und auch die übrigen Teammitglieder ganz tolle...
eigenARTig – Ein Abend der Künste
Nach den bereits sehr erfolgreichen ARTig-Produktionen der Vorjahre, die aus einer Kooperation des Musik- und Medien/Kunstzweigs des BORG Bad Leonfelden entstanden sind, bereiten sich die SchülerInnen auch heuer wieder emsig auf eine Neuauflage dieses Events unter dem Titel „eigenARTig“ vor. Auf dem Programm stehen musikalische Beiträge aus Musical, Jazz, Pop bis hin zu anspruchsvoller Chormusik in eigenARTigen Arrangements, die immer auch in Verbindung mit Choreographien und Kostümen stehen...
PLAY2
Zum zweiten Mal veranstaltet der MEDIEN / KUNST Zweig des BORG Bad Leonfelden heuer den großen Kinoabend "PLAY". Bemerkenswerte filmische und multimediale Arbeiten der letzten beiden Jahre werden hier auf der großen Leinwand des Kinotreffs Leone in Bad Leonfelden präsentiert. Dazwischen lernen sie die Macher der Werke kennen und erhalten Einblick in die Arbeitsweisen unserer Schülerinnen und Schüler. Genießen sie eine Show mit echtem Kinofeeling! Eintritt frei (freiwillige Spenden). Wann:...
Partnerschaftsvertrag zwischen zwei Gymnasien - 25 Jahre offene Grenze
Im Rahmen einer Feierstunde wurde am Grenzübergang Weigetschlag ein Partnerschaftsabkommen zwischen den befreundeten Schulen - Bischöfliches Gymnasium Budweis und BORG Bad Leonfelden - geschlossen. In Anwesenheit von LH Dr. Josef Pühringer, dem Kreishauptmann von Südböhmen, Mgr. Jiři Zimolà sowie der gesamten Landesregierung unterzeichneten die beiden Direktoren der Schulen, Mgr. Zdenek Dvořàk und HR Mag. Franz Bauer den Vertrag einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit jetzt und in Zukunft....
Wieder ein Kunstpreis für das BORG Bad Leonfelden
Nach der Verleihung des Media Literacy Awards durfte sich das BORG Bad Leonfelden gleich wieder über einen Preis freuen. In der Kategorie “Gruppenarbeit” beim Young at Art Wettbewerb der Oberösterreichischen Landesmuseen wurden gleich zwei Projekte aus unserer Schule mit einer Nominierung bedacht. Bei der Prämierung konnte sich schließlich das Video“Failbook“, das die 8C in Zusammenarbeit mit dem Künstlerduo System Jaquelinde umgesetzt hatte, gegen das Riesen-Doodle der 7C durchsetzen. Als...
BORG Bad Leonfelden gewinnt Media Literacy Award
Zum vierten Mal in Folge wurde ein Medienprojekt aus dem BORG Bad Leonfelden mit dem Media Literacy Award ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde mit "Geschwüre der Wissenschaft" ein Computerspiel ausgezeichnet, das gemeinsam von Schülern aus dem Medien/Kunst- als auch dem MeNaTec-Zweig im Wahlpflichtgegenstand Informatik gestaltet und programmiert wurde. Die Preisverleihung fand am 30. Oktober 2014 im "Dschungel" des Wiener Museumsquartiers statt. Die Jurybegründung: “Die Erde hat aufgehört, sich...
BORG Bad Leonfelden boomt
In diesen Tagen hat das Schuljahr 14/15 begonnen und das BORG Bad Leonfelden konnte 77 neue Schülerinnen und Schüler in den drei fünften Klassen willkommen heißen. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von über 50 Prozent! Es ist dies für das Pädagogenteam einerseits eine Bestätigung für ihre sehr gute Arbeit an dieser Schule, andererseits natürlich eine große Herausforderung, die aber gerne angenommen wird. Da das Bundesschulzentrum ohnehin in den kommenden Jahren ausgebaut...
