Der Schamane aus Grönland - Kulturelle Berührungen

Foto: KK

In Achomitz findet am Donnerstag, dem 4. Mai, ein Vortrag, Gesang und Diskussion statt: "Der Schamane aus Grönland" - Kulturelle Berührungen im Gailtal

Der Grönländer Angaangaq von der Volksgruppe der Kalaallit ist auf Besuch im zweisprachigen Gailtal. Der Schamane wird über seine Kultur – vom Leben im ewigen Eis, der traditionellen Jagd bis zum Klimawandel berichten und seine eindrucksvolle Heilmethode bei Traumapatienten erfahrbar machen.

Termin

Donnerstag, 4. Mai, um 18.30 Uhr im Mehrzweckhaus Achomitz. Veranstalter: SPD Zila/Slowenischer Kulturverein ZILA. Infos unter 0664 / 6278056 - Freier Eintritt!

Grönland

„Grönland ist der einzige bewohnte Teil der Welt, wo Menschen leben und niemals Krieg herrschte – die Geschichten und Lehren dieser sehr alten, friedvollen Kultur vermitteln eine besondere Kraft.“, so Angaangaq, der sich auf den Erfahrungsaustausch im zweisprachigen Kärnten freut.
In einem Vortrag wird der bekannte Schamane aus Grönland von seiner Volksgruppe, die Kalaallit, erzählen. Das ewige Eis und die Traditionen der Volksgruppe, von der Jagd bis zu traditionellen Riten, sind durch den Klimawandel in Gefahr geraten. Angaangaq betrachtet es als seine Aufgabe alle Völker der Welt an ihre Verantwortung für Mutter Erde zu erinnern. Mit viel Humor und Mitgefühl gelingt es dem Grönländer den Menschen bewusst zu machen, dass nur ein gemeinsames globales Bemühen, die Welt vor dem Kollaps retten kann und jeder und jede seinen/ihren Teil dazu beitragen muss. Seine Arbeit brachte ihn in über sechzig Länder dieser Welt, unter anderem Südafrika, Nordamerika, Südamerika, Asien, die europäische Arktis, Russland und Sibirien und am 4. Mai 2017 nach Achomitz.

Als Schamane will Angaangaq den Menschen die „lebendige Zeremonie“ zurückzubringen. Die Menschen sollten das Leben in all seinen Aspekten würdigen und feiern. Angaangaq hat von seinen Ahnen eine seit Jahrtausenden praktizierte Heilmethode erlernt. Mit Hilfe seines Instrumentes stärkt er die Anbindung der Menschen an die Urkräfte des Lebens und der Natur, aber ebenso die Liebe zu sich selbst und anderen.

Heilung für Opfer transgenerational weitergegebener Traumen
Grönland kämpft mit einer sehr hohen Selbstmordrate und einer großen Suchtproblematik in der Bevölkerung. Diese Problematik hat ihre Wurzeln in der Zeit der dänischen Kolonisation. Kinder wurden von ihren Familien getrennt und in dänisch-christlich geführten Heimen aufgezogen. Die Sprache Kalaallisut (Grönländisch) wurde verboten, die Ausübung alter Kultur und Tradition untersagt. Hier begann die Entwurzelung einer ganzen Nation, deren Folgen sich heute in fehlendem kulturellem Halt, Selbstentfremdung, Sucht und einer hohen Selbstmordrate widerspiegeln.

Vor Ort gibt es heute kaum Therapiemöglichkeiten. Deshalb soll den Kalaallit (GrönländerInnen) ihr altes Heilwissen, ihre Traditionen, ihre Zeremonien wieder zugänglich gemacht werden. Traditionelle Heilmethoden wie Schlammbäder, Schwitzhütten, spirituelle Wanderungen und Zeremonien werden dabei Hand in Hand mit modernsten Methoden in der Behandlung von Abhängigkeitskranken angewendet. Dieser neue, verbindende Ansatz wird medizinisch-wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden. Das Therapiezentrum Aanakasaap Illua wird auf dem Grossen Berg, Qaqqarsuaq, entstehen.

Wann: 04.05.2017 18:30:00 Wo: Mehrzweckhaus, 9613 Achomitz auf Karte anzeigen
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.