Podiumsdiskussion zur EU-Wahl im Bundesschulzentrum Bad Leonfelden
Vertreter von 4 Parteien, die bei der kommenden EU-Wahl ins Europäische Parlament kandidieren, trafen sich zu einer Podiumsdiskussion im Bundesschulzentrum Bad Leonfelden. Dr. Paul Rübig, Ulrike Schwarz, Thomas Puxhandl MBA und Peter Binder referierten und diskutierten über aktuelle EU-Themen und stellten sich den Fragen der interessierten Jugendlichen. Ein wichtiger Beitrag zur politischen Bildung an der HLT und dem BORG Bad Leonfelden. Es war eine gelungene Veranstaltung auf hohem Niveau!
Gastschüler aus Budweis am BORG Bad Leonfelden
Derzeit besuchen 6 Gastschülerinnen und 2 Gastschüler aus dem befreundeten Gymnsium in Budweis unsere Schule. Hier ihr Bericht: Wir möchten Ihnen etwas über unseren Schüleraustausch erzählen. In Tschechien besuchen wir das Bischöfliche Gymnasium in Budweis. Wir sind alle 16 Jahren alt. Zuerst wollen wir erwähnen, warum wir diese Möglichkeit so gut finden. In Tschechien studieren wir drei Fremdsprachen und es ist für uns sehr nützlich, wenn wir sie anwenden und sprechen können. In Bad Leonfelden...
Projekt Tanzhafen
Die Schülerinnen der 6. Klassen des BORG Bad Leonfelden konnten sich für ein zeitgenössisches Tanzprojekt mit dem Titel „Gegen den Strom“ anmelden, das im Rahmen des Sportunterrichts über einen Zeitraum von ca. 7 Wochen durchgeführt und über das Schulkulturbudget finanziert wird. Ziel dieses Workshops ist es, die Schülerinnen mit modernem Tanz zu konfrontieren und eine Choreographie zu erarbeiten, die im Rahmen des tanzhafenFESTIVALs www.tanzhafenfestival.com in Linz vorgeführt wird.
BORG singt bei Fremdsprachenwettbewerb
Beim Fremdsprachenwettbewerb der oö Gymnasien vor einigen Tagen in den Räumlichkeiten des WIFI Linz durften Chorensembles des BORG Bad Leonfelden das musikalische Rahmenprogramm gestalten. Die jungen Sängerinnen und Sänger aus dem Schwerpunktzweig Musik brachten Lieder in Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch zur Aufführung. Chorleiter waren Alexandra Diesterhöft und Emmanouil Marinakis. Ein würdiger Rahmen für eine würdige Veranstaltung.
GROSS-Artig
Schülerinnen und Schüler aus drei Musik- und Kunstklassen bringen neben zahlreichen Musikstücken auch visualisierte Animationen zum Thema " Mensch - Körper - Raum " sowie eine künstlerisch gestaltete Intro dar. Wann: 13.02.2014 19:30:00 Wo: Haus am Ring, Bad Leonfelden auf Karte anzeigen
ONE NIGHT – Eine Nacht voller Überraschungen
Bereits ab Schulbeginn beschäftigten uns wir, die 6ain, intensiv mit der Musik. Im Rahmen einer Projektwoche auf dem Schloss Weinberg vom 23. bis zum 27. September schrieben wir fleißig Texte und studierten Musikstücke ein. Es wurde viel gearbeitet und dabei auch oft gelacht. Am Ende der Woche stand bereits ein grobes Programm für das Projekt „ONE NIGHT“ fest. In den folgenden Wochen und Monaten nutzten wir die Musikstunden für die Probenarbeit. Nicht immer hat alles auf Anhieb geklappt, doch...
Projekt "Studienchecker"
Im Schuljahr 2013/14 nahm das BORG Bad Leonfelden zum ersten Mal am Projekt „Studienchecker“ teil. Da Studien- und Berufsentscheidungen immer wichtiger werden, bekamen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen an einem Vormittag die Möglichkeit, sich intensiv Gedanken über ihre Neigungen und Fähigkeiten zu machen, damit ihnen nach der Matura die Ausbildungs- und Studienwahl leichter fällt. Weiter konnten sie das Angebot der Psychologischen Beratungsstelle für Studierende Linz nutzen, um sich...
- 1
- 2